Wie kann ich sie zur Vernunft bringen?


02.01.2023, 19:03

Sie ist übrigens erst zwölf.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schade, dass die Eltern nichts dazu sagen und sie bereits in jungen Jahren so engstirnig ist.

Meine Eltern sind selber Gastronomen, trotzdem war ich auf dem Gymnasium.

Meine Tochter (mit Migrationshintergrund) hilft ab und zu bei meinen Eltern im Service aus, ist eine 1er Schülerin und wird bald Jura studieren. Zwischendurch gibt sie deutschen Kindern Nachhilfe, da viele nicht einmal ihre eigene Muttersprache richtig können.

Ich rege mich da wirklich auf, da auch wir immer mit Vorurteilen konfrontiert wurden.


0000hi  19.01.2023, 22:45

Sorry, wg der späten Antwort, danke für den Stern.

Als ich damals meine Tochter auf dem Gymnasium angemeldet habe, dachte die Sekretärin, ich käme wg der ausgeschriebenen Putzstelle :-)

Als ich ihr sagte, meine Tochter anmelden zu wollen, nahm sie an, dass ich sie wg schlechtem Notendurchschnitt für die Aufnahmeprüfung anmelde.

Das fing aber schon im Kindergarten an, lustig und traurig zugleich.

0
DottiRappel226 
Fragesteller
 26.04.2023, 14:02
@0000hi

Oh Gott. Echt schlimm, wie grausam die Gesellschaft sein kann. Meine Mutter hat auch einen Migrationshintergrund und hat in ihrer Kindheit auch viel Ungerechtigkeit erlebt.

Ich hoffe zutiefst, dass sich das in Zukunft ändert.

1

Ich finde du solltest dich nicht aufregen. Wenn sich jemand diesen Werdegang in den Kopf gesetzt hat und diese Einstellung vertritt, dann ist das halt so. Bildung schön und gut, muss jedoch nicht unser hoch kritisiertes Schulsystem sein.

Stichworte für dich zum Nachschlagen: Arbeiterkinder, Habitus


Hacker48  02.01.2023, 19:07

Ja, Kinder von "Arbeitern" gehen seltener auf's Gymnasium, aber das ist auch auf Vorurteile vonseiten der Lehrkräfte zurückzuführen. Und es ist nicht so selten, dass es für einen "educated guess" besagter Tochter reicht. 😉

Und eine 12-Jährige bezieht sich dabei garantiert nicht auf die Statistiken und stellt das nüchtern fest, sondern impliziert damit die Abwertung, über die sich die FS aufgeregt hat, und zwar mit Recht.

2

Vielleicht ist der Skihütten Inhaber ja dreifacher Doktor 😅

-------

Recherchiere im Internet mal nach:

" Verteilung der Schüler auf Gymnasium nach Bildungsabschluss der Eltern"

Da findet man einiges dazu.

Dann meinte die die Tochter der reichen Freundin meines Vaters dass die wahrscheinlich nicht ins Gymnasium gehen, denn das wären ja " Wirts Kinder"

Also wenn sie hier mit Wirtskinder" kürzere Schulbildung" meint, dann scheint sie recht zu haben, denn sie sagt ja, wenn du sie korrekt zitierst: wahrscheinlich nicht ins Gymnasium

Wenn man das übersetzt in: mit mindestens 50 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht ins Gymnasium - dann dürfte sie laut Recherche recht haben.

Wenn du sie richtig zitiert hast, hat sie ja nicht gesagt: die gehen sicher nicht ins Gymnasium sondern nur: wahrscheinlich nicht ( und schon gar nicht hat sie gesagt: dass sie nicht aufs Gymnasium gehen dürfen, so wie du oben schreibst)

Also salopp gesagt: es ist ja nur die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie ins Gymnasium gehen, was laut Statistik anscheinend stimmt

Vielleicht beruhigt dich das :)


Hacker48  02.01.2023, 21:50

Wenn eine 12-Jährige sagt "die gehen wahrscheinlich nicht auf's Gymnasium, sind ja Wirtskinder", denkst du dann wirklich, dass sie meint:

"Die Kinder von Arbeiterkinder gehen mit mindestens 50%iger Wahrscheinlichkeit nicht auf's Gymnasium."

Und nicht etwa:

"Sind ja nur Wirtskinder, die schaffen's bestimmt nicht auf's Gymnasium."

Mach dir bitte nichts vor...

1

wir wissen, dass das Verhalten falsch ist.

doch sie scheint fester Überzeugung zu sein. Du wirst ihre Meinung nicht ändern können.

du hast deinen Stamdpunkt gesagt, das reicht. Sonst regst du dich weiterhin nur unnötig auf.