Job – die neusten Beiträge

Würdet ihr mich mit so einem Bewerbungsschreiben annehmen?

Schreibt mir gerne Verbesserungsvorschläge oder Abschnitte welche ihr komplett entfernen würdet

Sehr geehrte/r Herr/Frau Ansprechperson, mit großem Interesse habe ich von der offenen Stelle als Baggerfahrer in Ihrem Unternehmen erfahren. Gerne möchte ich mich Ihnen als motivierter Bewerber vorstellen.

Mein Name ist XXX, ich bin xx Jahre alt. 2019 habe ich eine 4-jährige Ausbildung zum Konstrukteur begonnen welche ich dieses Jahr abschließen werde/abgeschlossen habe. Während meiner Ausbildung konnte ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion und technisches Zeichnen erlangen, die ich nun gerne in neuen Herausforderungen anwenden möchte. Die Idee, in einem Unternehmen wie Ihrem tätig zu sein, welches in der Branche einen so hervorragenden Ruf genießt, begeistert mich sehr.

Ich bin ein aufgeschlossener Mensch, der gerne Neues lernt und sich in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen entfalten möchte. Meine bisherigen Erfahrungen im Bereich Konstruktion haben mir zwar wertvolle Kompetenzen vermittelt, doch jetzt möchte ich meine Fähigkeiten erweitern und meine Leidenschaft für das Baggerfahren zum Beruf machen.

Obwohl ich bisher keine direkte Berufserfahrung im Baggerfahren vorweisen kann, bin ich überzeugt davon, dass meine Lernbereitschaft, meine technische Affinität und meine Fähigkeit, mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten, mich zu einem qualifizierten Baggerfahrer machen. Als Konstrukteur musste ich oft komplexe Aufgabenstellungen analysieren und Lösungen erarbeiten, was mir ein gutes Verständnis für technische Prozesse und Abläufe verschafft hat. Ich bin mir sicher, dass diese Fähigkeiten auch im Umgang mit Baumaschinen und beim Baggerfahren von großem Nutzen sein könnten.

Die Firma XYZ ist mir als ein Vorreiter in der Branche bekannt, der hohe Qualitätsstandards setzt und auf Innovationen setzt. Es würde mich sehr freuen, Teil eines solch dynamischen Unternehmens zu werden und meinen Beitrag zu Ihrem Erfolg beizusteuern.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um mich Ihnen näher vorstellen zu können, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Bewerbung, Job

Bildungsabschluss in der Ehe - der BEZIEHUNGSKILLER?

Hey!

Bitte nett und höflich bleiben :)

Denkt ihr, dass eine Ehe funktionieren könnte, wenn ich vom Bildungsniveau "überlegener" bin als mein Mann?

Wir beide haben die HTL fertig (Die HTL in Österreich ist eine ne berufsbildende höhere Schule mit technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Ausbildungsschwerpunkten)

 https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

 und nach dieser Schule stehen einem sozusagen alle Türen offen und man muss gar nicht studieren und kann sofort mit dem Arbeiten anfangen. Da wir beide auch den selben Zweig haben (IT, er vertiefenden Medientechnik, ich Netzwerktechnik) unterscheidet sich die Ausbildung nicht so viel.

Jedoch möchte ich studieren (also Bachelor und auch Master), er hingegen aber nicht. Wenn man nach der HTL 3 Jahre arbeitet, dann bekommt man einen Ingenieur Titel (gleichwertig wie ein Bachelor, aber nicht gleichartig!)

 Denkt ihr, dass der Bildungsstand so groß ist, oder eher gering?

 

Denkt ihr sowas könnte nur abhängig vom Bildungsabschluss funktionieren?Wahrscheinlich werde ich mit einem Studium auch leicht mehr verdienen, er z.B 3000 netto ich 4000 netto

Jedoch muss man auch sagen, dass er über ein sehr großes ALlgemeinwissen verfügt, auch über z.B. Politik, Wirtschaft, Fitness etc. mehr weiß als ich... und generell sind wir perfekt füreinander erschaffen worden...

  

Was denkt ihr?

Ja ist kein Problem 93%
Nein... ohne Studium wird es nicht passen 7%
Bilder, Männer, Studium, Schule, Job, Gehalt, Mädchen, Bildung, Ausbildung, Frauen, Karriere, Intelligenz, Gesellschaft, Gymnasium, Jungs, Matura, Österreich, Schulabschluss, Schulwechsel, Bildungssystem, HTL, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Der Arbeitsmarkt ist korrupt und die Bundesregierung unterstützt den Niedriglohnsektor - eure Meinung dazu?

Jetzt mal im Ernst. Warum muss lernen zu handeln mit dem Arbeitgeber wenn er sowieso sich in sein Kopf als der big boss vorstellt und den Stundenlohn so rein drücken kann wie er will.

Warum wird nicht in den Schulen Deutschlands beigebracht als Arbeiter zu streiken?

Schüler, wenn ihr eure Ausbildung oder Studium hinter euch habt. Könnt ihr eine Gewerkschaft beitreten und eure Interesse vertreten lassen. Ihr könnt für gute Löhne und Leistungen kämpfen.

Von allen Westeuropäischen Ländern nur in Deutschland ist die Tarifbindung am schwächsten. Sogar die Südländer in Europa trotz schwächeren Wirtschaft haben diese eine höhere Tarifbindung als Deutschland. Unsere Nachbarn lachen uns. Österreich, Luxemburg, Holland, Belgien.

Oder die Skandinavier!

Ist das absichtlich in Deutschland?

Hierbei noch paar Statistiken.

Deutschland legt bei 42% Tarifbindung.

Die Tarifbindung ist ständig gesunken nach Einführung der Agenda 2010.

Du verdienst im Schnitt 18,43% WENIGER ohne ein Tarifvertrag.

Und noch ein krasser Fall! Nur 33% aller 46 Millionen Menschen in Deutschland bekommen eine volle Sonderzahlung für Urlaubgeld und noch eine volle für Weihnachtsgeld. Und jetzt mich die Inflationsausgleichprämie. Die meisten kriegen wenig bis kaum etwas!

Ich fordere dass der Lernplan in jedes Bundesland in Deutschland solche Statistiken "jährlich" beinhaltet und Schüler lernen nichttarifgebundene komplett abzulehnen!

Und jetzt mich eine Frage.

Warum kam während dem Wirtschaftboom nichts an die meisten Bürger aus Deutschland, die erwerbstätig sind?! Anstatt dass die Löhne steigen, hat man den Mindestlohn eingeführt und ihn bis 12€ erhöht. Das ist eine reine Verasche!

Bild zum Beitrag
Leben, Europa, Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Schule, Job, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Politik, Gewerkschaft, Lohn

Was würdet ihr in meinem Motivationsschreiben verbessern?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Ihrem Unternehmen. Mein großes Interesse und meine Leidenschaft für den Umweltschutz, insbesondere für Pflanzen, würden sich in einem FÖJ ideal entfalten können. 

Mein Name ist __ und ich habe vor etwa 1 Jahr meine schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Zeit in der Schule habe ich einen Kurs in Biologie belegt, dieser mein Interesse an Pflanzen geweckt hat. Wir haben grundlegende theoretische Kenntnisse in den Bereichen ,,Umwelt” und ,,Pflanzenanbau” erlangt. Dieser Schulkurs hat mich dazu ermutigt, mich weiter mit dem Thema Pflanzen auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. 

In meiner Freizeit habe ich das Hobby, dieses sich rund um Pflanzen & deren Anzucht dreht, gepflegt und weiterentwickelt. 

Ich habe zwar keine professionelle Erfahrung in diesem Bereich, jedoch habe ich, durch Bücher, Blogs, Videos mein Wissen erweitert. Dadurch habe ich ein solides Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Pflanzenwelt entwickelt und kann vorhandene Kenntnisse erfolgreich anwenden. 

Ich bin davon überzeugt, dass das FÖJ die perfekte Möglichkeit für mich ist, meine Leidenschaft für Pflanzen weiter auszubauen und praktische Arbeit im Umweltschutz zu leisten. Ich bin motiviert, neuen Aufgaben zu lernen und mich aktiv in Projekte einzubringen, die sich mit der Erhaltung und dem Schutz von Naturschutzgebieten beschäftigen. 

Ich bin bereit, mein volles Engagement und meine Begeisterung in das FÖJ einzubringen und würde mich sehr freuen, Teil Ihres Teams zu werden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, in dem ich Sie von meiner Motivation und meinem Lernwillen überzeugen kann, freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Bewerbungsschreiben, fj, freiwilliges jahr, Ein Jahr, freiwilliges ökologisches Jahr, Motivationsschreiben

Ich mache zu viele dumme Fehler beim Praktikum?

Hey und zwar habe ich vor einer Woche mein Praktikum an der Rezeption und Service begonnen. Zusammen mit meiner besten Freundin. Ich brauche generell sehr lange bis ich etwas lerne aber ich muss Rezeption Getränke und Service alles von Beginn an lernen und dazu mich im ganzen Gebäude auskennen da ich ja Sachen verstauen oder holen muss. Ich habe bereits schon sehr viele Fehler gemacht und Fehler die eben einfach dumm wie zum Beispiel wichtige und logische Dinge beim Telefonat mit Kunden vergessen. Und meine Chefin hat sich deswegen auch schon beschwehrt dass sie der Meinung ist man kann sich so eben nicht auf mich verlassen aber umso mehr mache ich auch falsch. Denn es war von beginn an so dass jeder total genervt davon ist wenn man auch nur einen kleinen Fehler macht. Dazu ist dann auch nich der Vergleich mit meiner Freundin da. sie arbeitet schon eine Woche läger hier und macht fast nie Fehler. Aber das liegt auch daran dass sie 1. schon ein Praktikum in der Gastro gemacht hat und 2. gehen wir nicht in die selbe Schule und sie lernt eben schon da alles über service und wie man Getränke richtig macht ider auch dinge die bei der Rezeption wichtig sind da diese Schule sie eben auf das Leben in Gastronomie und Hotelerie vorbereitet. Und dazu werde ich eben mit ihr verglichen alle wissen dass ich das alles von 0 auf lernen muss. Aber trotzdem ist die erwartung einfach zu hoch. Ich weis dass ich immer dumme Fehler mache aber das liegt daran dass ich eben so angst habe etwas falsch zu machen dass ich umso mehr falsch mache. Was könnte ich tun und was damit mich alle mehr akzeptieren.

Arbeit, Lernen, Schule, Job, Angst, Praktikum, erster job

Ausbildung evtl. Absage wegen Praktikum?

Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mich für die Ausbildung als Pflegefachfrau beworben und hatte bereits mein Vorstellungsgespräch. (Das lief super) Ich habe danach auch eine email bekommen, dass ich für den Ausbildungsplatz vorgemerkt bin. Ich habe dann ein 2 Wöchiges Praktikum gemacht. Jetzt zu meinem Problem:

Die Stationsleitung mochte mich anscheinend nicht, sie hat mir oft blöde Sprüche gegeben und einfach etwas runtergemacht. Trotzdessen war ich immer Höflich und freundlich und habe alle Aufgaben ohne Widerrede erledigt. In der 2. Woche war sie dann nicht da und es lief einfach super, es hat mir so Spaß gemacht und ich habe mich so wohl gefühlt.

Ich habe dann eine Rückmeldung bekommen, dass die erste Woche nicht gut lief und die sich mit der STATIONSLEITUNG zusammen setzen und das weitere Vorgehen besprechen. Mit der stationsleitung na toll.. ich weiß wirklich nicht wieso aber sie mochte mich einfach nicht, es gab keinen Ausschlaggebenden Punkt!

Was kann ich tun? Habt ihr Tipps wie ich die Ausbildung noch retten kann? Beim Vorstellungsgespräch habe ich es sehr gut rüberbringen können, wie sehr ich diese Ausbildung machen möchte und Vorallem auch wie viel ich mich informiert habe und darüber weiß, ich hoffe das wird auch nochmal besprochen.
Ich fände es nur wirklich schade, eine absage zu bekommen, weil eine Person mich nicht mochte Vorallem das zumal nichts mit meiner Leistung zutun hatte. Dazu muss man bedenken, dass es ein Praktikum war!
Die zweite Woche lief ja mehr als super, wirklich es war schon fast perfekt. Wird das berücksichtigt? Die stationsleitung war ja nicht da und ich kann mir gut vorstellen, dass die anderen nicht gefragt werden, bzw. Das sie sogar lügen! Diese Frau war wirklich eklig.. sie hatte alle in der Hand.

ich bin so traurig, wegen der Ausbildung. Das war meine Traumstelle. Also was kann ich tun? Ich kann nicht einfach rumsitzten und auf eine absage warten!

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Pflegefachfrau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job