Wie verhielten sich Medien kurz vor dem Angriffskrieg der Amerikaner auf den Irak?

8 Antworten

In Deutschland kritisch. Es gab durchaus stimmen das man in den irakkrieg ziehen sollte aber die meisten standen hinter Gerd Schröder und seiner Meinung das wir uns da raushalten sollen, was wir dann ja auch getan haben.

Gut das die SPD an der Regierung war als das passiert war die CDU war voll dafür

Kommt auf die Medien an. In Deutschland und Frankreich berichteten die meisten Medien kritisch. In den USA eher nicht.

Das wird in den einzelnen Staaten unterschiedlich gewesen sein, je nach Einstellung der Regierung. Schröder verweigerte ja das Mitgehen der BW und das wird somit für die Presse der Aufhänger gewesen sein. Anders in England z. B. es stand und steht ja immer fest an der Seite der USA, wenn diese wieder einmal andere Staaten überfielen, dazu meistens noch mit einer Lüge als Vorwand.

https://wissenschaft-und-frieden.de/artikel/zwiespaeltiges/

Woher ich das weiß:Hobby

In Deutschland war hauptsächlich die politische Diskussion Thema. Die Union hätte gerne auch ein paar Soldaten mit geschickt, um sich bei den Amerikanern beliebt zu machen. Die SPD und Grüne ware dagegen. Und haben auch damals schon die Existenz der Massenvernichtungswaffen bezweiflt.

Es ist eine der lobenswerten Entscheidungen von Gerhard Schröder, bei dem Krieg nicht mit gemacht zu haben.

Recherchiere mal "Die größte Friedensdemo aller Zeiten". Dann müsste das herauskommen, was direkt vor/nach dem Angriff passiert ist.