Wollen Bullterrier nicht spazieren gehen? Oder sind es Einzelfälle??
wollte mir einen Bullterrier kaufen da ich Erfahrungen mit Staffords und pitbulls habe, bin quasi damit aufgewachsen.. nun interessiert mich die Rasse „Bullterrier“ hab mir auch schon ein Handbuch dazu gekauft etc.. mich beunruhigt nur das ich so viele Videos und Beiträge sehe das die bullterrie Sehr stur sein sollen und einige auch garnicht raus wollen und auf der Straße man nachziehen muss 😳 sind die echt so ? Und wenn ja warum ? Und wenn nein, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
5 Antworten
Ich kenne keinen Bullterrier der nicht genau so gerne läuft wie jeder andere normal aktive Hund auch. Der Standard Bullterrier ist ja auch oft nochmal etwas energievoller als der Miniatur. Bei weitem nicht so schlank, schmal, leicht und fast schon übersportlich wie der APBT aber eben auch sehr aktiv. Anders kenne ich die nicht. Selbst die kleinen kenne ich als überdreht. Nicht laufen wollen wäre mir fremd.
Meine größere Sorge wäre deren Gesundheit. Nicht dass pauschal alle krank sind aber es wird halt langsam auch kritisch mit den Hunden.
Mit meinem Bulli habe ich ein Dauerthema, was das Gassigehen betrifft. Im Garten toben gerne, aber weg von zuhause, war lange ein großes Problem. Vom Parkplatz weg, immer stehen geblieben, umgeschaut, hat sich ziehen lassen. Sobald auf einem Rundweg die Hälfte überschritten und es vorwärts zum Auto kürzer war, als zurück, da ging er an gespannter Leine vor. Noch heute mit fast 3 Jahren zeigt er keine Begeisterung, wenn der Spaziergang angesagt ist.
Meine bewegt sich in ihrem Revier so gut wie gar nicht. Am liebsten nur Garten und das war’s. In fremden Gegenden geht es so. Auch ich hatte staffs und Pitbulls. Aber die kleine Kröte ist die Königsliga. Wenn die steht, steht die. Mit Zwang kommst dann auch nicht weiter. 😊gezogen hab ich sie noch nicht. In meiner Gegend wohnt noch ein rüde, den tragen die aus dem Haus. Gesundheitlich sollte man immer ausschließen. Der Mini hatte oft entzündete Pfoten durch Unverträglichkeiten. Ein Knie wurde gerichtet, da die kniescheibe rausflog. Die andere Seite wird auch irgendwann fällig. Also es laufen nicht alle. die Mutter ist sportlich. Vater weiß ich nicht. Klein und kompakt. Im Vergleich zu meinem vorherigen pit wird sie nie so laufen. Das ist ein kleines Muskelpaket on 16 kg. Quälereien. So kompakt, dass sie sich nicht richtig putzen kann. Ich mach sie alle paar Tage kurz mit einen Lappen sauber. WS SIND WAHRSCHEINLICH DIE ZÜCHTUNGEN. Immer stabiler breiter.. von daher wenn es zwei drahtige Eltern sind, stehen die Chancen auf Laufen vielleicht höher. Aber es sind mehr clowns. Kein Vergleich zu normalen Hundert 😊… Vielleicht ist das auch der Grund, dass immer so viele abgegeben werden
Manche Hunde gehen bei Regen ungern Gassi. Vielleicht war das bei den Bullterriern der Fall. Grundsätzlich gehen alle Hund gern Gassi, es sei denn sie sind alt, krank oder ängstlich.
Ein Bullterrier soll eigensinnig sein. Das ist für einen Terrier nicht untypisch. Damit muss man umgehen können.
Das ist Unsinn. Ein Bullterrier geht genauso gerne raus wie jeder andere Hund. Und Hunde sind auch nicht "stur" - sie werden nur nicht verstanden und falsch behandelt.
Mein Bulli wollte nur bei Regen nicht raus. Ansonsten war mein Bulli ein Hund wie jeder andere Hund auch. Sehr bewegungsaktiv,toller Familienhund.