Haltung – die neusten Beiträge

Nymphensittiche in einen Zoo abgeben?

Hey,

seit einigen Wochen (oder Monaten) denke ich immer häufiger darüber nach, meine Nymphensittiche (3) abzugeben. Gründe sind u.a.: Zeitmangel aufgrund von Arbeit, daraus folgt: Die Tiere haben kaum noch Ausflug, kriegen meiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit & ich kann denen nicht mehr das "geben", was ich ihnen geben will.

Ich habe die Tiere schon seit ca. 7 Jahren (Nachwuchs (1 Vogel) seit 5 Jahren) und damals bin ich noch zur Schule gegangen, mittlerweile gehe ich arbeiten. Logischerweise sind die 3 mir ans Herz gewachsen und ich will aufgrund dessen nur das Beste für sie. Da ich das aber nicht mehr leisten kann (auch nicht in absehbarer Zeit), möchte ich sie in bessere Hände geben.

Mir würde am besten Gefallen, wenn diese Tiere in einen Zoo/Wildpark/Tierpark kämen, da sie dort auch mit anderen Tieren in Kontakt kämen und dort auch die benötigte Bewegung gewährleistet wäre. Die beiden Vogeleltern wurden in einem Zoofachhandel gekauft und besitzen daher auch Ringe. Der Nachwuchs jedoch nicht. Ich weiß ebenfalls, dass das Züchten von Vögeln ohne Genehmigung (oder Schein) in Deutschland verboten ist. Jedoch ist es kein Züchten gewesen, nur eben, wie die Natur es manchmal so will, ein Zufall.

Nun ist meine Frage, ob es überhaupt möglich ist, die Tiere in einem Zoo (o.ä.) abzugeben. Wenn ja, welche Adressen hättet Ihr für mich (Komme aus dem Raum Dortmund/Unna/Soest), wo ich mich melden könnte. Weite Wege erscheinen mir aufgrund der Tiere eher unpassend. Ich möchte lediglich nur, dass es meinen Tieren besser geht, als es mir möglich ist.

Ich hoffe auf Unterstützung & positive Antworten

Liebe Grüße

Pappbecher91

Tiere, Vögel, Haltung, Zoo

Fragen zu Rotaugenlaubfrosch!

Hallo!

Ich habe gestern ja auch eine Frage zu diesen Tieren gestellt, die mir auch beantwortet wurde :) Also, ich habe nicht vor mir Rotaugenlaubfrösche anzuschaffen ;)

Aber mich interessieren trotzdem viele Fragen, die ich in Google leider nicht gefunden habe...

  1. Wenn man Bilder sieht, dann sind die Frösche immer wunderschön grün - aber auf einer Seite steht, dass sie weiße oder schwarze Punkte bekommen können... Wann ist das der Fall?

  2. Sie sind ja streng nachtaktiv: Schlafen sie den ganzen Tag durch, oder wachen sie zwischendurch auch einmal auf? Sonst würde man ja nicht so tolle Bilder mit Tageslicht ansehen können O.o

  3. Darf man die Tiere beim schlafen aufwecken/stören?

  4. Es gibt ja viele Bilder und Videos wo die Tiere auf der Hand sind... Aber auf vielen Seiten steht, man soll sie nicht berühren? Was stimmt denn jetzt?

  5. Fütterung: Wann soll man das Futter in das Terrarium geben (um wie viel Uhr), denn sie jagen ja nur nachts ..?

  6. Beleuchtung: Es steht zwar überall etwas von der Beleuchtung, aber um wie viel Uhr gehört sie eigentlich ein und aus geschaltet?

  7. Ist es möglich, nur 3 - 4 Tiere von einem Geschlecht zu halten ? Wenn man z.B. die Fortpflanzung vermeiden will? Also z.B. nur Weibchen

  8. Gibt es Wege die Paarung zu verhindern?

  9. Bei der Luftfeuchtigkeit gehen die Meinungen weit auseinander. Manche sagen 80-100%, die anderen sagen man sollte das Terrarium nicht feucht halten, also nur etwa 60% - Was stimmt denn nun wirklich davon ?

Ich glaube das war's soweit... Danke schon im Vorraus für hilfreiche Antworten!

Lg, eure Nathi :)

Tiere, Frosch, Haltung, Terrarium

Noch eine 3 Katze dazu holen?

Ich Schildere mal meine Situation;

Also Anfangs hatten wir ( mein freund und ich ) nur eine Katze die aufgrund eines Hundeangriffs nicht mehr raus darf weil ihre Hüfte nicht mehr in Ordnung ist. Sie ist 10 Jahre alt, Sie ist sehr ruhig und will den ganzen Tag nur Schmusen. Spielen tut Sie überhaupt nicht. Weil wir uns dann dachten das Sie weil Sie nur noch drinnen ist alleine ist wenn wir weg sind. Wollten erst eine altersgerechte Katze dazu holen. Gab dann aber in der nähe einen Bauernhof Notfall wo das Tierheim was hier Überfüllt ist dringend jemand gesucht hat der eine Babykatze aufnimmt. Also haben wir eine Katze von da dazu geholt, damals 10 Wochen alt. Sie war sehr ruhig dachten uns wenn Sie ruhig ist dann ist es okay. Naja Sie hat sich sehr gut entwickelt und tobt hier viel rum. Versuche mit ihr auch rauszugehen im Hinterhof an der Leine weil Sie alleine nicht raus will. Naja aufjeden fall geht Sie nur mit mir raus und ist ein kleiner Angsthase wenn Sie was neues kennen lernt. Unsere Katze ist mitlerweile 1 Jahr alt und nervt die Große Katze richtig weil Sie spielen will. Die "große" aber nicht. Heute habe ich wieder von einem Bauernhof Notfall gehört wo die Katzen dringend ein Zuhause suchen. Die babykatzen vom Bauernhof sind 8 Wochen alt, ich weiß es ist zu früh mit 8 Wochen aber Notfall ist Notfall. Und ich könnte eine haben. Jetzt weiß ich aber nicht so recht ob ich es machen soll.. Wir haben Insgesamt 3 Zimmer ( Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Küchenzeile ) 60 qm Wohnung. Desweiteren wäre es natürlich schön wenn unsere Katze die Junge sich mit der neuen verstehen würde, weil sie dann endlich jemanden zum Toben hätte. Aber anderseits wenn die sich auch nicht versteht habe ich 3 Katzen hier die sich nicht verstehen was überhaupt nicht gut wäre. Was würdet ihr machen an meiner Stelle ??

Baby, Katze, Haltung, verstehen, Toben, Katzenjunges, 8 Wochen

Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Haltung, Zwergkaninchen

Erstes eigenes Pferd - Größe - Einkaufsliste - Tipps

Hallo ihr Lieben!

Also ich bin 15 Jahre alt, 168cm groß. Das vorweg. Und ich wachse nicht mehr :P Meine Eltern und ich haben uns jetzt dafür entschieden ein eigenes Pferd "anzuschaffen". Den Stall haben wir schon ausgewählt, da ich auch 2x die Woche Voltigiere und 1x selbst Kinder beim Voltigieren trainiere eignet sich der Stall dort natürlich super. Nun stellt sich natürlich die Frage nach welchem Pferd. Also ich hätte lieber ein kleines Pferd oder Pony eher gesagt, ich mag so große Pferde zum reiten nicht so gerne, beim Volti ist das was anderes :P

Also zuerst einmal habe ich die Frage welche Größe denn für mich ginge. Also ich mag total gerne Isländer hätte mir auch eins ausgeguckt, Stockmaß 138cm. Ist das zu klein? 1. Also erst einmal geht das für meine Größe? 2. Meine Mutter würde das auch gerne mal ab und zu reiten (hat aber keine gescheite Reitausbildung oder sonst was, aber hat schon öfters geritten). Sie ist 172cm groß, ist das dann noch möglich?

Dann noch eine andere Frage, wir sind natürlich irgendwo auf Hilfe angewiesen was wir alles brauchen. Ich hab hier mal unsere Einkaufsliste zusammen gestellt, wäre super wenn jemand sagen könnte ob das so okay ist oder ob was fehlt. Danke schonmal im Vorraus!!

Wenn ihr sonst noch Tipps oder so habt immer her damit :)

Einkaufsliste: Sattel Satteldecke Trense Stalldecke Abschwitzdecke Putzzeug Gamaschen Stallhalfter Strick Longe Longierpeitsche Leckerlis Jod- und Melkfett Jod- und Zinksalbe Mähnenshampoo/Babyshampoo Lederfett/Lederseife

Tiere, Pferd, einkaufen, Haltung, Tierhaltung, Einkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung