Hat jeder Router auch einen Schalter beim Internet Provider?
Wenn sich ein neuer Internetnutzer anmeldet, wird ein Schalter umgelegt, damit das Internet freigeschaltet wird?
Wenn bestimmte Internetanbieter bestimmte Internetnutzer los werden wollen, bestünde auch die Möglichkeit per Timer automatisch das Internet der jeweiligen Nutzer für mehrere Minuten zu unterbrechen und das über Stunden, Tage oder Wochen?
Ist es möglich, das es beim Timer auch die Option Random gibt, damit es nicht auffällt?
Ist es möglich, das bestimmte Internetanbiete z.B. ungeliebte Nutzer mobben, schikanieren usw., damit betreffende Nutzer dem Anbieter wechseln?
Was meint Ihr?
7 Antworten
Einen physisch realen Schalter gibt es nicht, allerdings gibt es einen elektronischen "Schalter", der genau dir den Zugang zum Netz verwehrt.
Ist es möglich, das bestimmte Internetanbiete z.B. ungeliebte Nutzer mobben, schikanieren usw., damit betreffende Nutzer dem Anbieter wechseln?
Das existiert nur in deiner kindlichen Fantasie.
Na klar, jeden Tag eine neue irrsinnige Verschwörungstheorie ausdenken und raus damit in die Welt. Hast du schon mal einen Vertrag abgeschlossen und die Kosten dafür bezahlt? Was macht dein Vertragspartner, damit du den Vertrag mit ihm hältst und das Abo weiter bezahlst? Er tut alles, um deine Zufriedenheit sicherzustellen!
Nein, da gibt es keinen richtigen Schalter. Wenn ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, dann wird entweder im Verteiler oder im Haus eine Kabelbrücke gebaut.
Alles andere läuft dann rein digital ab. Also zum Beispiel welche Geschwindigkeit man bekommt oder ob man sich einwählen kann.
Technisch wäre ein Abschalten theoretisch möglich.
Das aber umzusetzen würde so viele Leute involvieren, dass das schon in der Zeitung stehen würde bevor die das das erste mal durchziehen würden. Und dann könnten die den Laden dicht machen.
Das würde kein Provider ernsthaft machen.
Stimmt. Aber alles davon würde auffallen. Also muss jeder, dem das auffallen könnte im Boot sein. Oder es muss irgendwo ein kleines Programm geben, dass das von alleine macht, wie zum Beispiel nen Konto sperren und wieder freigeben. Aber das kann gefunden werden und hinterlässt alles Spuren.
Nein gibt es nicht. Der Internetanbieter kann dir natürlich das Internet dauerhaft abdrehen, das passiert wenn dein Vertrag ausläuft oder du nicht zahlen solltest.
Nötig ist dafür eine Person.
Physikalisch der Techniker, der einfach das Kabel ablegt. Entweder irgendwo am Verteiler das Aderpaar, bzw Glasfaserpaar, oder eben am Hausanschlusspunkt, wenn zugänglich...
Oder eben einer am PC, der die Verbindungsdaten sperrt. Wenn mein Provider sagt, der Router darf nicht kommunizieren, sperrt er die MAC in meinem Fall und ich habe kein Internet/Telefon mehr. Bei Anbietern mit Zugangsdaten würde das Konto gesperrt. Und schon kann der Router keine Verbindung mehr aufbauen..
Letztlich reicht eine dieser Maßnahmen, um einen Anschluss still zu legen... Nicht alles zugleich und am besten noch Tiefbau, der das Kabel ausgräbt...