Katzenjunges – die neusten Beiträge

Muss ein Katzenzüchter Gewerbe anmelden?

Hallo Meine Freundin und ich haben eine Katze in eBay Kleinanzeigen von einem Züchter gekauft. Ich weiß nicht ob Züchter auf die Person zutrifft, meiner Meinung nach ist diese Person rein Auf's Geld aus. Aber jetzt erstmal zum Fall

Das ist unsere erste Katze also suchten wir und sind auf eine mischlingskatze gestoßen.250 Euro soll sie kosten aber sie können erst nach 8 Wochen abgeben werden da sie noch jung ist. Damit wir sie reservieren können muss eine Anzahlung von 50% gemacht werden und ein Tierschutz Vertrag unterschrieben werden.

So jetzt sind die acht Wochen vorbei und wir wollten die Katze abholen. Dann hat der. Züchter gesagt , da wir die Katze alleine halten wollen kann er sie uns noch nicht geben da sie noch zu sehr an der Mutter hängt.(alles verständlich) er hat gesagt außer wir holen ne zweite damit der kleine nicht so allein ist. Er hat uns je zweite für 300 Euro angeboten , das war uns aber zu teuer und er ist Auf 200 runter . War uns aber dann auch noch zu teuer und wir sagten uns dann warten wir noch. Aber irgendwie wollten wir die Katze so schnell wies geht weil wir uns so freuen . Also schauten wir nach einer zweiten anderen und etwas günstigeren . Gesucht gefunden und Katze geholt eine Nacht ist mit der Katze vergangen und wir stellten leider fest dass meine Freundin allergisch ist:(

So jetzt kommt der eigentliche Teil. Wir ruften den "Züchter" erzählten ihm von der zweiten Katze und was wir leider festgestellt hab und das es uns leid tut wir können die Katze nicht nehmen.

So und jetzt hat er die Katze ohne komentar wieder eingestellt und das Geld ist weg 125 Euro. Ich frag mich nur für was ? Die Katze hat noch nie einen Tierarzt gesehen. Und das hat er auch angeben also er hatte keine großen Kosten die in irgendeiner Weise 125 Euro verbrauchen.

Im Vertrag steht zwar was von bei Rücktritt entsteht die reuhegebühr und das Geld bleibt beim Züchter. Aber wir können ja nichts dafür ...

Hab ich irgendwie die Möglichkeit das Geld wieder zu bekommen . Muss der eigentlich kein Gewerbe anmelden denn jetzt werde ich pingelig. Ich finde es einfach nicht richtig dass er so auf das Geld besteht. Er muss mir ja nicht alles geben aber einen Teil wenigstens. Er hat ja kosten Futter streu ect. oder bin ich unrecht

Danke schon mal

Tiere, Kater, Katze, kaufen, Gewerbe, Zucht, Züchter, Anzahlung, Katzenjunges

Katze das Im-Bett-Schlafen abgewöhnen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Vor circa einer Woche habe ich zwei Kitten bekommen, sie sind neun Wochen alt. Als ich sie bekam fand ich es in Ordnung, sogar süß, wenn sie in meinem Bett schliefen. Das möchte ich aber aus folgendem Grund nicht mehr: wenn sie im Katzenklo ihr Geschäft verrichten und es verscharren bleibt gerne mal etwas zwischen den Pfoten kleben was sie dann in der ganzen Wohnung (1-Zimmer) verteilen. Damit allein habe ich kein Problem, da mir von der Züchterin gesagt wurde, dass man da nichts machen kann ausser zu warten, bis sie groß genug sind und dann würde das nicht mehr passieren. Damit kommen wir aber zu dem anderen, dem eigentlichen Problem: meine Bettwäsche ist immer voll mit Kackeresten nachdem die beiden Katzen auf meinem Bett waren und das finde ich alles andere als niedlich! Dass Katzen mit Arbeit verbunden sind war mir klar, aber jeden Tag das Bett neu zu beziehen geht dann doch zu weit! Das ist der Hauptgrund weshalb ich es ihnen gerne abgewöhnen möchte in meinem Bett zu schlafen. Ein anderer Grund ist, dass ich in absehbarer Zeit mit meinem Freund zusammenziehen werde und er es überhaupt nicht toleriert, wenn Tiere im Bett schlafen. - Da ich dieses Forum hier kenne und viele eigentlich nur auf Stunk aus sind oder einen veurteilen weil man so handelt wie man handelt möchte ich eigentlich nur gerne meine Frage beantwortet bekommen, nicht blöd angemacht werden wieso ich mir dann Katzen angeschafft habe, wieso ich sie nicht einfach im Bett schlafen lasse, wie ich dann mit meinem Freund zusammenziehen will und so weiter (nicht arrogant oder böse gemeint, reine Vorsichtsmaßnahme ;) )

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus! :D

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenjunges

Ich hab einen reinrassigen BKH kater und eine BKH katze aber ich will nicht das sie kitten bekommt

Ok also...ich hab einen echt wunderschönen reinrassigen BKH Kater (black-silver-shaded) und eine wunderschöne auch reinrassige tricolor Katze. Beide haben echt "adeliges" Blut. Auch die Elterntiere waren bei beiden Gra.Champions. nun ja jetzt die Frage: Als wir unsere Katze bei der Züchterin abgeholt haben und ihr gesagt haben, dass wir noch einen schönen BKH kater in black silver shaded zu hause sitzen haben und gefragt haben, was wäre wenn meine katze kitten bekommen würde, meinte sie, dass wir das nicht machen sollten, weil die Farben man nicht verpaaren/mischen sollte. Allerdings wollen wir, dass unser kater einmal kitten "zeugen kann" aber dann halt nicht für unsere katze... Kann man da denn im Internet nach etwas suchen wo dann eine züchterin oder halt einfach ein mensch will, dass ihre bkh katze kitten bekommt und einen kater sucht? Oder wie geht das? ich find nur überall wo Menschen Katzen ABGEBEN wollen aber wir haben schon 2!!! Oder halt einen Deckkater... Wisst ihr vielleicht was man im Internet eingeben soll oder könnt ihr mir bitte etwas verlinken? wäre euch seeeehhhhr dankbar :)

PS: Bitte keine Antworten wie "es gibt genug heimlose Tiere" oder sowas...Ich weis das auch aber ich seh immer wieder im Internet das es echt keine reinrassigen BKH kitten gibt. wisst ihr wie lange wir unsere 2 Katze gesucht haben?! überhaupt haben wir sie nur durch unsere ersten Züchter gefunden... Bei sinnvollen Antworten würde ich mich sehhhhr freuen...;))) LG catgirl3000

Haustiere, Kater, Katze, Britisch Kurzhaar, Katzenzucht, Katzenjunges

Katze Luna ist trächtig (Tag 62/63)

Hallo, meine Katze Luna hat heute ihren 62. oder 63. Tag der Trächtigkeit! Ist schwierig zu sagen da sie freigänger ist Sie bleibt aber seit 1,5 Wochen schon daheim :) Ich war letze Woche Dienstag beim tierarzt der meinte es handelt sich nur noch um Stunden bzw Tage .! Heute ist Montag also fast ne Woche wieder vergangen Sie hatte vergangene Woche, drei Tage in Folge winzig kleine braune schleimklüpchen verloren ( die Fest waren) hab sofort einen tierarzt angerufen ! Wohl bemerkt einen anderen da ich meinen nicht erreicht habe 😣 Er meinte ich soll sofort mit ihr in die Tierklinik fahren da dies lebensgefährlich sein kann! Dies hab ich dann auch direkt getan War aber alles gut:) Sie haben Ultraschall gemacht und die Herztöne der Kitten gemessen Alles in bester Ordnung Nur wann geht es denn los ? Seit Dienstag hab ich das Gefühl sie ist anders Sie versteckt sich viel Vorallem unterm Bett was ich persönlich nicht so toll finde, wenn sie da ihre Kitten bekäme könnte ich nicht eingreifen wenn was wäre Ihre wurfbox.... Naja Die ist halt da , mögen tut sie die wahrscheinlich nicht Hab überall was aufgestellt Aber irgendwie passiert nichts !? Meine Frage: Was sind denn noch Anzeichen für eine bevorstehende Geburt? Wie kann ich eventuell helfen? Ich frage hier jetzt spezifisch auf meinen Fall da man im Netz einfach zu viel liest und sich dadurch unnötig verrückt macht Vielen Dank im Voraus :)

Bild zum Beitrag
Katze, Geburt, Trächtigkeit, Katzenjunges

Babykatze beißt und kratzt ständig - weiß wer Rat?

Hallo,

mein Freund und ich haben seit 3 Wochen eine Babykatze (weibchen, normale Hauskatze), sie ist jetzt 12 Wochen alt.

Am Anfang war sie zwar verspielt aber dennoch grundsätzlich sehr brav. Sie war von Anfang an stubenrein da sie dies vom Vorbesitzer bereits beigebracht bekommen hat oder sich von anderen Katzen dort abschauen konnte. Wir waren voll happy, dass sie so eine liebe und kuschelbedürftige Katze war.

Seit ca einer Woche ist die Kleine leider sehr ungut geworden. Sie rennt wie wahnsinnig durch die Wohnung – stundenlang - und attackiert jede Person die ihr über den Weg läuft. Sie versteckt sich hinter Ecken, nur um dann vorbeigehende Personen anzuspringen und sie zu beißen. Wenn man einfach nur sitzt oder steht, springt sie einem auf die Unterschenkel und krallt sich fest und beißt, das selbe mit den Armen… Wenn sie zu einem herkommt dann nur um zu beißen und zu kratzen -.- Am schlimmsten ist, dass sie manchmal herkommt wenn man am Sofa sitzt und einem dann mit ausgefahrenen Krallen ins Gesicht springt.

Wir wollen ihr das dringenst abgewöhnen, haben sie schon geschimpft - teils auch sehr laut - und von uns weggesetzt wenn sie so wild geworden ist, sie in ihr Katzenzimmer gesperrt für paar Minuten etc. Sie macht dann 2 Sekunden Pause und macht dort weiter wo sie aufgehört hat…mit den Krallen in unseren Armen oder Beinen :(

Verspielt schön und gut, aber das ist ja nicht mehr spielen…ihr Spielzeug schaut sie kaum mehr an. Selbst wenn wir uns mit ihr mit ihrem Spielzeug spielen, attackiert sie auch nach paar Sekunden nur Arme und Beine…

Außerdem, obwohl sie stubenrein ist, pinkelt sie ständig irgendwo hin. Kaum beachtet man sie paar Sekunden nicht, hockerlt sie sich hin und macht eine Lacke…auch dies haben wir ihr bislang nicht abgewöhnen können – vor allem, sie ist wie gesagt eigentlich stubenrein.

Ich möchte noch erwähnen, dass sowohl mein Freund und ich schon Katzen hatten und sowas in dieser Form noch nicht erlebt haben. Die Kleine ist auch nicht allzu lange alleine – seine Mutter kommt mindestens 3 Mal untertags während wir arbeiten sind in die Wohnung um nach der Katze zu schauen. Mittlerweile ist sie aber auch schon sehr verärgert da die Kleine das selbe Spiel bei ihr abzieht. Kaum kommen wir heim, beschäftigen wir uns natürlich mit der Kleinen (oder versuchen es zumindest, bis uns das Beißen und Kratzen zu blöd wird…)

Hat wer ähnliche Probleme mit seiner Katze oder kennt Tipps und Tricks? Wie gewöhnen wir ihr das Pinkeln ab und vor allem dieses aggressive Spielen /Beißen/Kratzen??

Vielen Dank schon im Vorhinein, B*

Tiere, Katze, beißen, Katzenjunges, schlimm

Alte katze greift neues kitten an

Hallo zusammen,

Zuerst einmal: ich weiß, dass es schon mehrere Fragen wie diese gab, jedoch ist meiner Meinung nach jede Situation unterschiedlich und alle meine Fragen wurden auch nicht ganz geklärt.

Also. Ich habe eine 2 jährige sterilisiert Katze, die ihre Zeit hauptsächlich draussen verbringt. Da sie an einigen Tagen in der Woche schon mal länger alleine in der Wohnung ist, wollte ich ihr einen Spielkameraden dazuholen. Ich habe mich lange umgeguckt und dann kam der Zufall ins Spiel, der mir ein ausgesetztes 7 wochen altes Katzenweibchen beschert hat :).

Nun ja der erste Tag war, was meine Erwartungen anging, ein ziemlicher Reinfall. Die Alte wurde extrem aggressiv zum Kitten und auch zu mir. Die beiden wurden erst einmal getrennt und da die Große den größten Teil des Tages draußen verbringt, kann die Kleine die Wohnung in der Zeit erkunden.

Mittlerweile sind 5 Tage um und die Große ist, obwohl sie zeitweise noch knurrt und faucht, ziemlich friedlich geworden. Das fauchen beschränkt sich vor allem auf die Momente, in denen die Kleine auf sie zurennt, was sie jedes mal macht wenn die beiden sich sehen. Ich gehe dann meistens schnell dazwischen damit das nicht eskaliert.

Meine Frage nun also: Wann kann ich anfangen die beiden zusammen zu führen? Die Kleine sucht eindeutig nach einer Mutterfigur aber ich möchte sie auch nicht verstören, indem sie nur schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen macht.

Ich freu mich über Tips :)

Mutter, Katze, Sozialisierung, ausgesetzt, fauchen, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges