Tagesablauf Alleinerziehende Mutter?

3 Antworten

Also ich bin nicht alleinerziehende Mutter aber meine Mutter war es eine Zeit lang so.

woran ich mich erinnern kann das meine Mutter mich zum Kindergarten gebracht hat arbeiten war und mich abgeholte hat.

Einkaufen ist sie mit mir ganz normal gegangen sowas wie putzen hat sie dann oftmals gemacht wen ich geschlafen habe.

aber es kommt ja immer noch auf Kind an ob es wen man z.B unterwegs ist Einkauf rumschreit oder ruhig ist.

ich glaub mein Beitrag hat etwas geholfen auch wen ich es eher weniger glaube.

wen du fragen hast kannst du sie gerne stellen

damals hat mein Kindergarten um 6:30 aufgemacht wurde gegen 7 hingebracht und abgeholt gegen 17/18 Uhr und in der zeit war meine Mutter arbeiten und danach auch nochmal schnell einkaufen oder halt mit mir.

Zum Thema schlaf kann ich dir nur sagen das wen er schlafen dann doch mal Zusammen war hat sie mit mir zusammen geschlafen dazu muss man halt sagen das meinte Mutter damals viel geschlafen hat und halt trotzdem recht müde immer war.

Es war nicht immer einfach für sie aber sie hat es hinbekommen und ist eine super Mutter.

du wirst bestimmt auch eine super Mutter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin ein Mann, 23 aber auch alleinerziehend. Als er auf die Welt kam war ich 21.

ich studiere aktuell bzw seit er auf der Welt ist. Morgens um 5 stehe ich auf, wenn die Uni früh beginnt, aber spätestens um 7 stehe ich auf, da er um die Zeit wach wird. Dann Kind fertig machen zur Tagesmutter da ist er zwischen 7-9 morgens (außer ich lasse mal Vorlesungen ausfallen) dann selbst zur Uni. Fertig bin ich mal früher mal später, aber er ist meist maximal bis 14 Uhr da. Einmal die Woche bis 16 Uhr und wird, wenn ich nicht da bin von Freunden geholt. Dann zu Hause Lernen, der Haushalt, dem Kind gerecht werden, raus gehen, spielen, einkaufen, eben der ganze Haushalt nebenbei, das teile ich mir ein wie es passt. Lernen tue ich meist nachts. Zum einkaufen nehme ich ihn mit, spielen verbinde ich oft mit spazieren und Spielplatz oder im Haus mal ihn beschäftigen oder „im Haushalt helfen lassen“ dass ich meinen Kram machen kann und er läuft mit und denkt er hilft krass viel. Dann kommt natürlich ja noch dazu dass man sonst mal schlafen will, was tut man wenn das Kind krank ist, was tut man wenn man mal weg will… wenn er krank ist ganz ehrlich entweder er ist so krank und ich bleibe komplett von der Uni daheim oder ich kann ihn mal bei Freunden (sind Polizisten und Ärzte und daher schichtdienst) auch mal morgens hingeben. Eine feste Routine habe ich keinen Tag. Aufstehen muss ich nachts mittlerweile fast gar nicht mehr. Da ich nachts lerne komme ich auf meine 4-5 Stunden Schlaf die Nacht das reicht mir. Fitnessstudio gehe ich morgens früh fast jeden Tag oder mittags nach der Uni da nehme ich meinen Sohn mit er spielt dann auf dem Boden als Baby lag er im seiner trage und hat geschlafen meistern. Zudem hab ich 5 mal die Woche Fußball Training. Da aber unsere Dame aus dem Vereinsheim und nach jedem Training abends kocht, nehme ich meinen Sohn oft mit wenn ich da hin gehe und er ist bei ihm. Aber könnte ihn auch meist zu Freunden bringen und wenn gar nichts geht bleibe ich daheim. Richte mich da komplett nach seinen Bedürfnissen. Einziges was ich mit ihm nicht habe bzw für ihn schlafroutine. Er schläft wann er will und das meist gegen 21 Uhr. es ist wie gesagt anstrengend und schränkt auch in gewisser weise ein und dein Alltag ist etwas arg festgelegt, aber ich weiß für wen ich es mache, für mich selbst hätte ich nie so eine Wallung aber für mein Kind funktioniere ich einfach. 

trotzdem ist es gut wenn du die Möglichkeit hast und vielleicht auf Freunde und Familie zurückgreifen kannst, denn auch du wirst mal Pause brauchen.  

Gruß Levi m/23

5.30 aufstehen, 6.30 kinder in die kita bringen, 7.30 anfangen zu arbeiten, ca. 17 uhr kinder wieder aus kita abholen, bis 18 uhr auf den spielplatz, nach hause zu um 18.30 abendessen machen, dann 20 uhr ins bett...dazwischen zeit für sandmann, bisschen kuscheln und nachtritual.

ab schule wurde es einfacher.