Kater kastr. 10 monate, neue katze dazu 8 wochen
Hallo, seit gestern hab ich eine 8 wochen alte katze (aus dem tierheim, sie war ein findlich) zu mir und meinem 10 monate alten kastrierten kater dazu geholt. Gleich zu beginn gab es zwischen den zweien kein fauchen o.ä. Sondern ein Nasenbussi. Er ist quasi von hand aufgezogen worden. (Hat also kein katzenverhalten gelernt) Die sache ist die, dass SIE ihn mehr jagdt als umgekehrt. Zweimal hab ich die zwei getrennt, da es für ihn so anstrengend war und er gehechelt hat (mit offenem maul). Er traut sich nicht ihr richtig verstehen zu geben, dass er der "herr" im haus ist. Für ihn scheint es mehr aufregung zu sein als für sie.über nacht hab ich sie zu mir ins schlafzimmer genommen und ihm seinen vertrauten raum (wohnzimmer+balkon) gelassen. Was meint ihr? Soll ich ihr vermitteln, dass sie manches nicht darf und sie ihn auch mal ihn ruhe lassen muss? Immerhin "wohnt" er schon 10monate hier :-) Danke für eure info's/erfahrungen/meinungen. Lg iris


3 Antworten
Hallo
lass die beiden das unter sich auskaspern ;) Die beiden prügeln sich ja nicht bösartig. Desweiteren kann ein junges Katzentier schon Einiges an Action ab.
Meine beiden hetzen sich auch manchmal kreuz und quer durch die Bude, und liegen danach fix und fertig in einer Ecke.
Ganz zur Not lenkst du die Beiden mal ab, z.B interessante Geräusche (rascheln, knistern)
Hm, dass das Tierheim eine so junge Katze rausgibt finde ich nicht so toll... die werden wohl den Platz gebraucht haben... MFG
Mittlerweile (heut ist der 3 tag) verstehen sie sich gut. Sie spielen miteinander und es gibt nach wie vor keinen richtigen streit. Gott sei dank! Da bin ich echt beruhigt. Vermutlich waren die ersten 5 stunden etwas heftig durch das adrenalin- die situation war für beide neu :-)
Katzen sind katzen egal ob von Katzen aufgezogen oder nicht. Nach deiner Beschreibung denke ich, das er eher faul ist und nicht so der wilde, die hingegen ist so jung und voller Energie und die muss irgendwo hin. Der große weiß schon wie er mit ihr zu kommunizieren hat, wenn er keine Lust oder Puste mehr hat. Es sind Tiere. Den solltest, darfst und kannst du nicht verbieten zu jagen und zu Spielen. Dass werden dir schon unter dich klären.
Es macht definitiv einen unterschied ob eine katze eine mutter hat oder nicht, da sie in der ersten 4-6 wochen das soziale verhalten von katzen lernt. Danke für die antwort
Das Tierheim gibt solch ein junges Kätzchen ab? Unglaublich!
Was soll das tierheim mit so einem kätzchen ihne mutter anderes machen als es einem menschen zu geben der sich gut drum kümmern kann. Im tierheim ist so ein kätzchen alleine und bekommt vielleicht 1 std. menschlichen kontakt und zuwendung.