Hundehaltung – die neusten Beiträge

Passt ein Hund in mein Leben?

Hallo,

wir haben 3 ruhige Katzen in einer 2,5 Zimmerwohnung, wobei wir für sie noch Catwalks anbrachten und viel Freifläche zum Rennen ließen ("Zwangsminimalismus").

Seit einigen Jahren spielen wir mit dem Gedanken uns einen ausgewachsenen Kleinhund aus dem Tierschutz (aus Polen, Spanien, Griechenland etc) zuzulegen.

Bürsten/Betten/Kleidung/Geschirr/Näpfe sind schon alleine wegen den Katzen vorhanden. Haftpflicht- und OP-Versicherung (Hansemerkur) müsste noch abgeschlossen werden und das Einverständnis vom Vermieter ist ebenfalls schon eingeholt. Hundeschule würde selbstverständlich Pflichtprogramm als Hundeanfänger sein.

Zum Thema Zeit: Wir arbeiten in Teilzeit und das versetzt, wenn's um Schichtantritt geht. Der Hund wäre nicht länger als 6h alleine. Und bei Bedarf könnte er manchmal zum Nachbarn rüber für eine kleine Runde. Er wäre mit uns mindestens 1,5h draußen, weil wir sowieso sehr aktiv sind. Wegen Urlaub: Wir fahren sehr selten weg, und wenn dann zur Verwandtschaft mit großem Hof und ehemaligen Schweinestall, wo er bleiben könnte.

Mittlerweile habe ich auch schon durch Nachbarn erste Hundegruppen-Kontakte, wo der Hund zusätzliche Sozialisierung erfahren würde.

Ich habe Angst vor Ablehnung eines Tierschutzbundes, vielleicht wegen den Katzen/Anfänger/Zweizimmerwohnung...

Was sind eure Erfahrungen oder wie sieht eure Einschätzung aus?

Danke

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Adoption, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen, bellen, Tierheimhund

Hunde übergewichtig partner unbelehrbar?

Hallo, ich habe seit 2 jahren einen Hund bei dem ich auf ausreichende Bewegung und Gesundes Futter achte, wir sind mindestens 3-4 mal am tag unterwegs und mein hund hat laut tierarzt auch idealgewicht. Mein freund (wir wohnen nicht zusammen) hat 2 ältere Hunde die total übergewichtig sind, die hunde haben auch keine möglichkeit rauszugehen, das heist sie bewegen sich die meiste zeit nur zuhause es ist ein 3 stöckiges gebäude wo sie nur hin und her laufen können, die Hunde bekommen ungesundes Katzenfutter als Nahrung weil sie nicht anderes fressen würden. Ich habe auch schon öfters angeboten mit den hunden rauszugehen nur es wird mir untersagt da die hunde krank ´sind und herzprobleme und gelenkprobleme hätten, ihr geschäft verrichten die Hunde auch nur zuhause auf decken. Wenn ich das sehe bin ich einfach nur wütend und es ist immer wieder ein streitthema, die hunde hätten ja alles was sie brauchen die haben unmengen an teuren spielzeug hundebetten etc die ganze wohnung ist voll mit den sachen nur das diese kaum genutzt werden da der eine Hund auch den anderen in ihrer dominanz unterdrückt, deswegen liegt der eine Hund auch nur rum und kann sich meiner meinung nach mehr kaum bewegen ( sie bekommen den ganzen tag auch leckerlies). Ich bin wütend ich sage immer statt den Hunden immer wieder irgendwas zu kaufen würden sie sich über einen spaziergang freuen. Die ex wohnt noch mit in dem gebäude und könnte mit ihnen rausgehen aber die sieht es auch nicht ein, da ich es bei meinem freund noch verstehe da er schwer krank ist. Meiner meinung nach ist es falsch verstandene tierliebe, die hunde hätten ja alles und würden alles finanziell ermöglicht kriegen, aber meiner meinung nach das wichtigste nicht. Wie würdet ihr in so einer situation reagieren. Ich stoße immer wieder auf taube ohren wenn ich sage wie ich das mit meinem hund mache wird immer wieder gesagt das es halt jeder anders macht.

Gassi, Hundehaltung

Welche Hunderasse?

Hallo!

nach langer und gründlichen Überlegungen möchte ich meinen Wunsch für einen Hund verwirklichen. Ich habe mir schon sehr viel in das Thema eingelesen und von empfohlen Hundetrainer Videos geschaut und mir auch viele Notizen gemacht. In der Theorie kenne ich mich also schonmal so halbwegs aus, in der Praxis allerdings habe ich noch sehr wenig Erfahrung, da es mein erster Hund wäre. 

Ich bin also auf der Suche nach einem passenden Hund für mich. 

erstmal zu meinen Lebensumständen: Ich wohne in einem großen Haus mit Garten am Land. Hühner habe ich auch, diese sind zwar eingezeunt aber somit schließe ich schonmal alle eigenständige Jagdhunde aus. Man könnte es ihnen zwar abgewöhnen, aber sie werden den Jagdtrieb natürlich wie jeder andere Hund nie ganz verlieren. Ich wäre bereit viel mit den Hund zu trainieren und möchte das auch, da ich ihn auch überall hin mitnehmen möchte. Also muss ich ihn klarerweiße gut sozialisieren damit es auch in Zukunft nicht allzuviele Probleme gibt.
Da ich aber wie gesagt ein Anfänger bin, sollte der Hund jetzt nicht wirklich sehr stur und dominant sein, da ich nicht weiß, ob ich so einen Hund Händeln könnte.

Andererseits möchte ich auch einen Hund, welcher nicht 5 Stunden intensive Bewegung am Tag braucht. Ich würde den Hund täglich so um die ein und halb Stunden bewegen, je nach dem was der Hund möchte mit Dummy Training, apportieren, Schnüffelarbeit oder Agility. Wir haben auch einen Fluss auf unserem Grundstück und viele Gewässer in der Nähe, also könnte der Hund auch gut Schwimmen gehen.

Bis jetzt finde ich Wolfsspitze, Berner Sennenhunde und Alerican bullys sehr schön aber leider haben die Berner nur eine kurze Lebenserwartung, und die Bullys sind keine anerkannte Rasse.
Ich bin auch am überlegen ob ich vielleicht einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren sollte, habt ihr Erfahrung mit solchen Hunden und gibt es dort auch Welpen oder Anfängerhunde?
Nun weiß ich nicht welcher Hund am passendsten wäre. einer von den vieren doch ein anderer?

Tierheim, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Berner Sennenhund, Hundehaltung, Mischling, Rasse, Welpen, Züchter, Schnauzer, American Bully

Hund wird nicht Stubenrein?

Hallo ihr lieben,

haben seit drei Wochen eine Schäferhund-Hündin. Sie wurde von Privat aus schlechter Haltung übernommen, sollte angeblich 5 Monate alt sein, ist aber mindestens 9 Monate alt. Sie war weder gechippt noch geimpft.

So, jetzt zu dem eigentlich Problem...Sie hat eine absolut falsche Prägung, was das Geschäft erledigen anbelangt. Alle Versuche, sie daran zu gewöhnen, dass man sich ausschließlich draußen löst, scheitern. Es kommt mir so vor, als würde sie immer nur die ersten paar Tropfen lassen, oder nur das erste bisschen von dem Haufen machen, nur um sich dann drinnen nochmal ausgiebig zu lösen. Sie löst sich ca. alle 1,5 Stunden. Medizinisch habe ich einen Harnwegsinfekt ausschließen lassen und ein geriatrisches Blutbild wurde auch gemacht, ohne Befund. Wenn sie draußen etwas macht, wird sie mit Leckerchen belohnt. Macht sie rein, wische ich es einfach weg und gehe mit ihr raus.

Wenn ich nach dem ersten lösen noch mit ihr draußen bleibe, macht sie weiter nichts. Egal wie lange, sie löst sich final drinnen.

Mir fällt nichts mehr ein, hab schon darüber nachgedacht ob ich sie im Haus nur noch angeleint lassen soll, so dass sie sich überhaupt nicht mehr drinnen lösen kann. Kommt mir aber doch was hart vor. Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem und hat eine passende Lösung parat?

Ich danke für konstruktive Antworten.

Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Stubenreinheit, Junghund, Gassigehen mit Hund

Ist das gutes Hundefutter?

Würdet ihr eins davon eurem Hund füttern?

Es geht um das Auswandern mit Hund in die USA

Ich würde eigentlich gerne barfen oder pure Fleischdosen selbst pimpen. Leider finde ich keine vernünftigen Barf Shops oder Futter bei dem die Inhalte ausführlich deklariert sind. Ich habe jetzt drei Marken gefunden aber auch da bin ich vollkommen unsicher. Habe schon extra nach Futter mit limited ingredients geschaut aber auch hier sind Unmengen an Dingen völlig ungenau gelistet.

Erste Marke: "Instincts"

Ingredients:

Lamb, Lamb Broth, Lamb Liver, Pea Protein, Peas, Montmorillonite Clay, Sunflower Oil, Potassium Chloride, Minerals (Zinc Proteinate, Iron Proteinate, Copper Proteinate, Manganese Proteinate, Sodium Selenite, Cobalt Proteinate, Potassium Iodide), Salt, Choline Chloride, Vitamins (Vitamin E Supplement, Thiamine Mononitrate, Niacin Supplement, d-Calcium Pantothenate, Vitamin A Supplement, Riboflavin Supplement, Biotin, Vitamin B12 Supplement, Pyridoxine Hydrochloride, Vitamin D3 Supplement, Folic Acid), L-Ascorbyl-2-Polyphosphate

Guaranteed Analysis:

Crude Protein (min): 11.0%, Crude Fat (min): 8.5%, Crude Fiber (max): 2.0%, Moisture (max): 76.0%, *Omega 3 Fatty Acids (min): 0.1%, *Omega 6 Fatty Acids (min): 0.5%, *Not recognized as an essential nutrient by the AAFCO Dog Food Nutrient Profiles.

Zweite Marke: "Natrual Balance"

Ingredients:

Duck, Duck Broth, Potatoes, Dehydrated Potatoes, Potato Protein, Vitamins (L-Ascorbyl-2-Polyphosphate (Source Of Vitamin C), Vitamin E Supplement, Thiamine Mononitrate, Niacin, D-Calcium Pantothenate, Vitamin A Supplement, Riboflavin Supplement, Vitamin D3 Supplement, Vitamin B12 Supplement, Pyridoxine Hydrochloride, Folic Acid), Dicalcium Phosphate, Calcium Carbonate, Potassium Chloride, Duck Meal, Canola Oil (Preserved With Mixed Tocopherols), Guar Gum, Minerals (Zinc Proteinate, Zinc Sulfate, Ferrous Sulfate, Iron Proteinate, Copper Sulfate, Copper Proteinate, Manganese Sulfate, Manganese Proteinate, Calcium Iodate, Sodium Selenite), Salt, Natural Smoke Flavor, Carrageenan, Yucca Schidigera Extract, Taurine, Rosemary Extract

Guaranteed Analysis:

Crude Protein (min) 5.0%

Crude Fat (min) 4.0%

Crude Fiber (max) 2.0%

Moisture (max) 78.0%

Dritte Marke: "Canidae Pure"

Ingredients:

Lamb, Lamb Broth, Vegetable Broth, Lamb Liver, Peas, Tricalcium Phosphate, Agar-agar, Salmon Oil (Preserved with Mixed Tocopherols), Sunflower Oil, Potassium Chloride, Salt, Choline Chloride, Sodium Tripolyphosphate, Vitamin E Supplement, Zinc Sulfate, Niacin Supplement, Thiamine Mononitrate, Ferrous Sulfate, Zinc Proteinate, Vitamin A Supplement, L-Ascorbyl-2-Polyphosphate, Manganese Sulfate, d-Calcium Pantothenate, Iron Proteinate, Pyridoxine Hydrochloride, Copper Sulfate, Riboflavin Supplement, Manganese Proteinate, Potassium Iodide, Folic Acid, Vitamin D3 Supplement, Copper Proteinate, Cobalt Proteinate, Biotin, Sodium Selenite, Vitamin B12 Supplement, Rosemary Extract

Guaranteed Analysis:

Crude Protein (min.) 7.00%

Crude Fat (min.) 6.00%

Crude Fiber (max.) 1.00%

Moisture (max.) 78.00%

Gesundheit, Hund, Haustiere, Amerika, USA, Hundeerziehung, Haustierhaltung, Hundehaltung

Wie ist Eure tägliche Routine mit Hund/Ist meine gut?

Hi,

Ich frage einfach nur aus Neugier, wie Eure tägliche Routine mit Euren Vierbeinern (gerne Alter, Rasse und woher Ihr ihn/sie habt) ist und was Ihr von meiner haltet.

Mein Hund ist ein Amstaff-Mix-Rüde, 8 Jahre alt. Er heißt Leo. Ich habe ihn vor drei Jahren von unserem Nachbarn adoptiert, der ihn loswerden wollte. Unser Nachbar hatte ihn nur ein halbes Jahr lang, davor lebte er bei dessen Freund der ihn (vermutlich) auch misshandelt hat (Leo war in der Anfangszeit sehr ängstlich, vor allem gegenüber Männern) und er 5 Jahre lang an der Kette lebte.

Wir wohnen auf dem Land.

In der Woche stehe ich um kurz vor sechs Uhr auf und laufe mit ihm eine Stunde, ca. 3km. Jetzt im Winter an der Schleppleine, da es dunkel ist. Ich habe drei verschiedene Morgens-Runden, die ich variiere.

Danach kriegt er sein Frühstück. Und schläft dann eigentlich immer durch (hauptsächlich liegt er im Körbchen in meinem Zimmer oder draußen in der Sonne).

Um 14:30 Uhr gehe ich nochmal mit ihm eine kleine Runde (ca. 30 Minuten), ich habe zwei verschiedene, die ich abwechselnd gehe, und dann spielen wir gemeinsam.

Am Abend gehen wir meist von 17-19 Uhr und ca. 6km, im Durchschnitt. Da ist er eigentlich immer frei. Da mache ich gerne Suchspiele und Trick-Training oder einfach nur gehen und die Natur genießen... Lange Runden habe ich eine Menge verschiedene in der Umgebung. Wahrscheinlich gehe ich jede einmal die Woche.

Nach der Abend-Runde kriegt er sein Abendbrot und seinen Schnüffelteppich.

Um 21 Uhr gehe ich dann nochmal kurz raus mit ihm, 10-15 Minuten und dann gehen wir beide ins Bett...

Wir machen also täglich gut vier Stunden was gemeinsam.

Am Wochenende mache ich Morgens meist eine größere Runde (5-8km) oder einen Ausflug im Auto irgendwohin (in den Wald oder so). Und ansonsten wie immer.

Wie ist Euer Alltag mit Hund?

Im Internet gibt's ja bz. Routinen, Auslastung und Zeit mit Hund ganz viele verschiedene Meinungen, wie ist Eure Meinung?

Meine Mutter ist der Meinung, ein Hund bräuchte so wie wir Menschen auch mal einen Ruhetag und nicht jeden Tag "Training" (also jeden Tag 9km laufen, das machen wir ja fast jeden Tag). Wisst Ihr da was? Soll ich an einem Tag in der Woche weniger laufen und dafür z.B. mehr Kopfarbeit machen damit sich die Muskeln "regenerieren" können?

Danke im voraus für Eure Antworten!

Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit Euren Vierbeinern! 🐾 🐾 🐾

Ja, ist eine gute Routine. 80%
Nein, ist zu viel, weil... 10%
Ich würde Folgendes ändern: ... 10%
Nein, ist zu wenig, weil... 0%
Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Routine, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung