Telekom oder Freenet Internet?
Ich würde echt gerne das Internet der Telekom nutzen, dies ist aber meiner Meinung nach extrem teuer, und ich würde mir den Router kaufen anstatt etwas zu leihen, da gibt es bei mir keine Ausnahme.
Andererseits ist Freenet Internet auch eine Option, gerade weil der Preis immer der selbe bleibt soweit ich es verstehe, und nicht wie bei Telekom irgendwann ansteigt. Für diese Option müsste ich auch einen Router kaufen.
Was soll ich tun?
3 Antworten
Hallo Feldjaeger7,
wir haben ja im letzten Monat schon einmal miteinander geschrieben. Meine Meinung hat sich bisher nicht geändert, ich finde, du solltest dich für uns entscheiden. :)
Du musst bei uns auch keinen Router mieten, sonder hast die freie Wahl. Wichtig ist halt nur, dass der Router dann die gebuchte Bandbreite unterstützt.
Viele Grüße
Rebekka H.
Hi! Hat man denn mit bspw. Magenta Young eine bessere Verbindung als über ein Mobilfunknetz? Und wie ist das mit der Gutschrift? Bekomme ich die auch wenn ich den Router selbst kaufe?
Wieso steigen die Kosten überhaupt auf so hohe Preise, selbst bei wenig Mbit/s? Wegen den Kosten sehe ich Telekom nicht als langfristige Entscheidung, da ich irgendwann definitiv kündigen werde, da gibt es viel billigere Alternativen.
Guten Morgen! Sorry, dass ich erst jetzt wieder antworte. Ich war die letzten Tage nicht im Dienst. Die Routergutschrift erhältst du, wenn du einen Router mietest. Ansonsten ist es "nur" die Onlinegutschrift, die du erhältst. Bist du Neukunde, kannst du von der Aktion profitieren, dass die ersten sechs Monate günstiger sind. Danach greift der reguläre Preis. Unsere regulären Preise sind fest und die kann ich auch nicht mit dir verhandeln. Im Mobilfunk teilst du dir die Sendeleistung des jeweiligen Sendemast mit vielen anderen Nutzern. Daher kann es durchaus zu Schwankungen kommen. Daher rate ich immer, wenn man die Möglichkeit hat, lieber VDSL nutzen. Mit dem Speedport Smart 4 kannst du kein Hybrid LTE nutzen. Der Speedport Pro Plus unterstützt optional auch Hybrid LTE. Viele Grüße Rebekka H.
Erstmal was willst du denn überhaupt??
Willst du bei dir ZUHAUSE schnelles Internet haben? Dann kannst du gucken ob bei dir Kabel, Glasfaser oder DSL in betracht kommt.
Die Preise sind bei allen Anbietern die selbe, und Firmen wie Freenet sind nur RESELLER. Übliche Marketingtricks ist das der Preis nur für einige Monate gilt und dann auf Normalpreis ansteigt. Oder ein saftiger Anschlusspreis. Lass dich von der WErbung oder von Aufstellern nicht in die IRRE führen. Preise wie "unbegrenzt Internet AB 19,99 Euro" sind einfach nur irreführend.
Für unterwegs gibt es eine Reihe von datentarifen, da musst du sehen was alles drin ist. Bei billigen Tarifen sind z.b. nur 10 GB mit drin und das bedeutet das nach einem Spielfilm in 4K dann schluss ist. Aber auch hier ist Freenet nur ein Reseller.
hängt von der Beschaffenheit der Wohnung ab
Noch eine Frage: Kann ich mit dem Speedport Smart 4 auch über eine SIM Karte mit DSL Internet empfangen?