Hausfrau als Lösung?
Ich hasse arbeiten und habe nach 5 Monaten schon keine Lust mehr, das kann kann ich nicht 40 Jahre. Da ich nach meiner Ausbildung keine Alternative und Perspektive habe, sehe ich schwanger und Hausfrau werden als Lösung. Klar muss ich auch arbeiten. Mein Kind bespaßen, Windeln wechseln, es irgendwann zum Kindergarten bringen, mich kümmern, aber besser als Vollzeit im blöden Job. Ist das eine gute Lösung? Die Ausbildung wird natürlich durchgezogen.
Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen
8 Antworten

Was ist wenn die Beziehung nicht hält? oder ihr euch nach sagen wir 35 Jahren trennt.
Dann bist du sagen wir fast 60, hast noch nie gearbeitet, wirst auch keinen Job mehr bekommen (keiner stellt jemanden mit 60 ein der noch nie gearbeitet hat). Du lebst also von Hartz 4. Dazu hast du nie in die Pensionskasse eingezahlt. du wirst also auch keine großartige Pension erhalten.
Dazu muss man es sich heutzutage erstmal leisten können, dass nur 1 Person arbeiten geht. Das können sich viele Familien nicht leisten.

Ich vermute stark, dass Du den falschen Beruf erlernst hast. Wenn er Dir zumindest einigermaßen Motivation zur Ausführung gegeben hätte, würdest Du jetzt wahrscheinlich nicht vor diesem Problem stehen.

Ziemlich unklug.
Man sollte sich niemals von anderen abhängig machen. Was machst du, wenn dein Mann dich nach 50 Jahren verlässt? Dann stehst du da. Oder auch schon nach 10.
Davon ab wird es immer unwahrscheinlicher, dass ein Verdiener eine ganze Familie versorgen kann.
Du hast andere Möglichkeiten: Teilzeit, anderer Job....


Da ich nach meiner Ausbildung keine Alternative und Perspektive habe, sehe ich schwanger und Hausfrau werden als Lösung.
Da musst du halt jemanden finden, der den Spaß mitmacht. Und dich und das Kind entsprechend finanziert.
Mein Kind bespaßen, Windeln wechseln, es irgendwann zum Kindergarten bringen, mich kümmern, aber besser als Vollzeit im blöden Job.
Du hast den Haushalt vergessen. Und ob du 24/7 mit dem Kind zusammenhängen noch so gut findest, wenn du das erstmal eine zeitlang gemacht hast... wage ich zu bezweifeln.


Das machen viele Frauen.
Die schaffen sich viele Kinder an, sind dann mit Erziehung, Haushalt und Co. völlig überfordert und werden dann trotzdem vermittelt wenn das letz - geborene Kind 3 Jahre alt ist.
Meistens haben die dann gaaanz schlimme Erkrankungen und können Rente beantragen.