Kindergeburtstag – die neusten Beiträge

Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

Geburtstag, Kindergeburtstag, Aktion, Spende, Spendenaktion

Kindergeburtstags-Einladungen wie lange im Voraus?

Bei uns passiert es in der letzten Zeit immer öfter, daß wir Einladungen für Kindergeburtstage 1 - 2 Tage vor der entsprechenden Feier bekommen. Da wir etwas außerhalb wohnen, habe ich jedesmal Stress, weil mein Sohn natürlich hin möchte, ich aber dann im Grunde am Tag der Einladung in die Stadt fahren muß, ein Geschenk besorgen muß, und meine Pläne für den Tag X dann auch umschmeißen muß. Da ich nicht mobil bin, muß ich überall zu Fuß hin und muß längere Zeiten einplanen. Ich mag auch nicht ein Geschenke-Sortiment hier parat hinlegen, weil ich eigentlich gerne speziell für das Kind was hole, was es dann auch mag. Ich mach es ja gerne für meinen Sohn, aber mich nerven diese Mütter, denen scheinbar erst einen Tag vorher einfällt, daß ihr Kind Geburtstag hat. Weiß man so was nicht vorher? Ich lade immer ca. 14 Tage im Voraus ein, damit sich jeder drauf einstellen kann. Heute hatte ich den Fall wieder, morgen habe ich nun wirklich bereits was anderes vor, so daß mein Sohn nicht zu dem Geburtstag kann und jetzt sauer auf mich ist. Die Mutter bot auch nicht an, ihn einfach selbst mitzunehmen (sie feiern nicht zu Hause, ist zu stressig scheinbar), sondern meinte nur lapidar "Ja, wir haben uns das gestern erst überlegt, da kann sicher eh keiner" - ihr Problem, daß ihr Sohn dann auch sauer auf sie sein wird.

Ich find's unmöglich. Welche Frist ist da normal an Vorlauf?

Einladung, Kindergeburtstag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergeburtstag