Unsere Jagdhündin(ca. 6 J. alt) aus dem Tierschutz ( seit 8 Monaten bei uns ) war scheinbar nie läufig... Ende Oktober zeigten ein paar Rüden Interesse, aber wirklich ernst wurde es nicht. Auch körperliche Anzeichen einer Läufigkeit waren nicht vorhanden. Vor ein paar Tagen zeigte ein sehr agiler Rüde massives Interesse und unsere Hündin biss ihn nicht weg. Wir trennten die Tiere, um evtl. Folgen zu verhindern. Nach ausgiebiger Recherche fand ich Hinweise, dass es einige wenige Hündinnen mit erblicher Voraussetzung gibt, die nie "richtig" läufig werden, zwar tragend werden können, oft aber auch damit Probleme haben (z.B. geringe Wurfgrößen). Wir wollen weder züchten, noch vermehren, aber ist es in unserem Fall richtig zu kastrieren ( was wissenschaftlich schließlich auch umstritten ist)?! Gibt es sachliche Gründe für oder gegen eine OP? Dies ist eine ernstgemeinte Frage und auf Spaßantworten möchten wir gerne verzichten. Danke für hilfreiche Antworten.