Den ganzen Tag durch die Stadt laufen, dabei auch Bahnhöfe miteinbeziehen. Vorher auf etwas Klebriges treten, dann bleibt der Schmutz besser haften.

Da ich meine Füße täglich wasche, haben sie selten richtig schwarze Sohlen. Wenn du sie ein paar Tage ungewaschen lässt, ist der Effekt natürlich größer 👣🍇

...zur Antwort
Andere, je nach Anlass / Jahreszeit

Es ist ein Ding der Unmöglichkeit barfuß in Schuhen zu sein. Genauso wie nackt Kleidung tragen oder nüchtern besoffen sein.

...zur Antwort
Welcher Film, der das Thema Krankheit bzw. psychische Störung mit den Mitteln einer Charakterstudie verarbeitet, hat euch bislang am intensivsten mitgerissen?

Nach der letzten Umfrage über Filme zum Thema Tod innerhalb einer Kriminal- bzw. Rachegeschichte, geht es heute noch nach einer Pause nun mit Fokus auf Krankheiten bzw. psychische Störungen intensiver, persönlicher und emotionaler zur Sache.

Sei es die Literaturverfilmung Der Trinker, die vor allem mit dem Thema der Alkoholerkrankung gerade wegen ihres Hauptdarstellers Harald Juhnke sehr eindringlich an die Leber geht, das Kammerspiel The Father, welches uns mit Sir Anthony Hopkins die Ausweglosigkeit der Demenz schonungslos vor Augen führt oder das Filmdrama The Whale, das die krankhafte Fettleibigkeit von Charlie (Brendan Fraser) aus meiner Sicht sehr eindrücklich einfängt:

Diese und alle weiteren hier präsentierten Filme vereint dabei die schonungslos aufgezeigte Charakterzeichnung der gezeigten Figuren, die in ihren teils größten Sinnkrisen gegen ihre psychischen und körperlichen Störungen und Krankheiten ankämpfen oder bereits von ihren Problemen vereinnahmt worden sind. Es sind somit Filme, die keine erlösende Abwechslung bieten, da sie sich auf tiefsinnige Weise mit dem jeweiligen Charakter beschäftigen und uns dabei oft mit drastischen, aber dennoch realistisch gewählten Mitteln sehr ergreifend und wegen ihrer unbequemen Tabuthemen teils auch nachdenklich zurücklassen und zur Diskussion anregen können!

Doch welcher dieser Filme hat euch bislang am intensivsten mitgerissen?

Gerne dürft ihr auch hier wieder einen anderen Film nennen, der zu diesem Thema passt!

Der Trinker (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=apEZSTTTYiU

One Hour Photo (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=TcNNlgZzaxQ

We Need to Talk About Kevin (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=wccJucz2tZs

Draußen in meinem Kopf (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=b2GQEGsRlOg

Systemsprenger (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=6yJw79NA6aQ

The Father (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=4AjK5dJuVCk

The Whale (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=Pk3rKxVn-AU

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Hauptfotografie: Pixabay.

Von links nach rechts: Edel Germany, LEONINE und PLAION PICTURES.

...zur Frage
Systemsprenger (2019)

Realistisch, zugleich komisch und ohne Moral von der Geschicht oder erhobenen Zeigefinger.

Zwar ein völlig anderer Film, aber Joker fand ich auch nicht schlecht. Der Typ hat Charakterzüge von mir.

...zur Antwort

Man fühlt sich von den vielen anderen Anwesenden beobachtet und gezwungen mit ihnen zu kommunizieren. Oft sind Leute zugegen, die man nicht mag oder vor denen man sich fürchtet (Kollegen, Vorgesetzte, Familienmitglieder, Mitschüler). Das verursacht Anspannung und Aufregung, die zu Übelkeit oder Appetitlosigkeit führen kann.

...zur Antwort
Komplett barfuss

Nicht den ganzen Winter barfuß, aber an manchen Tagen schon.

Ich barfuß mit Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt:

...zur Antwort

Die meisten Todesfälle gehen auf Krankheiten zurück, allen voran Krebs und Herz-Kreislauf-Störungen. Diese werden mit zunehmenden Alter immer wahrscheinlicher.

...zur Antwort

Es gibt drei Strecken zwischen Mannheim und Frankfurt, davon wird eine für mehrere Monate wegen Bauarbeiten gesperrt und von Bussen bedient.

Den gesamten öffentlichen Verkehr mit Bussen abzuwickeln ergibt Chaos und die Fahrzeiten würden ewig dauern. Die Wirtschaft und das öffentliche Leben würden kollabieren.

...zur Antwort

Psychiater zu werden setzt ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine Facharztausbildung voraus. Diese kann man (zumindest in Deutschland) nur in Präsenz (Uni + Klinik) absolvieren.

Hingegen lässt sich Psychologie online studieren und ist der wohl beliebteste Fernstudiengang überhaupt. Auch hier gibt jedoch Präsenzveranstaltungen und -prüfungen. Eine anschließende Psychotherapie-Ausbildung findet in einem Institut statt.

...zur Antwort

Im deutschen Städtevergleich ziemlich schlecht. Die S-Bahn erschießt nur die Vororte und verbindet Wiesbaden mit den Nachbarstädten. Sonst gibt es nur Busse, die oft völlig überfüllt sind und lange im Stau stehen, und keine Straßenbahn. Und das in einer Großstadt mit fast 300.000 Einwohnern.

...zur Antwort

Es ist die Lust am Zerstören, die auf kindliche Instinkte zurückgeht. Mittels nackter Fußsohlen ist das Gefühl besonders intensiv, da man den Vorgang des Zerquetschens direkt spürt.

Auch ich zermatsche Dinge mit meinen Füßen seit meiner Kindheit, was ich als Barfußläufer mittlerweile als Fetisch im Alltag auslebe.

...zur Antwort
Schöner Teil Deutschlands

Unistadt, Reichenviertel mit vielen Millionären. Ich wohne dort jedoch unten an der Straße in einem Haus, in dem normale Leute leben.

...zur Antwort

Ist von Barfußläufer zu Barfußläufer unterschiedlich. Für mich ist es Lifestyle und Fetisch zugleich.

...zur Antwort