Kinder – die neusten Beiträge

Mein Freund und Vater von beiden Kindern (19 Monate und 13 ssw) würgt mich und terrorisiert uns?

Er hat mich heute für mindestens 30 Sekunden gewürgt als ich mir von meinem eigenen Geld (ich habe diesen Monat eine Zusatzzahlen bekommen und ich verdiene mehr als er, da er in Ausbildung und ich unbefristet festangestellt bin) eine Reinrassige Katze kaufen wollte die ich mir schon sehr lange gewünscht habe.
Das ist während der Diskussion passiert.
Wir haben ein Auto was noch bis März dieses Jahres Tüv hat und er meinte ich solle mein Geld nicht für eine Katze „verschwenden“ sondern uns gefälligst ein neues Auto kaufen (wo er nur überwiegend mit zur Ausbildungsstelle fährt, ich arbeite im Homeoffice).
Da wir aber noch etwas Zeit haben und ich jeden Monat immer gut Geld übrig habe, habe ich mir keine Sorgen deshalb gemacht und ihm gesagt das ich eins in dem Monat kaufe wenn der Tüv abläuft.
Daraufhin würgte er mich vor unserem Kind (19 Monate) und ich sank sogar schon zu Boden.
ich habe sehr geweint und ihm deutlich gemacht das ich Angst vor ihm habe und er uns nicht zu nah kommen soll.
er hat generell ein Problem mit seinen Emotionen.
Er scheint auch sehr genervt „von dieser Beziehung“ zu sein und wir sind beide nicht glücklich.
ich habe das Gefühl daran psychisch kaputt zu gehen und die beiden Kinder spüren das bestimmt.
ich wollte mich schon mehrfach trennen weil dies nicht der erste Zwischenfall ist aber er wollte es wehement nicht und bittetete und bettelte mich an und versprach mir Besserung.
Den Kindern wegen habe ich immer wieder nachgegeben.
was soll ich tun??? Ich bin 20 und will nicht bis ins hohe Alter so leben…!

Kinder, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Würdet ihr als Elternteil Bedenken haben, ob eure Tochter so einen heiraten sollte?

Also ich will eure Meinung wissen, stellt euch vor ihr habt einen Bekannten und dessen Sohn gefällt euch, also in dem Sinne, dass dieser Junge respektvoll ist, weiß was richtig und falsch ist, loyal, zuverlässig und ein guter Junge ist und man von diesem Jungen nichts Falsches gesehen und gehört habt.

Und ihr wollt, dass eure Tochter und dieser Junge sich kennenlernen und zsmkommen und heiraten. Das ist das eigentliche Ziel, weil ihr denkt warum sollte dieser Junge nicht meine Tochter heiraten. Man weiß ja wie er ist.

Aber dann kommt dieser Punkt, unzwar die Familie des Jungen. Seine leibliche Mutter hat alles gemacht, außer eine Mutter für ihn zu sein, sie ist eine schlimme Person und hat zuhause immer für Streit gesorgt und die Psyche des Jungen beeinträchtigt und ist dann abgehauen, als der Junge 11 war, seine Schwester hat sich von schlechten Freunden leiten lassen und wollte mit dem Bruder, dem Vater und der Stiefmutter nichts zu tun haben,

(Ja, es gibt eine Stiefmutter die 1000 mal besser als die leibliche Mama ist), weil sie alles gemacht hat, was eine Mutter machen kann, im Gegensatz zur leiblichen Mutter und der Junge bevorzugt seine Stiefmutter und hasst seine leibliche Mutter. Als der Junge 17 (fast 18) war ist die Schwester auch abgehauen, weil sie lieber alleine ist und mit der Familie nichts zu tun haben möchte. Sie hat sich mit dem Vater gestritten und von ihren schlechten Freunden sich leiten lassen.

Man denkt jetzt ok, da stimmt ja was an der Familie nicht, aber nein, das kann ich als dieser Junge bestätigen, meine leiblichen Mutter und Schwester sind dumm und Teufel in Person. Ich bin bald 22 und liebe ein Mädchen, die die Tochter von einem Bekannten meines Vaters und meiner Stiefmutter ist, aber mich würde wirklich interessieren, was ihr zu diesem Thema denkt? Ihr könnt alles offen schreiben und ich will, dass ihr diese zwei Fragen beantwort:

Frage 1: Würde ihr so ein Jungen als Schwiegersohn haben wollen?

Frage 2: Was denkt ihr von meiner Geschichte?

Nebeninfo: Meine "Stiefmutter" ist die beste, dank ihr weiß ich, wie es ist, eine Mutter zu haben und zur Frage 1, damit meine ich, was ihr von so einem Jungen haltet und ob ihr was dagegen hättet oder dafür wärt?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Wie weiter verhalten bei Diskrepanzen mit den Schwiegereltern?

Hallo, ich bin mit meinem Mann seit 4 Jahren zusammen vor 2 Jahren hatten wir geheiratet. Unsere Beziehung hatte schon so einige Höhen und Tiefen überstanden.

Ein grosses Problem was immer wieder aufkommt ist mein gespaltenes Verhältnis zu seinen Eltern, die leider direkt nebenan im Haus wohnen ( es ist ein Generationenhaus). Ich habe wirklich lange versucht mit den beiden klar zukommen, aber irgendwie haben sie mich nie richtig akzeptiert und haben nur wenige Gelegenheiten ausgelassen mich schlechter zu machen als ich bin.

Ich denke der Hauptgrund ist der, das ich ziemlich schnell zu Beginn unserer Beziehung schwanger wurde. Mein Mann wusste damals nicht so recht damit umzugehen, deshalb hatten wir ihnen von der Schwangerschaft recht spät erzählt.

Teilweise behandelten sie mich so, als sei ich auf das Geld meines mannes ausgewesen. Nach dem Motto " jetzt hat sie ein Kind und macht sich hier ein schönes Leben.

Es gab und gibt natürlich noch etliche weitere Diskrepanzen.

Mein Mann hatte auch oft versucht vieles richtig zu stellen, aber die beiden sind so verkappt und lassen keine andere meinung zu.

Mein Mann hatte es auch nicht immer einfach mit ihnen, reden bringt hier nicht viel. Die Eltern leben nach dem motto" Probleme werden einfach tot geschwiegen bis irgendwann Gras über die sache gewachsen ist. "

Ich habe mich meinem Mann zu liebe jedesmal zusammen gerissen, sei es auf familienfeiern, bei normalen zusammen treffen ect.

Die Pointe war nun aber, das sie mir zu meinem gestrigen Geburtstag nicht gratuliert hatten.

Ich finde mehr Respektlosig und anstandslosigkeit kann man ohne Worte gar nicht ausdrücken.

Mein Mann steht da zwischen den Stühlen. Er weiss , dass das Verhalten seiner Eltern daneben ist, will aber eine Eskalation verhindern.

Ich weiss allmählich nicht mehr wie ich mich verhalten soll , da die beiden in mir einfach nur noch grosse Wut auslösen.

Umziehen ist erstmal keine Option.

Wie würdet ihr hiermit umgehen?

Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Kontakt zu Schwester und Familie abbrechen oder warten?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt zurzeit die Frage, ob ich den Kontakt zu meiner älteren Schwester und meinem Vater aufrechterhalten soll, oder es einfach sein lassen. Der Grund dafür ist, dass ich mittlerweile merke, wie toxisch ihre Verhaltensweisen gegenüber mir sind. Von meiner Schwester habe ich immer gedacht, dass sie zu mir hält und für mich da ist. Leider habe ich vor kurzem über meine Tante erfahren müssen, dass sie sehr stark über mich hergezogen und gelästert hat, was mich schockiert hat. Ich war immer für sie und ihr Kind, also meinen Neffen da und hab wenigstens einen Dank dafür erwartet. Mein Eltern, allem voran mein Vater, hält zu ihr und verlangt sogar von mir, dass ich mit ihr nachsicht haben soll.

Beide haben sich nie sonderlich groß für mein Leben interessiert und waren immer sehr auf ihren eigenen Vorteil bei allem bedacht. Für sie ist man so hart es klingen mag, nichts wert, wenn man finanziell nicht erfolgreich ist. Ich z. B. möchte jetzt mit 30 nochmal studieren gehen und sie halten nichts davon. Sie haben sich über meine Erfolge nie gefreut und auch meine Kämpfe nicht mitgekämpft. Mein Vater nutzt auch oft die Gelegenheit, um mich vor seinen Geschwistern oder Verwandten schlecht zu reden. Ich frage mich immer, wieso er nie mal ein gutes Wort über mich verlieren kann oder warum sie so verletzende Dinge sagen?

Mittlerweile kann ich beiden nicht mehr richtig ins Gesicht sehen und fühle mich total unwohl in ihrer Nähe. Das sorgt auch täglich für Anspannungen in mir und psychische Belastungen. Nur meine Mutter und mein Neffe halten halbwegs zu mir und gehen nicht so streng mit mir ins Gericht.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder