Katzenjunges – die neusten Beiträge

Zwei Kater Brüder (2Jahre alt) und ein kitten (Weibchen) dazu?

hallo, ich habe zwei Kater die jetzt Anfang Mai 2 Jahre alt werden. Beide sind sehr harmonisch zusammen und es gab noch nie ernstes. Der eine ist mehr auf den Menschen fixiert und will Aufmerksamkeit und hat 2-4 mal m tag seine 10min Phase wo er gerne mit seinem Bruder spielt. (Raufen, toben, jagen) Der andere ist auch sehr Menschenbezogen aber nicht wegen der Aufmerksamkeit sondern eher wegen Futter und Spielen. Er ist richtig Verspielt und kaum zu bändigen. wenn man einmal angefangen hat zu spielen hält er mehr als 4h aus. Er versucht auch immer seinen Bruder zum jagen bzw. spielen zu animieren aber er spielt deutlich weniger als ihm lieb währe. Kuscheln tuen die beiden nicht Außnahme sind ab und so kleine wasch einlagen wo beide sich 5min abschlecken und dann ihre Wege sich kreuzen. Nun habe ich mir schon immer ein Weibchen gewünscht und denke mir wenn ich jetzt noch ein quirliges Kätzchen dazu setze dann hätte der eine einen Spielkameraden und der andere hätte öfter seine ruhe. Eigentlich würde ich sagen dass ein Kater besser rein passt aber da habe ich angst dass dieser dann in 2 Jahren auch wieder zu verspielt ist und die zwei dann nicht mehr. Katzen sollen ja nicht so lange frech sein und alleine der Gedanke ein Weibchen im haus zu haben ist sehr schön. Wir hätten jetzt ein Britisch Langhaar Kätzchen im Auge welches in zwei Wochen (genau wenn die jungs 2 jahre alt werden) ausziehen kann. Meine zwei sind Brimchen. Ich gehe auch mit den zwei raus und ich merke deutlich dass der verspielte kater sehr gerne Katzenkontakt hat (riecht und läuft nach und versucht kontakt zu haben hierzu kein aggressives verhalten) während der andere sich den fremden katzen (unterwirft und angst hat hierzu faucht und knurrt er ab und zu und sucht lieber das weite)

Problem: Die Züchterin will das kitten (5er wurf) schnell weg haben.. Sie wollte die kleine schon mit 5 Wochen abgeben ich konnte sie jetzt wenigstens zu 7 Wochen bringen sie bei der Mutter zu lassen. Ihre Geschwister sind alle schon ausgezogen leider schon mit nur 5 Wochen :( dass tut mir in der sehle weh! Meine zwei habe ich damals mit 17 Wochen bekommen und so sollte das auch sein. Leider habe ich mich in die kleine verliebt und möchte ihr ein schönes leben bieten.

Falls das kitten jetzt einzieht, wie mache ich das am besten mit der Vergesellschaftung? Da sie erst 7 Wochen alt sein wird habe ich angst dass die kater zu hart mit ihr sind? Kann ich sie einfach auf meinen schoß nehmen und die kater riechen lassen? sonst macht man das ja mit einer Gittertüre aber da sie noch so jung ist wird es glaube ich leichter sein dass sie kater sie evtl als kleines ansehen und evtl sogar papa spielen? Habt ihr tipps und evtl Erfahrungen? Danke schonmal :)

Kater, Katze, Katzenjunges

Meine Katze verweigert das Fressen obwohl sie das Futter mochte, kennt das jemand?

Hallo

meine Katze (7 Monate) hat seit neustem ein Fressproblem. Vorher hat sie jedes Futter gegessen. Dann hat sie angefangen das übliche Nassfutter zu verweigern.

Habe dann ein anderes gekauft welches sie dann wie gestört verschlungen hat, was zur Folge hatte, das sie es wieder ausgekotzt hat. Dann habe ich ihr nur kleine Portionen gegeben und nach einer Woche wollte Sie das Futter auch nicht mehr.

Habe dann wieder ein anderes Futter gekauft und dann wieder verschlungen und gekotzt. Wieder kleinere Protionen gegeben und nach einer Woche mochte Sie es auch nicht mehr.

Dann habe ich ein drittes Futter ausprobiert bei dem war der Ablauf genau gleich.

Es ist schon doof jedesmal wieder neues Futter (teures) zu kaufen und dann die Hälfte weg zu schmeissen. Manchmal kann ich sie mit dem Löffel füttern aber so richtig fressen mag sie nicht mehr. Habe jetzt 5 verschiedene Hersteller mit jeweils 5 Sorten Futter zuhause... immer das selbe... Trockenfutter frisst sie ein bisschen, aber auch nicht genug.

Beim TA habe ich bereits nachgefragt, er meinte ich soll sie nochmal entwurmen. Ich frage dann dort nach Futterproben aber es ist trotzdem komisch...

Jemand das selbe phänomen erlebt mit seiner Katze? Muss ich umbedingt Junior Futter kaufen? Meine Kollegin hat mir gesagt ich kann auch Futter für sensible Katzen nehmen, welche sie häufig übergeben... Oder ist sie viellt "nur" in der "Pubertät"?

Sie spielt und jagt ganz normal...Ist bisher noch eine Wohnungskatze, darf dann aber ab Februar raus... Ich habe sie bereits seit sie 2 Monate alt ist.

Ich ziehe jetzt dann um in eine Wohnung die näher im Grünen ist damit sie dann raus kann, während des Umzugs wollte ich sie zu meiner Kollegin geben... Aber wenn sie so schlecht frisst ist das auch doof.

fressen, Katze, Katzenfutter, Katzenjunges, komisch

Mein Kater will permanent Aufmerksamkeit und verhält sich komisch. Was tun?

Hallo ihr lieben! Meine Marley ist jetzt 6 Monate alt und kommt von einem Bauernhof wo er wenig beachtet wurden und alle seine Geschwister überfahren. Deshalb war er anfangs auch sehr ängstlich und ist jetzt auch noch sehr schreckhaft, hat aber keine Angst mehr vor uns. Seit dem er keine Angst mehr vor uns hat ist er total komisch. Er miaut sehr viel vor allem abends und seit neustem Kratzt er und beißt er in die Füße! Ich schimpfe immer mit ihm aber ihn interessiert das gar nicht, bis ich eine schreckhafte Bewegung mache. Er hat meine Mutter sogar schon einmal geweckt, weil er sie so doll gebissen hat. Er beißt und kratzt auch wenn man seine Füße nicht bewegt und seit neusten faucht er abends auch ganz leicht wenn er bei mit im Bett sitzt. Ich sag dann immer laut und ernst nein, denn ich glaube er versteht nicht ganz was er macht. Ganz oft fährt er auch ohne Grund richtig doll seine Krallen raus. Ich muss ihn immer aus meinem Zimmer scheuchen, weil er mir einfach zu aggressiv und aufdringlich ist.. Wir spielen den ganzen Tag mit ihm, er bekommt immer essen und trinken und auch Belohnungen und eine Menge liebe und Zuneigung. Ich weiß er ist noch ein Baby, aber das ist auch mega doof für mich wenn er immer dann so traurig vor meiner Tür sitzt und alleine mit seinen Sachen spielt. Manchmal sitzt er auch bei mir und miaut und ich versuche dann zu spielen und zu schmusen aber das lehnt er alles ab.. Irgendwie will er das immer nur tagsüber habe ich das Gefühl.. Ich verstehe ihn einfach nicht und weiß nicht was ich machen soll.. :( Kastrieren können wir ihn erst wenn er 1 Jahr alt ist und meine Mutter ist der Meinung, er käme auch gut ohne Artgenossen klar und er bräuchte nur Zeit.. Ich meinte zu ihr das ich denke das ein Spielkamerad vor allem für abends bestimmt gut wäre aber naja..

Kann mir einer bitte helfen oder sagen was er vielleicht will oder hat? Ich will ja auch nur das es ihm gut geht! :(

Schon einmal danke im Voraus!

Kater, Katze, Aufmerksamkeit, Katzenjunges

Babykitten pinkelt ins Bett?

Hallo zusammen, wir haben seit 2 Wochen 2 Babykatzen (Geschwister m+w), die zwei müssten jetzt ca. 11-12 Wochen alt sein. Ich weiß das die kleinen eigentlich erst jetzt von Ihrer Mama geholt werden dürften, was ich eigentlich auch wollte aber die Babys wurden nach 10 Wochen von Ihrer Mutter angegriffen und ja fast verstoßen. Alle Geschwistern waren schon weg, außer unsere beiden. Den kleinen geht es super! Er geht vom ersten Tag an aufs Klo und ist eigentlich recht unkompliziert. Sie dagegen hat uns gleich mal am 2 Tag aufs Sofakissen gekackt.. Naja das kann man Ihr ja kaum verübeln. Wir haben Ihr das Katzenklo ein paar mal gezeigt und seitdem ging nichts mehr daneben. Seit 4 Tagen pinkelt uns leider eine von den 2 (ich vermute das sie es ist) ins Bett.. Die kleinen schlafen von der ersten Nacht bei uns und das wollen wir eigentlich auch beibehalten. Ich habe komplett alles gewaschen, Kissen, Decke, Matraze (so gut es ging). Also ich riche nichts mehr. Wir wollten letzte Nacht die Türe eigentlich zu lassen, aber die haben so gejammert das wir beschlossen haben es noch einmal zu versuchen, war ja alles frisch. Naja der Versuch ist leider fehlgeschlagen und heute morgen waren wieder 2 nasse flecken auf der decke.. Hab mal wieder alles gesammelt in die Waschmaschine geschmissen und weiß jetzt leider nicht mehr was ich machen soll. Habe gelesen, dass man ein zweites Klo ins Schlafzimmer stellen soll. Habe aber Angst das die sich dran gewöhnen und dann wenn Sie größer sind und das zweite Klo weg ist immer noch da hin machen.. Vielleicht habt ihr einen guten Tipp für mich. Möchte die Süßen ungern aussperren.. die sehen immer so traurig aus wenn Sie nicht zu uns ins Schlafzimmer dürfen.. :)

Katze, Katzenjunges

Kitten (Kater) ca 9 Wochen hat durchfall..?

Hallo.. Haben seit Dienstag ein kitten, ca 9 Wochen, leider hatte er Würmer, würde aber sofort vom Tierarzt am Dienstag nich Entwurmt - kommenden mittwoch auch geimpft! Habe heute beim Klo sauber machen vertrocknete Würmer auch gefunden und entfernt natürlich und sofort den Tierarzt angerufen und gefragt, TA meinte das ist normal die werden jetzt noch ausgeschieden und eine Woche nach der Impfung vorsorglich nochmal Entwurmt. Nun zum eigentlichen "problem" Dienstag und Mittwoch hatte er breiigen Stuhl, Donnerstag und gestern war er normal.. Und seit heute isst er ca im 2 Std Takt wie träge und geht dann auf die Toilette und hat durchfall (leider auch immer dann was m Fuß hängen :( und überall dann verteilt..) Er bekommt trockenfutter und nassfutter vom fressnapf (Premiere kitten) nass au nur einmal am Tag immer morgens und auch nicht all zu viel kleine Portion ca n EL. Wasser steht auch immer dran und er trinkt vieeeeeel..

Kann mir jemand sagen was ich tun kann gegen den Durchfall? Was hilft, was macht ihr? TA gehen wir Mittwoch ja e. Klar wen es Montag nicht besser ist werd ich da aufjednfall noch anrufen. Mhmmm.. TA meinte nach wurmkur wäre Durchfall normal -> maximal aber zwei bis drei Tage.. :( nun hatte er aber bis heute Nichts.. Und nun auf einmal, Dr TA hat mir vorsorglich drei Gefäße für den Stuhl mit gegeben, soll ich vorsorglich dann ab Montag sammeln wenn es nich besser wird? Was meint ihr? Bin über jegliche Tips dankbar..

Habe schon früher Katzen gehabt, die hatten nie was :( und er gleich jetzt? Haben ihn vom Bauernhof...

LG

Kater, Katze, Tierarzt, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

Kitten wieder abgeben - kann das die Lösung sein?

Vor 14 Tagen haben meine Frau und ich uns zwei super süße BKH Kitten zu uns nach Hause geholt. Ich arbeite ausschließlich von Zuhause und bin den ganzen Tag über alleine. Da habe mir etwas Gesellschaft gewünscht.

Wir haben uns zuvor ein wenig belesen und dachten genau zu wissen worauf wir uns einlassen. Ich bin zudem mit Hund und später auch Katze aufgewachsen. Als wir uns spontan Kitten bei einem Züchter angesehen haben, war es um uns geschehen. Da wir es nicht übers Herz gebracht haben eine einzelne dort raus zu reissen, haben wir uns entschieden direkt zwei zu nehmen.

Jetzt, wo sie eine Zeit lang hier sind, sehe ich das ganze mit gemischten Gefühlen und bereue die, rückwirkend betrachtet, doch etwas übereilte Entscheidung.

Die zwei sind sehr lebhaft und stellenweise kaum zu bremsen. Sie haben jede Menge Spielzeug und mehrere Kratzbäume. Meine Frau hat ihnen extra ein Fummelbrett gebastelt um sie zu beschäftigen und Kartons mit etwas Packpapier drinnen ist der schönste Spielplatz.

Dennoch gibt es immer wieder stundenlange Phasen wo sie sich gegenseitig jagen, dabei jegliche Regeln missachten und Inventar beschädigen. Sogar an Türen (im Neubau…) beißen sie rum. Auch 20x korrigieren und loben oder letztlich auch mal die Wasserspritze als Bestrafung ziehen nur mäßig. Eine von beiden geht, nachdem sie gemaßregelt wurde, an eine andere Stelle und macht demonstrativ etwas von dem sie weiß das es verboten ist.

Ich bin selbstständig und muss mich für meine Arbeit über längere Zeiträume hinweg konzentrieren. Wenn ich allerdings mehrere Stunden regelrecht Aufpassen muss, was die zwei treiben, ist das kaum möglich. Allein in den 14 Tagen habe ich schon ein Vielfaches der Anschaffungskosten der zwei Kätzchen verloren.

Ebenso das mich Haare, Dreck und Gerüche im eigenen Haus stören könnten, habe ich vorher nicht für möglich gehalten. Schließlich hatten wir immer Tiere im Elternhaus und wenn wir irgendwo zu Besuch sind, mag ich die Anwesenheit von Tieren sehr gern.

Nun stellt sich etwas Ratlosigkeit ein.

Um nachts ruhig schlafen zu können, sperren wir beide mit Napf, Kratzbaum, Spielzeug, Klos, etc. auf den Flur. Das halten wir aber für keine Lösung die wir auch über den Tag länger anwenden können.

Da ich die Zeit, die ich vormittags beim arbeiten verliere (nachmittags schlafen die zwei zum Glück), oft versuche am Abend nachzuholen wenn meine Frau von der Arbeit kommt, wirkt sich das natürlich auch enorm auf unser Miteinander aus. Eine bessere Lösung das in unseren Tagesablauf zu integrieren fällt uns beiden nicht ein.

Natürlich sind wir (und das schließt mich mit ein) uns der Verantwortung bewusst die wir da eingegangen sind. Dennoch geistert mir nun immer wieder der Gedanke im Kopf umher, ob es nicht besser wäre für die zwei ein anderes Zuhause zu suchen. Und glaubt mir, ich habe extreme Gewissensbisse deswegen. Ich kann zeitweise meiner eigenen Frau kaum mehr in die Augen schauen.

Hat jemand ähnliches durchgemacht und kann mir einen Rat geben?

Katze, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges