Bin ich in einem "McDojo"?

Hi

Ich weiß, es ist eine sehr komische Frage ^^; also ich bin jetzt 14 Jahre alt und gehe seit einem Jahr in einen ziemlich großen Taekwondo Verein in dem der Traditionelle Stil unterrichtet wird (also kein WTF). Ich wohne in Wien (Österreich) und dieser Verein ist wirklich ziemlich weit in der Stad verbreitet. Es gibt in ca. 7 Bezirken sogenannte "Zweigstellen".

Gestern hab ich zum ersten mal von dem Begriff "McDojo" gehört. Ein McDojo ist einfach ein Verein wo Fake Kampfsportlehrer stationiert sind die aber rein gar nichts können und nur Knete sehen wollen. Unser Kwan Jang Nim (Systemleiter) macht schon seit über 20 Jahren Taekwondo (kann er auch mit sämtlichen Bildern, Videos und natürlich auch seinem Können beweisen. Er trägt bereits den 6.Dan)

Ich will ja nicht sagen, dass ich in diesem Verein gar nichts, bzw. sinnlose Techniken gelernt habe. Jedoch finde ich manche Dinge eigenartig. Es finden im Jahr zirka 4 Prüfungen statt (!). Natürlich darfst du da nur antreten wenn es dir dein Meister erlaubt. und du bereit dazu bist (Wie in vielen anderen Vereinen auch) Und manchmal sind die auch ziemlich teuer (Blaugurt: 50€. Weiß nicht wieviel die Prüfungen in anderen Vereinen kosten).

Außerdem schafft man es in zirka 2 Jahren zum 1.Dan bzw. Schwarzgurt. Und das obwohl ich gehört habe, dass viele Kampfsportler 5-6 Jahre trainieren mussten um ihren Schwarzgurt zu bekommen. Ich weiß nun auch nicht mehr was ich glauben soll :(. Wie gesagt: Man kann in diesem Verein wirklich gut und schnell lernen. Aber nach 2 Jahren Schwarzgurt? Ich weiß nicht.

Kampfsport, Kampfkunst, Karate, Taekwondo

Hat mich mein bester Freund beklaut?

Habe zwei beste Freunde die ich schon fast 7 Jahre lang kenne. Wir gingen zusammen zur Schule und haben heute immer noch Kontakt. Beide kommen oft zu mir um zu chillen oder zu zocken. Ich kenne beide wirklich sehr gut und vertraue ihnen auch. Wenn meine Eltern nicht zuhause sind und jemand der beiden hungrig ist sag ich immer "bedien dich ruhig". Dann verlassen sie mein Zimmer gehen in die Küche und holen sich was (ist jetzt nichts großartiges. Meistens nur etwas zu knabbern wie Chips oder so).

Vor zirka einem Jahr hatte meine Mutter zum ersten Mal die Vermutung, dass Geld aus ihrer Handtasche fehlt. Sie hat mich natürlich darauf angesprochen...ich stritt alles ab. Sie verdächtigte natürlich meine Freunde. Sie wollte allerdings herausfinden WER sie von den beiden angeblich beklaut hat....also sprach sie einen der beiden an. Er meinte er habe nichts gestohlen und er könnte es sich auch bei meinem anderen Freund nicht vorstellen. Gestern waren meine beiden Freunde wieder da und nach einem Jahr bekam meine Mutter wieder die Vermutung. Diesmal glaubte ich ihr sogar dar ich wusste wieviel Geld sich in ihrer Geldtasche befand. Jetzt fiel mir auch auf, dass der eine Freund ziemlich oft mein Zimmer verlässt. Ich dachte mir meistens nichts dabei weil ich dachte, dass er auf die Toilette, kurz telefonierte oder sich was zum Trinken/Knabbern holte

Ich glaube jetzt auch, dass dieser "Freund" ne falsche Sau ist obwohl ich ihm schon so lange kenne und vertraue. Ich weiß jetzt nur nicht wie ich damit umgehen soll. Wenn ich ihm darauf ansprechen würde, würde er garantiert alles abstreiten (so schätze ich ihn zumindest ein) Hab auch schon daran gedacht vielleicht ne versteckte Kamera aufzustellen lach

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Freundschaft, Freunde, gestohlen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.