Konflikt – die neusten Beiträge

Meine Mutter mag mein Freundin nicht mehr was tun?

Ich(20) wohne aktuell noch bei meiner Mutter. Seit 6 Monaten habe ich eine Freundin(19) und sie ist gefühlt die ganze Woche bei uns weil gleich alles in der Nähe ist. Es lief Anfangs alles gut, die ersten 3 Monate liefen hervorragend, meine Mutter gab sogar meiner Freundin ein Schlüssel mit der bitte , ab und zu 1-2 mal die Woche zu saugen und aufzuräumen in unserem Zimmer.

Jedoch liegen die Sachen manchmal rum aber da springt gleich meine Mutter auf, wenn meine Freundin ein leeren Teller vor den Geschirrspüler stellt oder ihre Klamotten in meinem Zimmer rum liegen. Meine Mutter regt es langsam auf und meinte "Ich weiß langsam nicht mehr ob ich deine Freundin noch mag oder nicht." Meine Freund räumt auch mein Zeug weg und ich bin auch nicht der sauberste aber da meinte meine Mutter:"es reicht wenn ich dein Zeug weg räume und nicht für zwei Personen, sie soll Ordnung halten, sonst ist der Schlüssel weg". Aber ich habe das Gefühl, das blendet meine Mutter aus und sieht nur die schlechten Sachen.

Meine Freundin muss bald 500km weiter weg arbeiten und meinte zu meiner Mutter im ruhig und leicht witzigen Gespräch "bald bin ich ja eh weg". das hat aber Spuren bei meiner Mutter hinterlassen. Meine Mutter hat ihr auch letztens ein T-Shirt gekauft was sie sich erst selber kaufen wollte, so ist es ja nicht... Ich liebe meine Freundin über alles und möchte das sich meine Mutter freut wenn sie nach Hause kommt und es harmoniert. ich kann teilweise nicht schlafen weil es mich beschäftigt. Was mache ich jetzt...?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Konflikt, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Verzweiflung, Schwiegertochter

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Hallo,

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Oder generell zu Partnern, Dates usw.?

Lasst ihr euch von den Meinungen von den Eltern oder anderen beeinflussen?

Meine Eltern waren nie begeistert, vor allem mein Vater. Ich hab dem auch das meiste nicht erzählt, sondern er hat es über meine Mutter erfahren. Ihm wäre am liebsten so ein braver deutscher Student. Ich weiß noch, als ich damals mit ihm mal durch die Stadt gelaufen bin und da saß so ein schnöseliger Typ im Anzug. Mein Vater so: "Hoffentlich hast du mal so einen deutschen reichen Juristen als Partner". Ich hab nur die Augen verdreht.

Mein Vater hatte nach meiner Mutter selbst nur ausländische Frauen. Meine Mutter hatte auch mal was mit einem Araber. Bei mir sind die immer gar nicht begeistert. Meine Mutter fand meinen Ex nett, wobei sie am Ende auch sauer war. Mein Vater mochte ihn nie und hat ihn schlecht geredet, aber die anderen Dates oder was auch immer erst recht nicht oder würde er noch schlimmer finden.

Man kann nichts für seinen Geschmack und ich will auch niemanden aufgrund von Aussehen oder Herkunft verurteilen. Ich kann nicht von heute auf morgen plötzlich auf andere Männer stehen. Es waren Sri Lankaner, Türken, Afrikaner, Nordafrikaner, Araber usw. dabei. Klar kennt man viele Geschichten und alles kann passieren, aber ich bin kein Teenager mehr, sondern seit kurzem 28 und weiß, dass ich vorsichtig sein muss.

Bei dem Marokkaner hab ich auch wieder alles Mögliche gehört. Ich date ihn nur und schaue dann selber. Meine Mutter hat gleich erkannt, dass er Marokkaner ist und meinte, dass mein Ex im Gesicht lieber aussah und dass der mich hoffentlich nicht irgendwann stalkt und das nächste Drama kommt.

Klar meinen die es bestimmt alle nur gut, aber für mich war das immer wie ein Schlag ins Gesicht, wenn die so schlecht geredet worden sind. Neulich hat mein Vater statt meiner Mutter mir eine SMS gesendet, indem es hieß, dass mein Ex mich angeblich negativ beeinflussen würde und ich ihn usw. wegen ihm vernachlässigen würde. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr Kontakt zu ihm.

LG!

Andere Antwort: ... 42%
Positiv 25%
Negativ 25%
Geht so 8%
Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Kultur, Eltern, Geschmack, Ehe, Heirat, Herkunft, Konflikt, Nationalität, Partner, verliebt, Vorurteile

Vater möchte mir Beziehung verbieten?

Ich bin weiblich und minderjährig, meine Eltern haben gar kein Problem damit, wenn ich einen Freund habe. Ich habe mich bei allen Jungs Kontakten vorher und bei Beziehungen jeden Tag aufgrund von Psychischem Stress übergeben musste, weil ich immer so unsicher war und auch mit verlustangst zu kämpfen habe. Mein Vater hat das bis vor kurzem nie interessiert, ich habe ihm auch immer gesagt, dass ich psychologische Hilfe möchte, er hat aber über mehrere Monate gesagt, dass er sich da schon drum kümmert. Ich bin jetzt gerade wieder sehr sehr verliebt. Ich liebe ihn wirklich sehr und fühle mich bei ihm so wohl wie bei keinem anderen. Ich kenne ihn jetzt auch schon etwa 2 Monate und es gab nie das Problem mit dem übergeben.

Heute morgen musste ich mich übergeben, ich habe aber mehr das Gefühl, dass lag daran, dass ich seit ein paar Tagen kaum was esse oder an meinem Albtraum letzte Nacht. Mein Vater ist der Meinung, dass ist alles blödsinn und er ist schuld. Er denkt auch, dass ich mit ihm nur über Sex sprechen würde, was überhauptnicht stimmt. Er meinte zu mir, dass ich da besser mal den Kontakt abbrechen sollte. Das geht aber auf keinen Fall, ich liebe ihn über alles und bin mir so sicher, dass es nicht an ihm liegt. Ich hatte das vorher Ausnahmelos bei jedem Jungen, egal wie er war, dieses Mal nicht.

Wie soll ich mich dort meinem Vater erklären, damit er mir den Kontakt nicht verbietet?

Liebe, Mädchen, Teenager, Beziehung, Eltern, Jungs, Konflikt

Habe ihn abgeholt, er sagte mir seine Adresse nicht?

Mich würde interessieren, ob ihr ihn versteht bzw. ob ihr das so verständlich findet oder ob ihr euch auch komisch vorkommen würdet, mich verunsichertes halt aber vielleicht ist es etwas normales?!

Er (30) und ich (24) daten uns bzw. lernen uns kennen. ER hat mich auf der Straße angesprochen, also KEIN online Dating! Seine Nummer hat er mir direkt gegeben/ zugesteckt. Kannten uns davor aber logischerweise nicht. Wir hatten dann 2 Dates an öffentlichen Orten. Beim 3. Date haben wir ausgemacht, dass ich ihn mit dem Auto abhole und wir zu mir gehen. Er hat mir dann die Adresse eines Supermarkts genannt, meinte ich solle da warten. Habe ich dann auch, er kam dann außer einer kleinen Straßen mit den Wohnhäusern. Es ist eine ganz normale Wohngegend. Er meinte dann dass es einfacher ist für mich an einem zentralen Orr zu warten und dass er nicht will dass ich die Mühe habe in seine kleine Straße reinfahren zu müssen. Einfach dass es einfacher sei so. Als ich ihn wieder zurück gebracht habe wollte er auch nicht in "seine" Straße reingefahren werden, er wollte bei der größeren Straße davor rausgelassen werden.

(Beim 4. Date lief es wieder genau so ab!)

Findet ihr es verständlich dass er es so handhabt? Beim 3. / 4. Date kennt man sich nicht so gut aber er weiß zumindest wer ich bin und ich hätte wirklich überhaupt gar keine Chance gegen ihn, ich könnte ihm nichts tun und das ist offensichtlich. Hab mir überlegt dass er eventuell Erfahrung mit Stalking gemacht hat aber das hätte er ja so sagen können wenn es so wäre. Ansonsten kommt natürlich sofort in den Sinn dass er eine Frau hat aber nein, er wohnt mit seinen Eltern zusammen und er ist SINGLE. Und das kann man als Fakten ansehen!

Also unter der Berücksichtigung dass er mit seinen Eltern lebt und single ist findet ihr es normal seine Adresse nicht zu nennen beim 3. Date? Vielleicht ist das ja völlig normal, habe davor nur 1 anderen Mann gedatet und da war es nicht so aber das heißt ja nichts. Würde mich über Meinungen freuen.

Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Reagiere ich über?

Hey,

Ich brauche mal eine Meinung.

Hier einige vorab Informationen: ich spiele seid 2 Jahren Fußball auf dem Feld (Mittelfeld) nun habe ich aber beschlossen im Tor zu spielen da es in unseerer Mannschaft keinen Tormann gibt. Und wir immer bei der ersten oder zweiten Mannschaft betteln müssen.

Der Trainer stimmte zu.

Der Trainer sagte ich bekomme Torwarttraining wenn mindestens zwei Trainer da sind. Meistens sind 2 von 3 Trainern da. Bis jetzt hatte ich nur einmal torwart Training obwohl jede Woche 2 Trainer da waren. Ich habe immer gesagt bekommen das es kein Torwarttraining gibt. Irgendwie fühle ich mich als ob man garnicht wolle das ich eines Tages tormann bin da ich ja keine Training bekomme.

Aufjedenfall habe ich letze Woche den Trainer geschrieben und gefragt ob ich diese Saison noch spielen darf, ich dennoch ins Tor will nach meiner Ausbildung zum Tormann.

Daraufhin habe ich eine häslische Nachricht bekommen in der stand, das ich mich immer hin und her entscheide. Aber das stimmt nicht ich habe regelrecht doch nur gefragt ob ich diese Saison noch mitspielen darf, aber dennoch eines Tages als Tormann tätig sein möchte. Zudem wurde mir der Vorwurf gemacht, dass ich Unruhe ins Trainertteam und ins Team an sich bringe. Aber ich habe doch nichts gemacht.

Zudem wurde mir geschrieben das ich zitiere: "ob kurz- oder langfristig sind die Perspektiven für die Torwartposition unserer Meinung nach aktuell sowieso relativ überschaubar...." das tat mir weh. Aber wie soll ich denn besser werden im Tor wenn ich kein Training bekomme.

Och liebe Fußball, aber meine Psychische hält es mit dieses Trainerteam nicht mehr aus. Das Problem ist es ist die einzige Fußballmamchaft in meiner Umgebung da ich eine Frau bin und es sonst nur noch Männer Vereine gibt.

Ich überlege mit Fußball nun komplett aufzuhören nur wegen drei Personen. Was soll ich nur tun?

Fußball, Konflikt

Fahrschule anrufen angst? Was tun? Brauche mal eure hilfe?

Folgende situation mein fahrlehrer geht für 2 wochen in den urlaub. Bin aber mit ihm2 mal gefahren nur.Und ab nächste woche ist er halt dann weg. In der fahrschule gibts mehrere lehrer. Und meine freundin hat auch letztens noch den lehrer gewechselt (also sind ja lehrer frei) mein lehrer meinte halt kannst im büro anrufen und gucken ob du weiter fährst mit jemanden das tat ich halt gestern er meinte wie haben keinen freien. Aber er hats halt direkt gesagt sobald ich gefraht habe also nachgeschaut hat er nicht.. Das problem ist wenn mein lehrer kommt dann kann ich wieder nur paarmal fahren und bin dann selber in den urlaub dann ist es wieder einfach immer mit pausen was für mich garnicht gut ist. Diese fahrschule hat 2 standorte in der stadt. Und zwei verschiedene nummern. Ich wollte halt mein glück nochmal dort an dem anderen standort versuchen was die sagen ob die nachfragen oderso aber irgendwie hab ich jetzt angst dass die mit einander gesprochen haben oder das die selbe person von gestern diesmal an dem anderen standort ist und ran geht und sagt wieso rufst du nochmal an hab dir doch nein gesagt… was soll ich jetzt tun? Traue mich irgendwie nicht anzurufen.. ich meine es ist nur ein anruf wenns klappt dann klappts wenn nicht dann nicht aber ich tue es mir grad sehr schwer.. wärt ihr auch so? Es ist halt sehr unangenehm für mich… 🥹 habt ihr tipps was ich sagen kann

Auto, Angst, Mädchen, Alltag, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, Jungs, Konflikt, Theorie

Streit mit Eltern?

Hi bin Junge 17 und hab eine 15 jährige freundin. Unsere Beziehung geht schon seit 3 Monaten. Wir beide sind glücklich, jedoch sind meine Eltern schon seit Anfang an gegen diese Beziehung. Sie finden dass sie jemand ist, die alles auf die leichte Schulter nimmt, dass ihr Niveau und ihr Milleu nicht zu mir passt und dass sie wohl einen schlechten Einfluss auf mich hätte. Jetzt machen sich meine Eltern und meine Großeltern, die auch davon mitbekommen haben Sorgen, dass ich vom Weg abkomme und auf die schiefe Bahn gerate. Mein Vater wollte schon meinen Handyvertrag kündigen, damit ich mit ihr nicht mehr telefonieren kann und er wollte alles Social Media löschen, wo wir uns kennengelernt haben. Meinen Eltern und Großeltern geht es nicht gut deswegen, weil sie sich Gedanken machen.

Meine Eltern sagen, dass ich Schluss machen soll, wenn ich will, dass wieder Ruhe in der Familie einkehrt.

Und jetzt bin ich sehr am Verzweifeln. Eigentlich finde ich müssen sie sich keine Gedanken machen, weil sie ja nichts schlechtes macht wie Alkohol oder Drogen. Wenn ich die Beziehung weiterlaufen lasse und mich weiterhin mit ihr treffe, mache ich meine Familie unglücklich, aber mit ihr Schluss machen, das geht auch nicht. Sie bedeutet mir dazu zu viel. Ich fühle mich irgendwie erpresst.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich da eine Lösung finden kann, mit der alle zu Frieden sind?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Partnerschaft, Streit, Streit mit eltern, streiten, Crush

Ist es berechtigt das ich so denke?

Hii

vor ein paar tagen wurde mir von einer Mitschülerin erzählt, dass jemand behauptet hätte, dass ich scheiße über die Mitschülerin erzählt habe. Hab ihr direkt erklärt das ich diese dinge nie gesagt habe und auch nie sagen werde. Ich weis nicht ob sie mir das im Endeffekt glaubt, da an manchen tagen sie mit mir wieder ganz normal redet aber es gibt auch komische momente.

für mich is die sache geklärt gewesen bis ich heute erfahren habe das meine feste Freundin vor mir über diese ganze sache wusste. Also ihr wurden diese Behauptungen vor mir erzählt. Sie hat mir dann erklärt das sie nicht wusste ob oder wie sie mich darauf ansprechen sollte weil sie sich nicht wieder in fremde konflikte einmischen wollte. Diese aussage verstehe ich natürlich aber gleichzeitig bin ich auch etwas verletzt, weil ich irgendwie erwartet hätte das sie mir davon zumindest erzählt, dass solche aussagen über mich gemacht werden. Da sie halt meine feste freundin ist. An ihrer stelle wäre ich zu 100% zu ihr gegangen und hätte ihr davon erzählt und wäre nicht komplett still darüber gewesen. (Und im geheimen hoffe ich natürlich auch das sie in dem moment mich vielleicht etwas verteidigt hat aber das was ich halt nicht).

Glaubt ihr es ist berechtigt etwas verletzt zu sein, dass sie mir nichts davon erzählt hat?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Konflikt, Partnerschaft, Streit, verliebt, Vertrauen, Behauptung, Verheimlichen

Mein Onkel hat mich als Kind seltsam angefasst. Soll ich zur Therapie?

Mein Onkel und ich (M 23) hatten eine sehr innige Beziehung zueinander. Er ist jetzt kürzlich verstorben und ich hatte mit einem Kumpel ein Gespräch über ihn, nachdem das mit dem Sägewerkunfall passierte.

Er hat in meiner Kindheit häufig freiwillig auf mich aufgepasst, wenn meine Ma bis spät in die Nacht arbeitete. Er war sehr lieb und hat immer mit mir gespielt. Das sind für mich wichtige Erinnerungen. Er hat mir immer Mut zugesprochen, wenn es mal scheiße lief und mich legit bei allem unterstützt, sogar beim Klogang. Letzteres ist jetzt irgendwie weird. Da hat er halt immer meinen Pillerman gehalten. Er meinte immer, es helfe mir, damit ich nicht daneben ziele und meine Ma wütend wird. Meine Ma war halt wirklich so ne Person, die das gar nicht abkonnte. Gab hier und da noch vergleichbare Situationen, aber auch nichts Weltbewegendes.

Mein Kumpel meinte, das sei absolut kein normales Verhalten gewesen und dass ich mal darüber mit nem Psychologen reden sollte. Mein Onkel war safe kein Pedo oder so. Ist halt scheiße, dass das jetzt so zurückbleibt, nachdem er weg ist. Ich hab mich halt auch nie irgendwie belästigt gefühlt von ihm. Sollte ich sowas bei nem Arzt ansprechen? Nach dem Gespräch mit meinem Kumpel ist es mir irgendwie unangenehm, was andere, die mich kennen, dazu sagen würden.

LG

Kinder, Familie, Tod, Jugendliche, Jungs, Konflikt, Psychotherapie, Verzweiflung

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Also Schule hat letztens wieder angefangen und irgendwie gibt es da so ein paar Personen in meiner Klasse die total über mich lästern, die ganze Zeit über. Die verbreiten auch irgendwelche Lügengeschichten über mich.

Also vor 2 Jahren war ich mal mit den Personen sozusagen befreundet und dann hatten wir irgendwie Streit, das ist ne lange Story, jedenfalls gab es viel Drama. Damals haben die auch schon Gerüchte und Lügengeschichten über mich erzählt sodass die ganze Klasse davon wusste und einige mich sogar darauf angesprochen haben (obwohl die Sachen halt nicht gestimmt haben).

Jetzt seit Schule wieder ist haben die wieder mit dem Scheiß angefangen. Letztes Schuljahr ging es eigentlich total, da haben die mich relativ in Ruhe gelassen aber jetzt fangen die auf einmal wieder an sich irgendwelche Lügengeschichten über mich aus der Nase zu ziehen und erzählen die überall rum. Und ich wette, dass alle die wieder glauben.

Glaubt ihr, ich sollte die mal darauf ansprechen? Weil ich mein so kann das ja nicht weitergehen, das ist halt ziemlich scheiße. Die machen ihren Hass auf mich sogar richtig öffentlich was so abfuckt. Und vor allem habe ich nicht mal was mit denen zu tun gehabt seit einem Jahr und jetzt fangen die aus dem nichts wieder an. Ich habe denen halt auch nie wirklich was getan, keine Ahnung was die für ein Problem haben.

Aber wie soll ich mich denn jetzt denen gegenüber verhalten? Soll ich mal mit denen reden oder einfach hoffen die lassen mich bald mal in Ruhe? Das Ding ist halt dass ich Angst habe dass die nur noch motivierter werden über mich zu lästern wenn ich die darauf anspreche

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Sohn (10) ADHS. Aggressiv und launisch. Vorpubertät?

Hallo alle zusammen,

vielleicht hat jemand einen Rat.

Und zwar hat mein Sohn (10) nun endlich die Diagnose ADHS vor zwei Monaten bekommen.
Wir mussten lange auf einen Therapeuten warten, mein Sohn war letztens das erste Mal auch bei einer Gruppentherapie.
Ergotherapie sind wir auf mehreren Wartelisten.

Nun ist es so, dass mein Sohn seit einigen Wochen wirklich den ganzen Tag von morgens bis abends extrem launisch und teilweise sehr schnell aggressiv ist.
Mittlerweile bin ich echt fertig bzw die ganze Familie, wir haben teilweise schon Angst vor dem nächsten Tag und was dann wieder für ein Stress und Streit und Diskussionen kommen.
Mein Sohn hat gefühlt auf keinen von uns mehr Lust und redet bei jeder Frage oder Aussage immer nur genervt, vor allem mit mir (Mutter).
Er ist auch extrem aufgedreht und nur laut den ganzen Tag oder Nacht und sagt extra Dinge um mich zu provozieren.
Spielt zb. direkt neben meinem Ohr mit einem Spielzeug Butterfly oder klopft laut in seinem Zimmer rum.
Springt übers Sofa oder den Tisch.
Rollt sich rum und spielt Mega den Clown.
Macht manchmal auch Grimassen und Ähnliches, dass mich manche Leute wirklich schon gefragt haben, ob mein Sohn eine Behinderung hat :-((((

Er hört auch überhaupt nicht und bekommt dann am Ende oft Zockverbot, weil ich mir sonst nicht mehr zu helfen weiß.
Dann rastet er völlig aus und hyperventiliert teilweise..

Habe das Gefühl ich komme garnicht mehr an ihn ran und kann nicht mehr normal mit ihm reden.

Die letzten gemeinsamen Ausflüge waren auch eine Katastrophe.. wir sind extra für ihn zu verschiedenen Skateanlagen und dennoch hat er zwischendurch und davor und danach nur rumgemotzt und möchte immer nur das, was er möchte.
Wenn wir Hunger oder Durst haben zb dann dürfen wir uns am besten nur was holen, wenn er auch Hunger und Durst hat, sonst hat er keine Lust kurz mit uns zum Imbiss mitzukommen um was zu holen.
Alleine lassen kann man ihn auch nicht, weil er sich nur verletzt.
Letztens hat er sich sogar sein Kinn in der Wohnung komplett aufgeschlagen, weil er so überdreht ist.
Oder bricht sich oft draußen fast was und hat 1000 andere kleinere Verletzungen.
In der Schule ist er auch hibbelig und fällt auf.
Hausaufgaben machen ist sowieso eine Katastrophe.. er fährt viel Rad und geht einmal die Woche zum Parkour.
Freundschaften kann er nicht wirklich pflegen.
Wir haben auch noch einen kleinen Sohn (10 Monate) der auch recht anspruchsvoll ist.
Wir sind mit den Nerven am Ende und ich weiß oft nicht mit dem Verhalten meines Sohnes richtig umzugehen..

vielleicht hat jemand Tips? Wäre so dankbar.

Lg, Denise

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Junge, Pubertät, ADHS, Aggression, aggressiv, Burnout, hyperaktiv, Hyperaktivität, Konflikt, Psyche, ADHS-Therapie, ADHS-Medikamente

Meine Eltern früher beim fi*ken gehört?

Hallo. Ich bin jetzt 15m und als ich noch in der Grundschule war habe ich neben dem Zimmer meiner Eltern geschlafen (vom Alter von 8-10 war das).

Und ich habe sie beim Sex gehört. Ich habe es ihnen nie gesagt, weil ich A ihnen den peinlichen Moment ersparen wollte, B einfach (da ich noch kleiner war) nicht damit umzugehen wusste, C weil es auch lange um mein Übertrittszeugnis ging und ich viel Stress hatte und ich mit meiner Mutter viel gelernt habe und wir das in der Situation nicht gebraucht haben.

Aber seit dem habe ich dann Sex immer mit meinen Eltern verbunden. Dann kommt noch dazu, dass mir meine Mutter richtig viel erzählt hat was meine Eltern im Bett machen... Sie wollte mich nur aufklären, aber meine Mutter ist halt einfach bescheuert.

Würde ich ihr jetzt das alles an den Kopf knallen würde sie sich wieder in die Opferrolle stellen, weil sie einfach nichts kapiert, nicht kritikfähig ist und einfach nicht reif.

Meinem Vater ist alles scheis egal. Dem könnte ich auch sagen, dass ich 8 Menschen mit einem Kartoffelschäler ins Jenseits befördert habe und seine Antwort wäre "Mmhmm".

Ich konnte mir deshalb noch nie einen runterholen, bzw er wurde hart, aber mehr auch nicht. Ich habe da eine psychische Blockade, weil mich das sehr belastet hat.

Ich habe meinen Eltern SO OFT Anzeichen gegeben. Ich habe meinem Vater gesagt er soll bitte bevor ich ins Bett gehe alles aus seinem Schrank räumen, da ich das Quietschen höre, ich habe meiner Mutter gesagt ich höre meinen Vater durch die Wand leise Schnarchen, weil die Wand so dünn ist...

Aber diese Vollpfosten haben es einfach nie gerafft. Und wenn ich jetzt davon erzählen würde, wäre meine Mutter erstmal psychisch am Ende für 6 Monate. Mein Vater wäre einfach auf Arbeit.

Meine Eltern gehen mir seid Jahren so dermaßen auf den Senkel. Werde ich jemals Sex haben können?

Liebe, Schmerzen, Kinder, Schule, Angst, Schlaf, Beziehung, Alltag, Sex, Eltern, Junge, Psychologie, Blockaden lösen, Freundin, Jugend, Jungs, Kindheit, Konflikt, Psyche, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, Streit, Belastung, Blockade

Hatte ich einfach nur Angst?

Hi, 

ich möchte mich nicht mit meinem Namen vorstellen, weil ich es gerne privat halten möchte. Ich bin 19 und arbeite mit meinen Eltern in einem kleinen Imbiss. Mein Leben läuft eigentlich ganz gut, und ich bin eigentlich fest davon überzeugt, stark und selbstbewusst zu sein. Ich habe auch 12 Jahre MMA praktiziert und habe sehr viel gekämpft, im Ring oder auch trauriger Weise auch mal allein gegen mehrere Leute in einer Gruppen Schlägerei.

Ich möchte jetzt zu der Frage kommen, die ich mir stellen wollte: 

Meine Mutter und ich haben an einem Nachmittag ganz normal im Imbiss gearbeitet, und zu der Zeit war es ganz ruhig, als ein komischer Mann den Imbiss betrat und etwas Komisches vor sich hin redete. Freundlich habe ich ihm meine Hilfe angeboten, und er fing an, Stress zu machen, weil er etwas kostenlos haben oder Geld von uns wollte. Natürlich habe ich ihm gesagt, dass das so nicht geht, und habe versucht, es ihm freundlich zu erklären, doch er fing die ganze Zeit an zu diskutieren und wollte auch nicht weggehen. Er drohte, ein Feuer zu legen, wenn wir ihm nichts geben, und hatte ein Feuerzeug und etwas Brennbares in der Hand. Wir sagten, dass wir sonst die Polizei rufen würden, wenn er nicht sofort rausgeht. Da der Mann vor der Theke stand, konnte meine Mutter die Gelegenheit ausnutzen, um ihm die Sachen aus der Hand reißen und schrie ihn an. Der Mann beleidigte meine Mutter und ging aus dem Laden.

Ich konnte nichts tun, außer zuzusehen, was in dem Moment alles passierte, weil meine Hände zitterten und ich mich nicht richtig bewegen konnte. Es sind jetzt Wochen vergangen, und es ist nichts Schlimmes passiert, alles ist friedlich ausgegangen. Dennoch geht mir die Sache nicht aus dem Kopf. Ich habe schon mit bewaffneten Leuten gekämpft oder auch Schlägereien gehabt, aber der Mann sah nicht kräftig aus und war sehr dünn. Könntet ihr eure Meinung dazu äußern, was vielleicht der Grund für meine Reaktion gewesen sein könnte und wie man sowas vorbeugen kann, wenn sowas wieder passieren würde?

Mir geht es hier nicht darum Person zu verkloppen. Ich möchte bei einen Ernsten Notfall mich und meine Familie beschützen können, natürlich werde ich die Polizei wärend dessen anrufen, aber man weiß ja nie was passieren könnte.

Konflikt, Konfliktlösung

Brauche dringend hilfe?

Bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß selber dass ich scheiße gebaut habe. Ich habe es aus Wut gemacht und wegen ein paar Gründen die man in meiner letzten Frage sieht.

Also heute hatte ich Streit mit meiner Mutter. Ich will nicht sagen warum weil es ziemlich privat ist, aber meine Mutter eskaliert leider immer wenn es Streit gibt, also ist sie, während ich mit ihr gesprochen hab, in mein Zimmer, hat sich eingeschlossen, in eine Tüte alle Sachen die ich, würd ich mal sagen, zum Leben brauche getan und ist damit ins Schlafzimmer meiner Eltern gerannt und hat die Tür zu geschlossen. Ich konnte sie nicht aufhalten, mein Vater hat sie auch nicht aufgehalten obwohl ich ihn angefleht habe, aber über meinen Vater müssen wir erst gar nicht reden…

jedenfalls diese Sachen die meine Mutter geklaut hat habe ich alle von meinem Geld bezahlt, das ich gespart habe, es sind viele Wertsachen dabei die mir viel bedeuten, meine Mutter hat Sachen in meinem Zimmer kaputt gemacht, eine Uhr die ich kurz vor dem Tod meines Opas von ihm bekommen hab und noch mehr.

Ich habe sie wahrscheinlich 5 mal gefragt ob sie mir die Sachen bitte wiedergibt und sie meinte sie gibt mir einen scheissdreck zurück.

Wie in der letzten Frage brauche ich dringend einen Apple Pencil, den mir aber niemand bezahlt, warum steht auch in der letzten Frage.

Ich habe ihre Kredit Karte genommen während sie woanders war und habe von der Kredit Karte aus einen Apple Pencil für 70€ bestellt, weil ich sauer war, dass meine Mutter mein Eigentum genommen hat, dass sie nicht bezahlt hat, dass auch teuerer war als 70€.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen und ich bereue was ich getan habe. Trotzdem brauche ich halt den Apple Pencil dringend.. meine Mutter weiß noch nichts davon. Trotzdem bin ich sauer wegen meinen Sachen. Ich habe nicht viel Geld und diese Sachen waren teuer und bedeuten mir viel..

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Eltern, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Streit

Wird mir meine Freundin weggenommen?

hallo,

ich stehe vor einem problem und weis nicht genau wie ich am besten handeln soll.

Meine freundin hat sich mit einem mädchen angefreundet (das mädchen ist 10) soweit so gut alles super.

Das problem ist das am anfang sie sich nur ab und an getroffen haben wie normale freunde halt eben. Aber nun hat die Oma meiner Freundin gefallen an der Kleinen gefunden (kann sie bemuttern) und plant nun ständig aktivitäten mit der kleinen.

Im großen und ganzen auch kein problem .....wen sie dafür nicht immer mich aus den aktivitäten ausschliesen würde.

Früher haben meine freundin und ich uns täglich gesehen. Durch das mädchen (welches ohne das meine freundin was wusste nun seit einer woche bei Ihr übernachtet) sehen wir uns maximal einmal die woche.

Teilweise musste meine Freundin schon dates oder Termine absagen da die kleine bei ihr ist und ihre oma dan sagt "die hat es so schwer gehabt bisher kümmer dich um sie" und so langsam geht es zuweit finden meine freundin und ich. Sie kümmert sich gerne um sie und verbringt gerne auch mal einen abend mit ihr aber die kleine übernachtet teilweise für mehrere tage.

Zudem ist die kleine sehr "kuschelig" und besitzergreifend. Sie hat schon mehrmals behauptet das ich wenn es um meine freundin geht kein mitsprache recht habe da sie alleine das darf und sobald sie siet das wir zu zweit unterwegs sind kuschelt sie sich sofort an meine freundin wie um eine blockade zu bilden.

Nun wissen meine freundin und ich nicht wirklich wie wir damit mit ihrer oma und der kleinen reden sollen das wir uns wieder mehr zweisamkeit wünschen. Huete abend haben wir allerdings ein gespräch mit ihrer oma.

Mädchen, Kommunikation, Freundin, Jungs, Konflikt

Wie soll ich mich entschuldigen?

Ich, 16/w habe vor ein paar Monaten eine Auseinandersetzung mit einem Mitschüler gehabt. Er hat mich verletzt, woraufhin ich mich zu stark gerächt habe, ich habe ihn nämlich über das Internet gemobbt. Ich möchte dieses Verhalten von mir in keiner Weise entschuldigen oder rechtfertigen, da es nicht möglich ist, außerdem soll es in dieser Frage gar nicht darum gehen, weil ich meinen Fehler bereits eingesehen habe.

Das ganze ist bereits 2 Monate her, und ich habe mich zwar bei ihm entschuldigt, jedoch waren es nicht mehr als Worte. Ich finde, dass ich mich zu früh entschuldigt habe, und die Worte damals keine Bedeutung hatten. Außerdem habe ich seit dem Vorfall durchgehend ein schlechtes Gewissen, und mir geht es immer schlechter. Er tut mir außerdem ziemlich leid, da ich erst zu spät realisiert habe, dass es ihn tatsächlich beeinflusst und verletzt.

Aus diesen Gründen möchte ich gerne noch eine bessere Entschuldigung machen. Die Frage ist nur, wie? Eine Idee von mir ist, ihm Geld zu geben, als Entschädigung. Er wollte mich schon mal anzeigen, doch das hat nicht funktioniert aus privaten Gründen. Deswegen hatte ich die Idee, dass Geld eine Lösung als Entschädigung sein könnte. Oder soll ich mich einfach noch mal mit Worten entschuldigen und ihm die genauen Gründe für mein Verhalten erläutern?

Er möchte eigentlich nichts mehr mit mir zu tun haben, aber eine richtige Entschuldigung bin ich ihm noch schuldig. Wie soll ich mich entschuldigen?

Liebe, Mobbing, Schule, Anzeige, Cybermobbing, entschuldigen, Entschuldigung, Konflikt, Psyche, Streit, Mobber

Meinungsverschiedenheiten

Hallo zusammen

Ich brauche dringend mal ein paar Meinungen um vielleicht zu erkennen, ob ich mich total falsch sehe oder nicht.

Mit meiner Frau bin ich über 10 Jahre zusammen, seit 6 Jahren verheiratet. Gemeinsam haben wir 3 Kinder. Manchmal (eher oft) sehr angstrengend, aber das ist ja normal 😉.

Wir haben oft Meinungsverschiedenheiten .. Diese kann ich mit ihr nicht normal bereden.. sie arten oft ein bisschen aus.

Ein jüngstes Beispiel ist unser Auto. Sie fährt nicht gerne, war eigenthlich nie auf eines angewiesen, daher haben wir nur eines.

Bis vor einem Jahr arbeitete ich weiter weg und hatte einen Arbeitsweg von einer Stunde. Mit dem Zug hätte ich 30-45 Minuten länger gehabt.

Es war auch nie ein Thema, wo unsere älteste Tochter in die Spielgruppe musste, dass sie dazu das Auto bräuchte.

Als ich ein Job-Angebot erhielt, sass ich mit ihr zusammen um es zu bereden. Mehr Lohn, gute Position und einen kürzeren Arbeitsweg. Einmal die Woche wäre der Arbeitsort an einem Aussenstandort, ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt. Sie sagte, dass ich das annehmen soll, unter einer Bedingung: Sie möchte das Auto jeweils am Mittwoch für sich haben (mittleres Kind in die Spielgruppe bringen und sie würde Arzttermine usw. auf diesen Tag planen).

Natürlich war ich nicht sehr begeistert und natürlich war meine Zusage nicht von dieser Bedingung abhängig. Ich fand es komisch, dass sie mir dies in diesem Kontext und in dieser Art mitteilte. Bedeutet für mich, einal die Woche mit dem Zug zur Arbeit.

Aber natürlich stimmte ich zu, da ich ihre Bedürnisse verstand und es mit 3 Kindern auch praktisch was mobil zu sein. Ein zweites Auto kommt für sie nicht in Frage!

(kleine Nebenbemerkung: ich hasse es mit dem Zug zu fahren. Während meiner Lehre verbrachte ich mehrere 100 Stunden im Zug und hatte viele Verspätungen, Ausfälle usw mitgemacht).

Nun geht das schon fast ein Jahr so, dass ich jeweils am Mittwoch mit dem Zug zur Arbeit gehe. Für mich ein stressiger Tag, da ich in einer Kader-Position bin und daher sehr flexibel sein sollte. Heisst, dass es viele kurzfristige Termine gibt und ich oft einen oder zwei Züge später nehmen muss. Zudem muss ich zu einer gewissen Zeit zu Hause sein, da meine Frau am Abend noch einen fixen Termin hat.

Am Donnerstag gehe ich immer in die Aussenstelle. Es hat sich bereits eingebürget, dass ich dann dort bin. So sind viele Termine bereits auf mehrere Monate hinaus auf den Donnerstag gefixt. Auch habe ich an diesem Tag meine alle zwei Wöchigen Mitarbeitergespräche und einige Management Meetings.

Nun kommt von meiner Frau die nächste Forderung, dass Auto auch am Donnerstag zu haben. Zwei Kinder hätten im gleichen Dorf Turnverein, leider nicht zur gleichen Zeit. Nun soll ich meine Termine schieben .. Sie versteht nicht, warum ich das nich so einfach machen kann. Ihr Vorschlag, dass ich am morgen dort sein könnte und am Nachmittag ins HomeOffice gehen könne funktioniert in den wenigsten Fällen und mit dem Zug müsste ich 3-4 mal umsteigen.

Es ist zu erwähnen, dass ich Alleinverdiener bin und wir auf diesen Job angewiesen sind. Sie versteht nicht - oder eher möchte nicht verstehen, dass dies eine grobe Umorganisation ist und einen Arbeitsweg mit dem Zug noch stressiger für mich ist als sonst schon. Auch jetzt kommt für sie ein Zweitauto nicht in Frage. Manchmal könnte Sie auch das Auto ihrer Schwester benutzen (wohnt im gleichen Haus), möchte dies aber nicht, da sie nicht einen Handgeschaltenen Wagen fahren möchte.

Wie sieht ihr die Situation? Klar.. so wie ich es erzähle, hört sich vieles an, als wäre sie weiss-nicht-was. Würde sie es erzählen, würde es sicherlich komplett anders klingen .. ich versuchte es so neutral wie möglich zu schreiben.

Danke für eure Inputs, Meinungen und Ehrlichkeit!

Kinder, Konflikt, Partnerschaft

Der Typ und seine Mutter kein Bock mehr?

War ich dumm ?- ja,

ist es jetzt so wie es ist ?-ja

also bitte keine Kommentare du hast dir ihn ja ausgesucht am Anfang war es halt net so

wir wohnen extra aber er geht voll oft zu seiner Mutter über Stunden selbst wenn ich sage heute steht das Baby oder Arbeit an. Seine Mutter Sitz ja im Rollstuhl und ist ja hilfsbedürftig, dabei hat er 3 andere Geschwister die aber nur alle so tun als wäre sie wichtig um sich zu wahren. Dabei sitzen die selber alle bei ihren Frauen zuhause.
Ins Heim darf sie laut dieser Tradition nicht aber ich denke es geht eher ums gut verdiente Pflegegeld und deswegen ist sie nicht im Heim. Seine ganze Familie ist komisch immer am lästern und wollen Geld sehen. Wenn ich ihn das sage verteidigt er noch alle als hätte er Tomaten auf den Augen. ACH und Wehe ich sage was über seine Mutter dann wird er fuchswild seine Mutter ist ihn wohl heilig obwohl sie nichts für ihre Kinder getan hat sorry das ich das sage aber ist so außer Schulden hat sie nichts hinterlassen und um die Schule hat sie sich auch bei keinem der Geschwister gekümmert und wenn ich genau das sage rastet der voll aus.

Ich habe ein Baby aber ich habe das Gefühl wenn das hart auf hart kommt wird seine Mutter die erste Wahl sein obwohl sie ihn Schulden hinterlassen hat und ihn nichts ermöglicht hat hätte längst den Kontakt abgebrochen ich rede bei ihm auf eine Wand, es bringt nichts er kommt dann immer aber das meine Mutter MUTTER MUTTER. Was kann ich noch jetzt aktuell jetzt tun ?

Konflikt, Störung

Eine EU Föderation/Eidgenossenschaft kann Europa und uns auf globale Ebene helfen? Pro oder Contra

Russland, Indien, China, Amerika und und und...

Europa prognostiziert man als schwächungsgefährdet bis 2050 wenn die Europäer nicht mit demografischen, wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt mithalten. Und auch mit der energitischen Entwicklung intern in Europa.

Eigentlich hat Europa sowas von tolle Bausteine für ein Selbstversorgung kontinentweit!

  • Industrieller Macht von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Diese Länder gehören zu top 15 Wirtschaftsmächte der Welt
  • Die öko energitische Ressourcen aus Skandinavien.
  • Die Süd- und Osteuropäische Länder die eine starke Agraindustrie haben mit reichen Bodenmineralien.
  • Die Küsteländer die und ermöglichen im Ost, West, Süd und Nord Europa mit Schiffe Ware zu exportieren
  • Die Ukraine nach dem Krieg aufzubauen und in die EU zu integrieren würde aus Ressourcen, Agra und junge Arbeirskraft Perspektive auch viel bringen

Europa ist sowas von, vom Himmel gesegnet in eine tolle geografische Position zu haben und Menge Ressourcen und reiche mineralische Schätze zu besitzen. Und dann noch eine Supermacht zu sein, die mehr politischer Einfluss ausüben kann.

Stellt euch vor wir müssten nicht mehr auf USA warten, sorgen um China und Russland machen, auf die kommende Supermacht Indien können wir uns besser in der Zukunft vorbereiten und wir müssten unter niemanden Stiefel mehr sein oder als man in the middle ohne ein Wort sagen zu können.

Nein 60%
Ja 40%
Ja, unter einer Bedingung 0%
Nein, wenn es bedeutet 0%
China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Asien, Europäische Union, Gesellschaft, Konflikt, Länder, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine

Seltsame Katzen Besitzer?

Dies ist ein langer Beitrag und wer es nicht lesen möchte, einfach weiterscrollen.

Die, die aber ernsthaft interessiert sind, mir zu helfen, danke ich jetzt schon sehr.

Ich (23/w) habe vor kurzem für drei Wochen lang ein Catsitting gemacht (ist jetzt abgeschlossen) und die Erfahrung war bisher ziemlich seltsam.

Zum einen, weil die Katzenbesitzer nicht wollten, dass ich sie dauernd kontaktiere, obwohl sie mir klar gesagt haben, dass ich ihnen immer schreiben kann, wenn ich Fragen habe.

Zum zweiten, dass sie nicht ganz klar mit mir kommuniziert haben. Wenn es etwas gab, dass ich hätte machen sollen, haben sie es mir nie gesagt oder haben es stattdessen der Nachbarin gesagt, die auch ab und zu vorbeikam, die es dann mir gesagt hat. Wenn ich sie zum Beispiel eine Frage gestellt habe, dann bekam ich die Antwort, dass sie es der Nachbarin sagen werden, damit sie es mir erklärt. Ich meine, wieso erklären sie es mir denn selbst nicht? Und die Nachbarin sagte es aber oft so, als wäre es meine Schuld, obwohl ich es halt nicht genau vorher wusste. Dennoch hätte ich es wissen sollen, weil ich ja die Catsitterin bin. Wie etwa das tägliche Lüften, oder die Sache mit der Alarmeinlage (also ich wusste nicht, dass man alle Türen UND Fenstern im Haus verschließen musste, damit der richtig funktioniert). Oder wenn ich was gemacht habe, war es falsch und wenn ich was nicht gemacht habe, war es auch falsch. Ich schreibe zu viel, aber melde mich dann auch nicht genug. Ich meine, was denn jetzt ...

Zum dritten, haben sich die Besitzer auch am Anfang bei mir beschwert, dass ich länger als die vorgesehene Zeit (30 min. für jedes Sitting) bei den Katzen bleibe, was mich auch irgendwie schockiert und verwirrt hat. Denn 1) Brauche ich um die 20 min. für das Futter machen, Futternapf waschen, dann noch das Katzenklo säubern und dann bleiben mir 10 min. mit den Katzen, zudem ich sie auch im Wohnzimmer reinlassen und danach wieder "vergraulen" muss, was nicht immer so einfach ist und dabei kommen noch weitere 10 bis 15 min. dazu. Außerdem mag ich die Katzen und da bleibe ich gerne länger, da es auch trotzdem nicht mitgerechnet wird.

Zum vierten, einer der Besitzer hat mich in der Messenger Gruppe angemacht, weil ich einmal mit den Katzen raus in ihren Garten war und die eine männliche Katze halt oft die Tendenz hat an den Pflanzen und so zu knabbern. Ich habe sie zwar rausgelassen, aber sie auch mit Argusaugen bewacht und die Katze oft von den Pflanzen entfernt, wenn sie in der Nähe war. Ich konnte mich kaum auf die andere Katze konzentrieren, weil ich mich so intensiv mit dem männlichen beschäftigen musste, da er seine meiste Zeit wirklich nur am Pflanzen knabbern verbrachte. Ich tat mein Bestes und habe gut auf ihn aufgepasst, dennoch hatte er ein paar Pflanzen gegessen (so die Spitze abgebissen) und hat sich danach im Haus übergeben. Ich habe dies auch in der Gruppe geschrieben und ihnen gesagt, dass ich die Katze nach oben gebracht habe, damit sie dort Wasser trinken kann und gefragt, ob das so richtig war. Stattdessen ignorierte dieser meine Frage, meckerte mich an, und erklärte mir stattdessen schon, was ich wusste (dass er sich übergeben hat, weil halt das toxische aus seinem Körper wieder rauskommen musste). Ich habe mit einer verständnisvollen Antwort reagiert und Bescheid gegeben, dass es ihm aber besser ging.

Zum fünften, ich habe am Letzten Tag auch Nachrichten an die Gruppe gesendet, also die Bilder von den Katzen, eine zusammenfassende Nachricht des letzten Catsittings und dass ich die Schlüsseln halt im Briefkasten gelassen habe. Alle haben die Nachricht gesehen, aber niemand hat geantwortet. Das ist jetzt schon drei Tage her.

Zum sechsten, ich habe auch bemerkt, dass jedes Mal, wenn die Nachbarin in die Gruppe geschrieben hat, die Gespräche oft offener und lebhafter waren. Wenn ich in die Gruppe geschrieben habe, haben die meisten kaum geantwortet oder es kam eine oberflächliche Antwort von den Besitzern. Ich weiß sie kennen mich nicht, aber fühlte sich wirklich so an, als wäre ich ein Imposter in der Gruppe (oder auch in ihrem Haus), obwohl sie mich doch für das Catsitting eingestellt haben. Ich bin einfach nur verwirrt und hoffe wirklich, dass jetzt auch mit der Bezahlung alles gut läuft und sie nicht auch irgendwelche Beschwerden erfinden werden, um der Zahlung zu entgehen. Mehr ertrage ich mental jetzt auch nicht.

Ich habe mein Bestes getan alles gut zusammen zufassen, aber es gibt da noch einiges mehr. Ich hatte noch nie, so viele Probleme mit Katzenbesitzern und ich bin schon seit Jahren in diesem Bereich tätig. Noch nie. Einige hatten sich beschwert, dass ich zu wenige Fotos schicke oder mehr mit den Katzen spielen sollte, aber die Kommunikation war immer sehr transparent und es gab auch nie viele Kritik auf einmal.

Uff ... Nach diesem Catsitting mache ich erstmal ne laaaaaaange Pause und sehe mich in anderen Bereichen um. Ich liebe Katzen, aber die Katzenbesitzer ....

Was denkt ihr?

Arbeit, Tiere, Job, Mädchen, Menschen, Beziehung, Katze, Tierhaltung, Kommunikation, Psychologie, Freelancer, Gesellschaft, Katzenhaltung, Konflikt, Soziales, Student, Tätigkeit, Tierliebe, Tierpflege, Universität, Verständnis, Studentenjob

Wie gehe ich mit den Konflikt mit meiner Schwester um?

Ich habe kürzlich versucht, einen Konflikt mit meiner Schwester zu lösen, indem ich den ersten Schritt gemacht habe, um die Situation zu klären. Leider habe ich seitdem nur eine ausbleibende Reaktion und keine Antwort erhalten was mich extrem belastet. Ich frage mich nun, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe, sie überhaupt zu kontaktieren. Der Grund wieso wir überhaupt Kontaktabbruch hatten war, weil ich ihr Verhalten nicht mehr ertragen wollte und ich nicht wusste wie ich es fixen kann. Es fühlt sich so an, als ob wir beide noch nicht bereit sind, Harmonie herzustellen.

Die ständige Selbstreflexion und der Versuch, herauszufinden, was „richtig“ oder „falsch“ ist, überfordern mich zunehmend. Es ist schwer, meinen Selbstwert nicht sinken zu lassen, wenn ich das Gefühl habe, immer wieder verletzt und im Stich gelassen zu werden. Diese mangelnde Kommunikation von ihrer Seite – das Nichtantworten und das Fehlen eines Signals, dass sie Zeit braucht – empfinde ich als extrem toxisch und verletzend. Das ist kein neues Verhalten von ihr. Es bringt mich dazu, mich selbst und die Situation immer wieder in Frage zu stellen.

Ich bin es leid, mich wie eine „Türmatte“ zu fühlen, die immer wieder den emotionalen Schmerz anderer ertragen und gleichzeitig versuchen muss, die Dinge zu reparieren. Mein Ego ist stark betroffen, und es fällt mir schwer, meine Schwester objektiv zu sehen. Es fühlt sich an, als ob ihre Reaktion darauf abzielt, mich weiter zu verletzen, was mich nur noch mehr belastet.

Vielleicht ist es an der Zeit, die Situation zu akzeptieren, wie sie ist, und mich zurückzuziehen, um mich selbst zu schützen. Es scheint, als ob ich mich derzeit nur unnötigem Schmerz aussetze und in einer Endlosschleife von „gut“ und „böse“ feststecke. Ich überlege, ob ich in der Therapie darüber sprechen sollte, um Klarheit zu finden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Meine Fragen an euch: Wie geht man am besten mit solch einer belastenden Situation um? Wie kann ich meinen Selbstwert schützen und gleichzeitig versuchen, einen gesunden Abstand zu wahren? Soll ich die Beziehung komplett ruhen lassen, bis beide Seiten bereit sind, daran zu arbeiten, oder gibt es andere Wege, mit der Situation umzugehen?

Ich freue mich über jeden Rat und jede Erfahrung, die ihr teilen könnt. Vielen Dank im Voraus!

Psychologie, Drama, Geschwister, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Zurück zum Ex-Mann / Kindesvater

Hallo ihr Lieben.

Dies wird ein ziemlich langer Beitrag.

Erwähne ich nur als Vorwarnung.

Ich möchte keine Steine auf den Kopf geworfen bekommen. Ich möchte gerne meine/unsere Geschichte erzählen. Und dazu hätte ich sehr gerne, eigene Erfahrungen, sowie neutrale Meinungen hören.

Dies zu akzeptieren, würde mir sehr am Herzen liegen.

Also nun zum Thema.

Ich habe den Vater meiner Kinder, 2016 kennengelernt. Die Chemie passte sofort. Ich war seine erste Freundin.. so auch die erste Frau mit der er all die Erfahrungen sammeln konnte, die dazu beitragen ein 'Mann' zu werden.

Seine Mutter hat mich gehasst.. Er war das jüngste ihrer vier Kinder.. Habe ihr ihn angeblich weggenommen. Weniger dazu.. 4 Monate später war ich schwanger, zu unserer ersten Tochter. Ich habe immer alles gegeben, dass seine Mama mich akzeptiert.. Er wollte sie kaum bis nie sehen, ich war aber in der ersten Schwangerschaft täglich bei ihr, damit er nach der Arbeit zu ihr kam, um dann mit mir noch zu bleiben und anschließend mit mir nach Hause zu gehen. Das ging lange so..

Egal was ich tat.. ich konnte es ihr niemals recht machen.

Am 24.12.2018 machte er mir dann einen Heiratsantrag. Am 23.03.2019 heirateten wir dann. Am 02.04.2019, stellte ich fest das wir unsere zweite Tochter erwarten würden. Im Mai 2019 fand ich raus, das er mich mit seiner Arbeitskollegin betrügt. Ich wollte mich trennen, blieb aber.. Der Traum einer intakten Familie halt. Dies ging weiter bis zum Februar 2020. Viel Streit, viele Vorwürfe, aber ich habe ihm alles verziehen.

Im Mai 2022 hatte ich das Gefühl, es würde etwas zwischen ihm und einer 'Freundin' von mir laufen. Nach vielen Streitereien und Diskussionen, hatte sich September 2022 alles bestätigt, was ich mir 'zusammen gesponnen' hatte.

Ich verließ, mit den Kindern, die Wohnung, die Stadt und mein altes Leben. Ich sah ihn nur bei der Kindesübergabe. Und er hatte win zerkratztes Gesicht.. etc. Ich hatte mir Sorgen gemacht. Ich hatte viel über seine 'Affäre'/'neue Lebensgefährtin' gehört. Er meinte aber immer, dass mich das alles nichts angeht. Aber er war trotz allem, der Vater meiner Kinder und wir waren noch immer verheiratet. Es kam zu handgreiflichkeiten. Ich erwirkte eine einstweilige Verfügung, gegen ihn.

Ich konnte aber nie aufhören mir Sorgen um ihn zu machen.

Die SMSen, die 'er mir schrieb', so kannte ich ihn nicht.

Vieles lief über seine Freundin. Sie hat sich sehr um meine Kinder bemüht.. und ich dachte immer, dass es besser sei, so eine zu haben, als anders rum.

Wir (er und ich) saßen zuletzt im Juni 2024 vor dem Familiengericht. Wobei ich denke, das diese Dame ihre Finger sehr viel im Spiel hatte.

Am 17.06.2024 hatten wir unsere Scheidung. Und er fragte mich, ob er meinen Familiennamen noch etwas behalten könne, da er das Geld nicyt dazu habe, diesen sofort umzuändern.

3 Tage später postete sie ein Bild, von ihm und seinem Geburtsnamen.

Sie postet auch immer Bilder, von ihrer Tochter und meinen Kindesvater.

Er spricht nicht mit mir. Hat mich überall blockiert. Er entblockiert mich nur, wenn er alle 2 Wochen seine Kinder, für 10 Minuten anruft.

Nun lag er im Krankenhaus, Krebs, Chemotherapie. Es geht ihm sehr schlecht.

Alles läuft aber nur über seine Freundin. Unsere Kinder sagen, sie würden sie hassen. Ihre Tochter schlägt und misshandelt unsere Kinder. (Sie ist ein Kind.. sie ist 6 Jahre). Ich traue dieser Frau nicht.

Heute traf ich die Schwester meines Ex-Mannes, im Freibad.. und sie erzählte mir, wie schlecht es ihm gehe.. das er weinen würde, weil er die Kinder vermisst.

Ich denke ich liebe ihn noch immer.. Wenn ich ihm in die Augen sehe, habe ich das Gefühl, dass er genauso empfindet.

Aber ich habe keinen Zugang zu ihm.

Ich wollte immer nur das Beste für ihn.. ich wollte das er glücklich wird..

Aber so wie 'er' oft schreibt.. kommt es mir vor, als wären die Kinder ihm egal. Wenn ich seine Hilfe brauche (bezüglich den Kindern) scheißt er drauf. Seine Freundin ist aber immer sofort da. Ich verstehe das alles nicht.

Kann mir jemand etwas neutrales sagen?

Jedes Treffen mit ihm, vor Gericht, Ämtern, etc war so harmonisch.

Doch wenn 'sie' dabei war, erkannte ich ihn nicht wieder.

Ich mache mir Sorgen.. das es ihm wirklich schlecht geht und das ich ihm helfen muss.

Aber ich kann ihm nicht mal eine Nachricht schreiben, ohne das sie sofort einschreitet und mir schreibt.

Ich weiß.. es ist viel zwischen uns passiert.. aber ich liebe ihn, nach wie vor. Ich weiß nicht ob ich einfach nur zu blöd bin, um zu raffen das er auf mich scheißt.. oder ob meine Sorgen und die anhaltende Liebe zu ihm, gerechtfertigt sind.

Ich will ihn einfach zurück, er war/ist meine große Liebe. Ich werde das Gefühl nicht los, das es umgekehrt genauso ist. Und vor allem werde ich das Gefühl nicht los, das diese Frau ihm absolut nicht gut tut.

Soll ich einen Schlussstrich ziehen, oder anfangen zu kämpfen? Ich weiß nicht was richtig oder falsch ist.

Hat jemand schon einmal solch eine Situation erlebt?

Liebe, Tipps, Kinder, Angst, Beziehung, Scheidung, Trennung, Affäre, Drama, Ehe, Eifersucht, Hilflosigkeit, Konflikt, Streit, zurückgewinnen, Ex-Mann, Aufgeben oder kämpfen , Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt