antifaschistische gesten

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn überhaupt, dann würde ich an den Gruß des Roten Frontkämpferbundes denken, die geballte erhobene Faust.

Thälmann-Denkmal mit RFB-Gruß - (Politik, Geschichte, Haltung)

barfussjim  05.04.2014, 05:48

Ist schon von Rechtsextremen vereinnahmt worden, z. B. von Milosevic-Anhängern bei der Beerdigung ihres Führers. Und der Unterschied zum Hitler-Gruß (ausgestreckte Finger) oder zum Gruß der Grauen Wölfe (ausgestreckter Zeigefinger und kleiner Finger) ist nicht allzu groß.

0
PeVau  05.04.2014, 08:39
@barfussjim

Die Ähnlichkeit verschiedener Grußgesten ist alleine schon anatomisch bedingt. Daraus kann man immer eine Ähnlichkeit konstruieren, wenn man nur will und böswillig genug ist.

Der Rotfrontkämpfergruß wird übrigens nicht mit ausgestrecktem Arm dargeboten. Der Arm bleibt angewinkelt und die Faust maximal in Kopfhöhe.

5
Kratoffel  07.04.2014, 17:34
@barfussjim

Der Gruß der grauen Wölfe hört sich für mich nach etwas an was ich auf nem Mettalkonzert machen würde ^^

0
PeVau  19.05.2014, 21:31

Danke für den Stern!

0

Es gibt den Gruss der geballten rechten Faust. Der wird traditionell zusammen mit dem Ausruf Rot Front! gegeben.

Geht auf den Rotfrontkämpferbund zurück. Das war eine Selbstschutzorganisation der KPD gegen Überfälle der Nazis in der Zeit der Ersten Republik.

Aber nicht jeder hat soviel politische Bildung, dass er ihn kennt. Auch nicht in Antifas :)

Nein, gibt es nicht. Das liegt schon allein daran, dass Antifa-Gruppen oft völlig verschieden sind, völlig verschiedene Ansichten haben. Eine "Geste", die weit verbreitet ist, die jedoch nicht antifaschistische Gruppen erfunden haben und die diesen natürlich auch nicht vorbehalten ist etc., ist die erhobene Faust, die ja grundsätzlich erst mal den "Kampf" für etwas symbolisiert. Diese ist jedoch eben eigentlich nicht durch bestimmte Anschauungen geprägt.