Kampfsport – die neusten Beiträge

Bin ich in einem "McDojo"?

Hi

Ich weiß, es ist eine sehr komische Frage ^^; also ich bin jetzt 14 Jahre alt und gehe seit einem Jahr in einen ziemlich großen Taekwondo Verein in dem der Traditionelle Stil unterrichtet wird (also kein WTF). Ich wohne in Wien (Österreich) und dieser Verein ist wirklich ziemlich weit in der Stad verbreitet. Es gibt in ca. 7 Bezirken sogenannte "Zweigstellen".

Gestern hab ich zum ersten mal von dem Begriff "McDojo" gehört. Ein McDojo ist einfach ein Verein wo Fake Kampfsportlehrer stationiert sind die aber rein gar nichts können und nur Knete sehen wollen. Unser Kwan Jang Nim (Systemleiter) macht schon seit über 20 Jahren Taekwondo (kann er auch mit sämtlichen Bildern, Videos und natürlich auch seinem Können beweisen. Er trägt bereits den 6.Dan)

Ich will ja nicht sagen, dass ich in diesem Verein gar nichts, bzw. sinnlose Techniken gelernt habe. Jedoch finde ich manche Dinge eigenartig. Es finden im Jahr zirka 4 Prüfungen statt (!). Natürlich darfst du da nur antreten wenn es dir dein Meister erlaubt. und du bereit dazu bist (Wie in vielen anderen Vereinen auch) Und manchmal sind die auch ziemlich teuer (Blaugurt: 50€. Weiß nicht wieviel die Prüfungen in anderen Vereinen kosten).

Außerdem schafft man es in zirka 2 Jahren zum 1.Dan bzw. Schwarzgurt. Und das obwohl ich gehört habe, dass viele Kampfsportler 5-6 Jahre trainieren mussten um ihren Schwarzgurt zu bekommen. Ich weiß nun auch nicht mehr was ich glauben soll :(. Wie gesagt: Man kann in diesem Verein wirklich gut und schnell lernen. Aber nach 2 Jahren Schwarzgurt? Ich weiß nicht.

Kampfsport, Kampfkunst, Karate, Taekwondo

Bujinkan/Weng Chun oder doch was anderes?

Hallo, Ich suche nun schon etwas länger (2 Jahre) der einer passenden Kampfkunst für mich. Mir ist nicht nur das Kämpfen wichtig sondern auch der Geist dahinter. Also das Körper und Geist im Einklang sind. Das Harmonie in mir herrscht und so auch zu anderen, zur Natur und zu allen Dingen. Das ist mir sehr wichtig. So dachte ich ist für mich Bujinkan oder auch unter dem Namen Ninjutsu das richtige. Als ich dann das Dojo besuchen wollte, ging ich ins "falsche" Dojo da ein 2 (was ich nicht wusste) direkt neben dran war. Es kam so das es ein Ex-Schüler des anderen Meisters war der das Dojo fort führte. Diese stehen wie es sich anhört im streit...also nicht wirklich "harmonisch" wie ich gehofft hatte dort zu finden. Es ist immer noch ein sehr großer Traum Bujinkan zu machen. Ich bin im Zwiespalt ob ich das Dojo des Meisters besuchen soll oder es ganz lassen. Also kam ich auf Weng Chun. Ich fand es super bekomme jedoch nicht wirklich viel darüber raus und weis auch nicht wirklich ob es das ist was ich will. Es gibt leider auch kein anderes Dojo in der Nähe für Bujinkan. Gibt es noch andere Kampfkünste die auf meine Beschreibung passen könnten ? Wenn ja könnt ihr sie mir ja gerne mal nennen :) Vielleicht ist ja das richtige dabei, oder etwas was noch besser zu mir passt. Das muss ich nunja dann selber entscheiden ^^

Ich bedanke mich schonmal für alle ehrlichen antworten und hoffe meinen Weg zu finden.

Grüße Tim

Kampfsport, Japan, Kampfkunst, Ninjutsu, trainieren, Wing Chun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampfsport