Internetanbieter – die neusten Beiträge

Kann man die alte FritzBox 7490 für analoges Telefon verwenden unter Verwendung einer neueren FritzBox für das Haupteingangssignal?

Hallo, zusammen. Ich habe vor eine neue Fritzbox 7590 zu kaufen und möchte diese im Keller, neben dem Glasfasermodem, montieren. Allerdings befindet sich das erste analoge Telefon im ersten Stock und die TAE-Anschlussdose (mit Verteiler) lässt sich hier nicht ohne weiteres einfach verschieben, da das analoge Telefon im zweiten Stock hier noch im Spiel ist. Daher meine Frage ob es möglich ist das Telefonsignal auch in die alte FritzBox 7490 mitzuübertragen.

Um es etwas genauer zu verstehen: Bisher ist es so: Das Telefonsignal kommt bei der FritzBox 7490 an (über WAN) und über die Telefonkabel für die Anschlüsse FON1 und FON2 wird einmal unser Telefon im ersten Stock (Telefonkabel führt direkt von FritzBox 7490 direkt ins analoge Telefon, das neben der FritzBox 7490 steht) und das zweite Telefon im zweiten Stock betrieben (dabei geht das Telefonkabel von der FritzBox 7490 über die TAE-Anschlussdose (die zum APL führt) über die Verteilerdose weiter nach oben zum zweiten Stock).

Mein Gedankengang nun bei der Montage war dabei folgender:

Die FritzBox 7590 wird unten am Keller neben dem Glasfasermodem montiert. Anschließend wird vom Glasfasermodem das LAN-Kabel in den WAN-Anschluss eingestöpselt (so wie immer). Nun führt ein LAN-Kabel von der neuen Fritzbox dort nach oben zur alten FritzBox 7490. Frage also: Wird das Telefonsignal damit mitübertragen? Oder ist damit schon das Signal gesplittet wurden und das Telefonsignal lässt sich dort nicht mehr abgreifen?

PC, Computer, Internet, Technik, Telefon, Netzwerk, IT, Elektrotechnik, FRITZ!Box, Glasfaser, Informatik, Internetanbieter, IT-Technik, Modem, Netzwerktechnik, Router, Telefonanbieter, Internettelefonie, Analoges Telefon, TAE-Dose, FRITZ!Box 7490, FRITZ!Box 7590

Falscher Telekom Mitarbeiter am Sonntag?

Hallo zusammen,

folgende Situation: Vor ein paar Wochen hat ein angeblicher Telekom Vertreter geklingelt und meiner Meinung nach sehr komisch gehandelt. An der Tür erzählte er, dass einige Nachbarn mit dem Internet sehr unzufrieden sind und hat deswegen gefragt, ob er rein kann und sich unseren Router anschauen kann, allerdings hatte er seinen Fuß mehr oder weniger schon fast in der Wohnung, sehr aufdringlich! Er kam dann ohne Maske rein, hat sich im Wohnzimmer hingesetzt und ein Verkaufsgespräch angefangen und wollte etwas Verkaufen. Haben ihn dann mit Mühen rausbekommen, das kam mir schon sehr komisch vor. Er ist an dem Tag dann auch noch immer wieder in unserer Nachbarschaft herumgelaufen.

Heute (Sonntag), wir waren leider nicht da, hat es wieder geklingelt und zwar um 18 Uhr. Mein Onkel und mein Opa waren da und haben erzählt, dass ein Telekom Vertreter geklingelt hat und sich dann total aufgeregt hat, dass er die Treppe runter müsste und niemand hoch kommt und ist dann wieder gegangen. Mein Onkel hat dann zur Tür rausgeschaut und meinte, dass ihm die Situation komisch vorkam, da er eine Mappe mit Telekom aufschrift hatte, welche selbstgemacht gewirkt hat und ein ganz normales Auto hatte, keins von der Telekom. Gut das muss jetzt erst nichts heißen, aber am Sonntag um 18 Uhr klingelt doch kein echter Mitarbeiter der Telekom und schon gar nicht in dieser Art. Leider weiß ich nicht, ob es der gleiche war, der auch bei uns war.

Wie sehr ihr das, könnte es sein, dass es sich um Betrüger handelt? Was würdet ihr machen?

Computer, Internet, Arbeit, Beruf, Anbieter, Internetanbieter, Sonntag, Telekom, Betrüger

O2 DSL Leitung Betrug?

Hallo, ich habe ein übles Abzocke-Problem und frage mich ob ich sofort fristlos aus dem „Betrugsvertrag“ wieder raus komme.

Am 03.12.2019 habe ich bei O2 einen DSL Vertrag für eine 50.000er Leitung, 29.90€ im Monat abgeschlossen. Heute, also nach 3,5 Monaten wurde die Leitung endlich freigeschaltet (was ein Armutszeugnis, dass man 3,5 Monate darauf warten muss, Internet in der neuen Wohnung zu bekommen). Doch sei dies nicht schon traurig genug, so wunderte ich mich heute, nachdem ich endlich Internet in meiner Wohnung habe, dass das Internet so langsam ist. Also habe ich grade 2-3 mal eine Speedtest-Prüfung gemacht. Kein Mal ist die Geschwindigkeit über DSL 700 gekommen. Extrem verärgert habe ich grade bei O2 (zum 245253sten mal) angerufen. Da bekomme ich die Nachricht, dass bei mir sowieso nur max. DSL 16.000 möglich wären und das aktuell nur DSL 700 ankommt, darum wollen die sich kümmern.

Als ich am Telefon gefragt habe, warum nur max. DSL 16.000 möglich sei, da ich einen Vertrag für DSL 50.000 abgeschlossen habe, bekam ich nur die Antwort „tja, so ist das halt“.

Das lasse ich mir nicht mehr von diesem unseriösem Kasper-Anbieter gefallen. Erst muss ich 3,5 Monate auf mein Internet warten, dann stelle ich fest, dass nur DSL 700 ankommt und bekomme gleichzeitig die Nachricht, das max. sowieso nur DSL 16.000 möglich seien.

Ich will fristlos da raus! Was ein Betrug!

Ich könnte diesem Taugenix-Anbieter im Schulnoten-System nicht mal ein Ungenügend geben. Das wäre noch zu gut bewertet.

Unfassbar!!!

Das ist doch nicht mehr Rechtens!!!

O2, Abzocker, DSL, Internetanbieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetanbieter