Hallo,
wir haben heute 1000 Liter Heizöl bekommen. Die Tanks waren komplett leer, es passte also genug rein.
Der Fahrer des Tankwagens hat vorher nur eben geschaut, wie viel Heizöl nach im Tank ist aber ansonsten nicht weiter die Tanks überprüft.
Er hat dann angefangen zu tanken und sich nicht zwischenzeitlich darum gekümmert, ob das Heizöl auch wirklich im Tank ankommt.
Wir haben jetzt den gesamten Heizungskeller voll Öl stehen.
Soweit ich weiss, muss der Tankwagenfahrer bzw. die Tankstelle dafür gerade stehen, denn es gibt schon mehrere Gerichtsurteile, dass der Fahrer sich vor dem Befüllen und während des Befüllvorganges versichern muss, dass die die Tanks in Ordnung sind und das kein öl ausläuft.
Das hat er aber nicht getan.
Aber vermutlich werden die wie bei der Familie bei Akte X auf Sat. 1 einfach behaupten, dass sie keine Schuld trifft und wir auf den Kosten sitzen bleiben.
Es sei denn, wir klagen, aber wir hat schon das Geld zu dem Schaden noch die Gerichtskosten und Anwaltskosten zu zahlen?
Darauf spekulieren die bestimmt.
Hat da jemand Erfahrung mit?