Wie gehe ich mit dieser Situation um?

4 Antworten

Ehrlich sein und bedanken für die Unterstützung und erklären das die Fahrtzeit einfach zu lang ist

Ich würde probieren das irgendwie Online (per Videokonferenz) zu machen


Kiwi1971 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 23:06

Das habe ich schon öfter gehört aber das ist leider keine Option.

Ich wohne in einer wirklich großen Großstadt, die nicht nur entsprechend viele Einwohner hat, sondern auch noch recht stark "in die Breite gezogen" ist. Selbst wenn ich mir zwei möglichst weit voneinander entfernte Punkte auf dem Stadtplan aussuchen würde und selbst wenn ich dabei welche wählen würde, die möglichst schlecht miteinander vom ÖPNV verbunden werden, käme ich beim besten Willen nicht auf drei Stunden Fahrzeit für eine Strecke.

Ich denke somit, dass du hier mit der Fahrzeit wirklich übertreibst. Zumal man bei einer blöden ÖPNV-Anbindung oft auch noch deutlich besser kommen kann, wenn man stattdessen aufs Fahrrad umsteigt.


Kiwi1971 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 23:07

Ich habe doch erwähnt, dass es ein Beispiel ist für eine andere Situation.

Wieso denkt dein Lehrer, dass es zielführend wäre, wenn du 3h zu dem Mathelehrer fährst, nur weil er ein Bekannter ist?

Kann dieser Mathelehrer dass denn nicht Online machen? Kann er das nicht? Möchte er das nicht?

Kind, dass musst du dir doch nicht antun. Das ist doch nicht realistisch. Frag den Mathelehrer mal, ob das Online gehen würde?
Wird doch jetzt alles eh Online gemacht. Wieso 3h Fahrt? Da bleibt einem doch keine Konzentration mehr.


Kiwi1971 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 23:05

Naja weil er Informationen, wie aktuellen Leistungsstand einfach weiter geben kann. Das wäre aber auch der einzige gute Grund..

Haertl77  16.07.2025, 23:08
@Kiwi1971

Ja dann soll der Mathelehrer, der ja fast 3h entfernt wohnt, sich vor seinem PC hocken und die Nachhilfe online machen. Ist ja nichts anderes als Gegenüber zu sitzen!