Kinder – die neusten Beiträge

Freundin will Kinder ich aber nicht - was tun?

Hallo alle miteinander! Ich stehe momentan vor einem schwierigen Beziehungsproblem, und hoffe in der Anonymität dieses Forums vielleicht ein paar neue Tipps und Einsichten zu bekommen. Die Situation ist wie folgt:

Meine Freundin (34) und ich (30) sind seit 1,5 Jahren zusammen und wohnen zusammen. Aktuell haben wir eine Beziehungskriese, weil wir auf das Thema Kinder zu sprechen gekommen sind:

Meine Freundin will definitiv Kinder haben (nicht sofort, aber generell, so in spätestens 1-2 Jahren)und das Wunsch sehr dringlich sogar. Ich habe mir bis dahin über Kinder absolut keine Gedanken gemacht, und als ich mit dem Thema konfrontiert wurde, musste ich festestellen, dass ich auch absolut keinen Kinderwunsch momentan habe. Wie sich in der Zukunft meine Gedanken wird, keine Ahnung, da ich aktuell bei anderen Sachen beschäftigt bin.

Seit ein paar Wochen bzw. Monaten haben wir über das Thema immer wieder diskutiert, da sie wieder auf das Thema immer sprechen möchte und es gab immer Diskussion,

Dadurch hat auch unsere Beziehung gelitten, da ich unzufrieden und mürrisch war und an manchen Tagen sogar keine Lust auf S. hatte.

Ich habe meiner Freundin dann gesagt, wie ich mich fühle, und dass ich aktuell keine Kindern wünsche, jedes Mal fängt sie an zu weinen 😭 und sagt wie lassen das Thema aber nach paar Tagen kommt es wieder.

Es tut mir schrecklich leid, wie sich darunter leidet aber ich kann auch keinen Kompromiss schließen, wenn ich selber keine Kinder wünsche.

Ich bin gerade beim überlegen Schluss zu machen...da keine Lebenszeit von ihr rauben möchte und vielleicht kann auch hilfreich sein, dass sie nochmal überlegen kann

Kinder, Schwangerschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Plötzlich Vater: Sind meine Gefühle normal?

Hallo zusammen, meine Freundin (24) plagte eine Woche lang unglaublich Übelkeit, die nun mehr in zwei positiven Schwangerschafttests endete. Wir hatten schon längere Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr, allerdings war ihre Periode bereits seit 2,5 Jahren (von drei Jahren) unsere Beziehung ausgeblieben. Im Sommer stand unabhängig von allem unsere gemeinsame Hochzeit an - Ja, sie ist meine große Liebe. Wir haben immer schon über Kinder philosophiert, aber aufgrund ihrer Biografie erschien es medizinisch nahezu unmöglich. Und heute auf einmal: Schwanger.

Während ich mir diesen Moment sicherlich öfter schon einmal vorgestellt habe, rechnete ich stets mit einem Feuerwerk der Freude. Sinngemäß, dass der Kleiderschrank aufgeht und jemand mit Tröten rausspringt. Aber irgendwie trat das bei mir nicht ein. Ich freue mich, aber mehrheitlich bin ich mit Respekt, Angst und Verunsicherung durchzogen. Für euren Hinterkopf: Ich bin wegen generalisierte Ängste in einer Gesprächstherapie.

Seit mehreren Stunden kriege ich keinen Bissen runter, habe Durchfall wie der Nil fließt und Herzrasen. Meine Frage: Ist diese Reaktion durchaus normal und meine Vorstellung von Hollywood und Co. verklärt? Oder meine Reaktion schon speziell? Also ganz ehrlich: Ich k*ck mir ins Hemd vor Sorge. Ich frage mich, bin ich der Verantwortung gewachsen? Können wir das schaffen? Wir beide (ich 27, sie 24) stehen voll im Berufsleben. Ich verdiene rund 3.500 netto, meine zukünftige Frau 1.950 netto - wir leben allerdings im Großstadt-Umfeld, in der alleine die Miete schon spürbar ohne Heizung und Strom über 1.000 Euro liegt. Schaffen wir das finanziell mit nur einem Einkommen? Da ich kein Eigentum habe, werde ich kein Leben in Saus und Braus meinem Kind bieten können, sondern solides Vorstandflair. Ohne große Verrenkungen, aber auch ohne Tam-Tam. Ich habe Angst. Als wir neulich über das Thema sprachen, kamen wir zur Erkenntnis: In anderthalb Jahren schwanger werden, das wäre super. Jetzt sind es 1,5 Jahre früher. Ändert das auf einmal alles? ich fühle mich wackelig auf den Beinen. Habe Angst vor der Verantwortung. Und will zeitgleich, weil ich meinen Vater nie kennengelernt habe, alles besser machen und habe großen Ehrgeiz. Leider bin ich einfach - wie ihr selbst lest - ein furchtbarer Grübler. Könnt ihr eure Sorgen, eure Momente des Schwangerschaftserfahrens, etc. mit mir teilen und meine Angst nehmen? Oder bin ich einfach falsch gepolt?

Liebe, Kinder, Familie, Erziehung, Menschen, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Schwangerschaftstest

Wenn 1,5 Jahre nach einem warmen wechsel ein Kind da ist - wird das wahrscheinlich super funktionieren?

Er hat damals für die neue Schluss gemacht. Ihm waren es zuviele hitzige emotionale diskussionen/streits in der alten mehrjährigen Beziehung. Die neue hat leichtigkeit ausgestrahlt. Tatsächlich lief es dann so gut, dass 1,5 Jahre später ein Kind folgte, ungeplant aber durchaus gewünscht!! :) man war in diesen 1,5 Jahren etwa die Hälfte in einer Wochenendbeziehung, die anderen 9 Monate hat man zusammengewohnt.

Man kennt sich also nicht sooo gut, aber hat ein super gutes Gefühl. Aber auch der Punkt dass er die alte Beziehung von heute auf morgen beendet hat und sich schnell lösen konnte und direkt zu 100% auf die beue Beziehung einlassen konnte lässt hoffen dass das nicht nochmal passiert. Aber aktuell passt man super, es ist leicht und harmonisch.

Er hat übrigens schon mal eine andere jangjährige Beziehung beendet. Damals waren es zu viele Probleme und die Beziehung wurde trotzdem auch langweilig. Im nachhinein sieht er, man hätte in dieser Beziehung die Probleme lösen können

Die aktuelle Beziehung mit neugeborenen Kind. Wir schätzt ihr die lage ein? Ist es die richtige füe immer? Beide haben das Gefühl den/die Richtige fürs Leben getroffen zu haben! :)

Schwer zu sagen, ist alles möglich 54%
Eher ja, das wird super 23%
Eher nein, die Katastrophe ist vorgrogrammiert 15%
Eher schwierig, zweifelhaft 8%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Zukunft, Glück, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Wechsel, Trennung, Geburt, Psychologie, Beziehungsprobleme, family, Freundin, Gefühlschaos, Gegenwart, glücklich, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, verliebt, trennen

Kann es sein dass die Paare die sich erst so ab 30 kennenlernen und bei denen alles ganz schnell geht - häufiger zu den langzeitlich glücklichen gehören?

Ab ung 30: man hat sich schon ausgetobt, weiß was man will, ist gefestigter im charakter, ist bereit für die nächsten schritte und sich zu binden (zumindest eher und häufiger wie anfang 20)

Alles geht ganz schnell: in ein paar Monaten zieht man zsm, lernt familie und freunde kennen, geht in urlaub, und 1 Jahr später ist man schwanger: meist besser als sich ewig Zeit zu lassen, da dann Probleme und Zweifel auftauchen. Man ist sich einfach sicher, deshalb geht ea schnell und beide wollen es unbedingt: gute Voraussetzungen

Ich kenne so viele Paare die 5 Jahre oder länger glücklich sind und dann wirds schwierig. Die haben ewig mit allem gewartet und trennen sich dann. Evtl weil man immer unterbewusst gespürt hat dass es nicht ganz passt oder man hat zu lange gewartet.

Im Gegensatz kenne ich mehreee die sich Haös über Kopf ganz krass verlieben, also gefühlt viiel zu schnell geht aber häufiger noch sehr glücklich sind...

Was denkt ihr?

Ja da ist was dran (häufig der Fall) 67%
Ich glaube eher nicht daran, eher im Gegenteil 22%
Genaus (un)wahrscheinlich wie bei allen anderen 11%
Liebe, Männer, Kinder, Wäsche, Familie, Glück, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Psychologie, Bett, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wachstum, Erfahrungen

Zensur in Kinder- und Jugendliteratur?

Hey!

Wie steht ihr zum Rassismus in Literatur? Beziehungsweise: Wie schlimm ist dieser Rassismus, wie viel können wir den Kindern und Jugendlichen zumuten?

Astrid Lindgren schrieb Pippi Langstrumpf - das rothaarige Gör, das die Welt auf den Kopf stellt und 1944 den "starken Adolf" im Ringkampf besiegt. Doch in zeittypischer Manier wurde in ihrem Buch der Neg**-König zum Südseekönig. Auch Mark Twains Tom-Sawyer-Werke beinhalten das N-Wort. Und ich besitze mehrere Ausgaben: Einige in historischer Fassung, mit dem Begriff, in anderen wurde dieser ersetzt.

Wieso wird ebenso von Michael Endes Jim Knopf nicht abgesehen? Wieso wird er mit Jemmy Button verglichen? Ein Sklave, der vor über 200 Jahren von der HMS Beagle unter Leitung des Captain FitzRoy nach England verschleppt wurde. Ich sehe da keinen Zusammenhang drinnen.

Wenn wir so bei Kinder- und Jugendliteratur vorgehen, was wird noch kommen? Ist das Lesen von Lovecraft bald verboten, der für den Ku-Klux-Klan die selbe Euphorie empfand, wie ein orthodoxer Katholik für den Vatikan.

Fazit: Wie steht ihr zur Zensur einzelner Worte bzw. Sätze in Literatur? Sollte man die Werke lassen, wie sie geschrieben sind oder doch an die Aktualität anpassen?

Liebe Grüße!

Man sollte Literatur nicht zensieren, weil... 83%
Ich sehe es anders: 11%
Man sollte Literatur zensieren, weil... 6%
Buch, Religion, Kinder, lesen, Geschichte, Cthulhu, Dürrenmatt, Jugend, Literatur, Literaturwissenschaft, Meinung, Pippi Langstrumpf, Rassismus, Zensur, Michael Ende, Die Physiker, H. P. Lovecraft, Jim Knopf, Zensur im Internet

Nach 10 Jahren Beziehung und 3 Kindern Luft raus ist das normal?

Wir sind seid 10 Jahren zusammen. Mit höhen und tiefen ,haben sehr viel zusammen durchgemacht. Viel negatives, was auch einiges an unserer Beziehung /Ehe kaputt gemacht hat. Wir haben 3 kleine Kinder die wirklich viel Temperament haben .Es ist eigendlich so weit alles oke ,aber er ist nur am arbeiten Montag bis Samstag und wenn er dann Mal da ist nur am Handy oder Fernseh und spielt mit den Kindern ein wenig .Ich fühle mich als Frau nicht wahrgenommen und fühle mich beschämt wenn er mich küsst oder es zum Geschlechtsverkehr kommt es ist sehr fremd geworden .Ich Liebe meinen Mann über alles ich könnte mir auch keinen anderen Mann an meiner Seite vorstellen ! Aber manchmal fällt es mir schon sehr schwer so wenig beachtet und wahrgenommen zu werden als Frau .. Jeder Mensch braucht nähe und Geborgenheit und ich muss ihn zum Sex überreden und fühle mich so als müsste ich mich aufzwingen und er macht halt mit .... Kommt das jemandem bekannt vor ? Liegt das an den Kindern das man sich puasi eine Zeit lang auseinanderlebt und wenn alles ruhiger wird findet man wieder nähe und Geborgenheit zueinander ? Oder ist vielleicht einfach zu viel schlimmes vorgefallen es waren schon sehr schlimme Dinge keine körperliche Gewalt aber psychische und betrug seinerseits ... Vielleicht macht jemand sowas ähnliches durch und möchte seine geschichte mit mir teilen .Manchmal beruhigt das einen ein wenig oder man verliert die Hoffnung nicht so ganz das es irgendwann Mal anders wird .Habe mir eine Ehe immer etwas anders vorgestellt dachte es bleibt wenigstens ein bisschen von dem Feuer .

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, miteinander, Sexualität, Ehe, Ehrlichkeit, Partnerschaft, Achtung, Anerkennung

Trennung oder Therapie?

(sorry es wird ein Roman)Guten Tag! Ich (28) bin mit meinem Freund (33) nun etwas über 10 Jahre zusammen. Als wir uns kennengelernt haben, haben wir uns auf anhieb verstanden, haben eig auch vieles gemeinsam und ich fühlte mich wirklich geborgen bei ihm. Als ich ihn kennengelernt hab war ich kurz vor Ende meiner Ausbildung und er hatte einen Job also ging es bei uns ziemlich schnell mit dem zusammenziehen weil ich dachte es wird funktionieren und ich hab mir schon immer eine eigene kleine Familie und ne kleine Wohnung gewünscht also nichts riesiges.

Nach kurzer Zeit allerdings hatte er keinen Job mehr, er hat sich nicht ordentlich gekümmert zum Amt zu gehen und wir hatten dadurch bzw. haben immernoch viele Schulden. Ich habe meine Ausbildung trotz allem durchgezogen und habe anschließend fest gearbeitet genau wie heute noch. Letzendlich läuft es seit dem so, dass er zwischendurch mal nur ein Paar Wochen oder Monate einen Job hatte und ich immer täglich arbeite. Ich kann mir nie etwas leisten, habe immernoch keinen Führerschein und konnte noch nie urlaub machen. Ich gehe also täglich arbeiten nur um zu überleben und er bekommt etwas vom Amt. Oft streiten wir nur noch und leben aneinander vorbei. Er hat mir immer wieder Versprochen sich zu bessern, arbeiten zu gehen und all sowas. Daran gehalten hat er sich nicht, das allerschlimmste daran ist, dass wir seit 3 Jahren eine Tochter haben und ich immer verrückter werde weil ich mir nur noch Sorgen mache ich möchte meinem Kind was bieten und auch mal leben! Ich muss mich mit Sprüchen anderer rumschlagen die meinen Partner betreffen entweder draußen oder auf der Arbeit. Ich hätte mich auch längst trennen können damit es mir besser geht was ich eig nicht will weil er eigentlich ein guter Mensch ist aber immer öfter mit dem Gedanken spiele weil das einfach nicht reicht. Was die ganze Sache so kompliziert macht ist, dass ich mich mit seinen Eltern so gut verstehe, wir unsere kleine Tochter haben er aber auch Depressionen hat und ich mich dann schlecht fühle wenn ich ihm zb in einem streit vorwürfe mache oder nur noch am meckern bin. Ich habe immer wieder die Hoffnung dass sich unser leben doch ändert und es uns besser gehen wird ich will keine Alleinerziehende Mutter sein wo das Kind ihren Papa nur alle 2 Wochen sieht aber umso länger ich warte dass etwas besser wird desto verrückter werde ich. Ich gehe arbeiten, kümmer mich um meine tochter und um Dinge die im Haushalt anfallen, liege dann abends allein auf dem sofa vorm TV und stehe morgens wieder auf um zur arbeit zu gehen. Ich habe auch nie Zeit für mich selbst.

Mein Vater ist anfang letzten Jahres von uns gegangen aufgrund von Krebs was die ganze Sache für mich nur komplizierter gemacht hat und jetzt wo er nicht mehr hier ist umso mehr vermisse ich ihn und finde alles einfach nur noch ungerecht.. Ich bin unmotivierter, angespannt, gereizt mache mir sorgen, viele gedanken um meinen Papa und irgentwie funktioniere ich einfach nur noch. Was kann ich tun?

Arbeit, Kinder, Beziehung, Trennung, Psychologie, Streit

Wie auf Ehemann reagieren der mit 17- Jährigem Mädchen flirtet?

Ich denke mein Mann befindet sich in der Midlifecrises. Er ist 44 Jahre und ich werde auch bald 44 Jahre alt.

Seit März 2022 hat er sich mit Jungs angefreundet die 21-30 Jahre sind. Sag von sich selbst er sehe aus wie 30 und fühle sich so. Bisher keine Mädchen/Frauen im Spiel! Allerdings machen wir nichts mehr zusammen, auch nicht mit Gleichaltrigen Paaren. Wenn ich ihn drauf anspreche, nerve ich ihn und ich soll es ihm gönnen.

Ich hab es gegönnt, allerdings bin ich nicht die eifersüchtige alte Ehefrau, die Zuhause aufs Kind(7) aufpasst. Seitdem gehen wir getrennt weg.

Ich muss dazu sagen, dass ich zwei Söhne in die Beziehung gebracht habe (20 und 17).

Mein Mann sieht Mädchen ab 18 als Frau an! Für mich sind es Kinder! Meine Nichten und seine Nichten sind 18, 20 und 27 Jahre und für mich eben Kinder!

Er kämpft dafür mit 44 in die Kiddy Discos zu gehen, mir ist es echt peinlich! Weiß ich doch selber noch zu genau wie es war wenn die alten Säcke damals gegeiert haben. Und dann auch noch die Kinder meiner Freunde und seine Stiefsöhne mit ihm im der Disco!

Dann lügt er , behauptet es sind beim Treffen mit seinen Jungs keine Mädchen!

Die Pointe war als wir bei einem alten Freund von ihm waren, den er wieder getroffen hat und ich war dabei weil er auch eine Frau hat. Sie haben allerdings eine 17 jährige Tochter und da ging es dann vor meinen Augen los.....er neckte das Mädchen und sie machte mit. Ich sass da allein mit dem Paar und mein Mann meinte er müsse den Gockel spielen!

Natürlich gab es danach Streit, es war nur Spaß....allerdings fragte er mich ob ich auch gesehen habe das sie sich halb auszieht, ihn provozieren will bzw immer im Flur vor dem Spiegel steht und mit ihren Gästen spielt!

Mir ist es nicht aufgefallen, aber ich wurde hellhörig und fragte mich warum er das Mädchen so beobachtet?

Ich finde sein Verhalten sehr respektlos mir gegenüber und pervers.

Ich halte nichts von Männern die in meinen Augen Kinder toll finden.

Seine Stiefsöhne sind 20 und 17. Kann ich froh sein das es keine Mädchen sind? Und was passiert wenn sie mal Freundinnen mit nach Hause bringen?

Ich habe keinen Respekt für Männer die Kinder anziehend finden. Ich finde das ekelig!

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. werde ich mich wohl trennen!

Übertreibe ich? Muss ich das aushalten?

Männer, Kinder, Mädchen, Frauen, Eltern, Altersunterschied, Jungs

Gibt es Sexsucht? und wenn ja, was ist in der Ehe hilfreich?

Ich und mein Mann sind seit über 20 Jahren ein Paar und davon seit 13 Jahren verheiratet und haben 2 Kinder. Letztes Jahr gab es eine große Frage: Bleiben wir zusammen oder gehen wir auseinander, weil Mann nicht genug Sex bekommt und praktisch verhungert.

Hintergrundinfo: Seit der Geburt des 2. Kindes bin ich praktisch non stop mit den Kindern unterwegs... In Sommerzeiten habe ich meinen Mann kaum zu Gesicht bekommen. Er ging um 7 Uhr weg und kam um 21-22 Uhr nach Hause. Hat 10h gearbeitet und anschließend den Garten gemacht. Nach einigen Jahren haben wir uns ziemlich auseinander gelebt. Er kam hin und wieder zu mir ins Bett irgendwann nachts und wollte Sex. Ich war meist so fertig und übermüdet dass ich eine Woche locker durchschlafen könnte und hab ihn meist angefaucht dass ich nicht will. Es eskalierte irgendwann im Streit und ich sagte wenn es dir nicht passt, dann kann er sich eine andere suchen.

Er hat sich auf die Suche gemacht. Ich habe s bereut und gemeint ich krieg das hin. Und habe noch den Seitensprung verhindert... Eine Woche ging das gut vielleicht 2 danach hatte ich eine heftige Blasenentzündung mit Nierenschmerzen.. später kam der Scheidenpilz und ging auch nicht mehr weg.. bis heute nicht. Ich habe schon so vieles ausprobiert, aber nach jeder Periode kommt der Pilz zurück, seit 2,5 Jahren.

Also war wieder eine Zeit lang nichts mit Sex. Er sagt es kotzt ihn an. Er will so nicht mehr leben in dieser Wüste ohne Sex und mit kaum Hoffnung auf Besserung. Wir haben uns geeinigt, dass wir warten bis ich wieder schwanger bin und danach ist er frei.. Letztes Jahr bin ich schwanger geworden und habe es leider :( verloren. Und seine Sex Wüste nimmt kein Ende. Er sagt: ich schütze mich vor ihm, denke mir Krankheiten aus, wenn nicht Pilze dann Blase wenn nicht Blase dann Periode (Bei Periode klingt der Juckreiz ab, sobald diese fertig ist, kommt er wieder) und wenn nicht Periode dann keine Lust oder zu müde etc... es kotzt ihn an, er braucht jeden Tag Sex. Oder fast jeden Tag. Mindestens 3-4x die Woche..

Für mich hat Sex, leider, ca die Prio XYZ... also wenn echt alles fertig und erledigt ist, dann hab ich evtl. Lust... oder oft ganz spontan und ungeplant, Gelegenheit ergreifen... aber diese Gelegenheiten sind eher selten.

Zusammen haben wir dran gearbeitet, waren bei Heilern, Familienstellen, Blockaden lösen, Genuss erlauben, Glaubsätze löschen etc... leider bisher alles ohne langfristigen Erfolg. Nun sind wir an der Kreuzung was wir machen. Jeder Seitensprung hat folgen... neu verlieben oder Kinder zeugen... die alte Familie verlassen, also mich und die Kinder.

Ich weiß nicht was uns helfen kann... ich habe ihn geheiratet weil er ein toller Mensch ist... er will mir nicht weh tun, da ich ständig Schmerzen habe durch die Krankheiten... aber er braucht Sex.

Muss/ Soll ich ihn gehen lassen? Ist nicht mein Eigentum, aber traurig macht mich das sehr.

Freue mich über Ideen.

Freue mich über Ideen die uns helfen zusammenzubleiben.

VG

Kinder, Familie, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder