Hallo grüß dich,

ich gehe jetzt davon aus, dass du einen Psychotherapeuten meinst.

Also wenn du etwas nicht verarbeiten kannst bspw ein Trauerfall, ein Unfall oder Krankheit dann kann ein Therapeut dabei helfen.

Aber auch wenn du das Gefühl hast der Alltag ist unglaublich kräftezehrend, obwohl rein äußerlich betrachtet alles in Ordnung ist, kann es Sinn machen das Gespräch über den Hausarzt bis hin zum Therapeuten zu suchen.

Wenn du bspw. immer angespannt bist kann das organische und/oder psychische Ursachen haben. Kläre es mit deinem Hausarzt ab.

Ich bin in Therapie gegangen als ich selbst mit dem einfachsten Alltag gnadenlos überfordert und gehetzt war und nicht mehr "runterkam"

Und jetzt, rund 3 Jahre später geht es mir mental so gut wie noch nie in meinem Leben, trotz Pandemie.

...zur Antwort
Nachträglich Fahrtkosten verlangen: Ist das gerecht?

Ich beziehe ALG II, weil ich krank bin und nicht arbeiten kann. Im Januar wurde mein rechter Unterschenkel zusammengeflickt und versteift. Durch diese OP kann ich jetzt nicht mehr Autofahren, muss mir später ein behindertengerechtes Auto kaufen.
Mein Ex-Freund, mit dem ich noch so befreundet bin, hat zugesagt, mich in der Zeit nach der OP zu unterstützen. Ich lebe alleine, habe ein paar Wochen eine Haushaltshilfe genehmigt bekommen, aber sonst habe ich mich überwiegend zu Hause alleine im Rollstuhl versorgt. 4 Monate lang.
Mein Ex-Freund hat mich zum Arzt gefahren, und als die Haushaltshilfe nicht mehr da war, auch zum Einkaufen. Oft hat er mir auch Lebensmittel eingekauft, ohne dafür Geld zu verlangen. Ich habe es als Freundschaftsdienst gesehen, da ich auch 1 1/2 Jahre für ihn einkaufen gefahren bin, als er mit seinen Depressionen nur noch im Bett lag.
Bei den Arztfahrten hat er mich ab und zu versetzt, und wenn wir ins Krankenhaus zur Nachuntersuchung gefahren sind, hat er immer geschimpft, sein Auto, sein Benzin, sein Geld....Er warf mir "wenig Eigenständigkeit" vor.
Ich habe gekürztes ALG II (382 Euro) und es reicht hinten und vorne nicht.
Jetzt fange ich gerade mit dem Gehen an.
Am Samstag hat er mir per Telefon mitgeteilt, dass er nachträglich für die Fahrten Spritkosten verlangt. Zudem möchte er auch, dass ich ihm die Lebensmittel, die er für mich gekauft hat, nachträglich bezahle. Ich war total geschockt. Sowas hätte er mir vorher sagen müssen. Zudem war es manchmal so, dass er mir ein Brot kaufen sollte, ich auch nur noch 2 Euro hatte, er dann aber mit einer vollen Einkaufstüte kam und der Inhalt 30 Euro gekostet hat.
Er möchte jetzt 400 Euro von mir haben für die Fahrten und die Lebensmittel.
Mein ALG II wurde nun für den Juni auf 160 Euro gekürzt. Ich könnte nur noch heulen.
Arbeiten gehen kann ich nicht, da ich 1. noch nicht gesund bin, und 2. Valoron einnehme (Betäubungsmittel) wegen den starken Schmerzen. Also bitte keine Kommentare wie "Geh halt arbeiten" oder so.

Findet Ihr das denn rechtens? Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Grüß dich.

Nachträglich Kosten verlangen mal so gar nicht.

Ohne eindeutige vorherige Absprache kann er jetzt verlangen was er will

Ihr hattet keine klare Absprache. Also kann man sein Verhalten so auslegen, dass er dich als Freundschaftsdienst fährt.

...zur Antwort

Achte darauf viel zu trinken.

Ansonsten hilft es täglich rauszugehen, man härtet sich so gegen die Hitze ab.

Ich bin 30 und mir ist schwindlig wenn ich Zuwenig trank

...zur Antwort

Hallo

Meine Mutter hat einen Berner Sennenhund und der legt sich teilweise mitten in den Schnee und lässt sich zuschneien wenn Winter ist. Und dabei hat er einen gemütlichen Unterschlupf. Ich glaube nicht dass er friert. Außerdem passt sich das Fell der Witterung bis zu einem gewissen Grad an.

Hunde mit kurzem Fell kommen oft aus warmen Ländern ohne strenge Winter

Des wegen würde ich diese höchstens im Sommer mit guten Unterschlupf draußen schlafen lassen.

...zur Antwort

Ich habe es gelöscht und das bleibt auch so.

In einer Tiefphase in meinem Leben hat der Vergleich mit anderen mich noch mehr runtergezogen.

Des Weiteren habe ich zu viel Zeit verschwendet.

Naja und die Menschen die meine Urlaubsbilder sehen dürfen erreichen ich über andere Kanäle.

...zur Antwort

Hallo

Zieh klare Grenzen. Wenn du auch Mal ohne sie etwas unternehmen möchtest, dann tu dies. Du kannst sie nicht therapieren. Wenn du nur noch aus Mitleid mit ihr zusammen bleibst manövrierst du dich und auch sie in eine unglückliche Situation. (Sie wird deine Unzufriedenheit über kurz oder lang merken)

Versuch dir wirklich über deine Gefühle ganz klar zu werden und dann sei ehrlich. Und lass dich nicht erpressen (auch nicht emotional!)

Sie braucht professionelle Hilfe. Sie muss erkennen, dass eine Therapie etwas ist, was sie für sich tun muss (und nicht als Bedingung dass du bleibst)

...zur Antwort

Du kannst auch allein zum Arzt gehen. Dazu bist du alt genug.

Und ja sie müssen für deine Gesundheit Sorge tragen.

...zur Antwort
Kannst die Katze wohl alleine lassen

Hallo,

Wenn deine Katze gesund kannst du sie allein lassen. Sie hat genügend Instinkte es allein hinzubekommen.

Als Unterstützung kannst du ihr an verschiedenen Stellen "Höhlen" anbieten. Manche Katzen sind dafür dankbar. Ein einfacher großer Pappkarton mit Handtüchern reicht. Selbstverständlich an einem ruhigen Ort der warm/ trocken und ohne Zugluft ist. Wenn sie sehr anhänglich ist kannst du auch ein altes getragenes T-SHIRT reintun. Manche Katzen beruhigt dies.

Ansonsten stell in die Nähe der Höhlen Wasser und Futter. Meine Katze ist damals während der Geburt aufgestanden und hatte starken Durst und sogar Hunger.

Aber im Großen und Ganzen lass sie in Ruhe 😉

...zur Antwort

Hallo,

Du könntest fragen ob du schon erste Erfahrungen, sammeln darfst und du schon erste Arbeiten verrichten darfst. Wirkt auf jeden Fall sehr interessiert.

Ansonsten findet sich ja gerade über den Sommer immer irgendetwas zum Jobben z.B Kellnern

...zur Antwort

Wenn deine Nase nicht verstopft ist kannst du auch dadurch atmen. Wenn du lange genug den Mund zu lässt wird der Atemreflex dafür sorgen dass du einatmest. Gegen diesen Reflex kann man sich nicht lange wehren.

...zur Antwort

Hallo

Hier eine Aufzählung was gut hilft.

Wärme z.b Als Wärmflasche, Kirschkernsäckchen oder heiße Dusche.

Diverse Entspannungsübungen. ( Yoga, tiefe Bauchatmung)

Leichte Schmerzmittel

Leichte Bewegung

Warme Getränke z.b Tee

Magnesium

Gute Besserung

...zur Antwort

Ja es ist möglich das die Ernährung der Mutter Einfluss auf das Gewicht des Kindes hat.

...zur Antwort