Nein, der ist völlig gebrochen. Es gibt nicht mal mehr Terrorismus.
Vielleicht in Amiland oder anderswo.
In Deutschland gibt es ein soziales Netz, das auch die Gen Z auffängt.
Ja, ein schöner Ort, um dort aufzuwachsen.
Es ist ein schönes Stück und die Kunst wird gefördert. Bei jedem öffentlichen Gebäude sind Mittel für "Kunst am Bau" vorgeschrieben.
Nein, aber ich verbinde den Namen mit Demeter-Produkten und einem Zugunglück. Liegt irgendwo in der Pampa des nördlichen Baden-Württemberg.
Fänd ich hot. Bin hetero.
Erben, heiraten, investieren, vermieten, betteln, Stütze beantragen, krank schreiben lassen, sich finanzieren lassen, glückspielen, stehlen, rauben, betrügen.
🐗🫎🦬
Bestimmt in 20 größeren Städten, wahrscheinlich sogar noch mehr.
Nur vom Namen her (S-Bahn-Station). Eine Bausparer-Vororthölle auf den Äckern vor Stuttgart.
Nein. Ausländer in der Landwirtschaft bekommen für 14 Stunden Arbeit am Tag 25 Euro, also weniger als 2 Euro die Stunde.
Ganz am Anfang, als ich mit dem Barfußlaufen begonnen habe, ging es mir auch so. Meine schwarzen Sohlen auf Asphalt, Blicke von hübschen Mädels, die verschiedenen Untergründe und das Knirschen unter den Füßen, wenn ich etwas zertreten habe - das alles ist sehr geil. Aber mit der Gewöhnung hat die Erregung nachgelassen, ich laufe sicher nicht die ganze Zeit mit Ständer durch die Gegend, wenn ich barfuß unterwegs bin 😂
Derzeit täglich.
Uneinigkeit und nationaler Egoismus in der EU - viele Länder greifen die Vorteile der Mitgliedschaft ab, aber drücken sich bei Problemen vor ihrer Verantwortung.
Man sollte Flüchtlinge auf die EU-Staaten entsprechend ihrer Einwohnerzahl verteilen und ihnen vergleichbare Versorgungsleistungen bieten. Angepasst an die jeweiligen Lebenshaltungskosten und evtl. abgefedert durch Ausgleichszahlungen von reichen an ärmere Staaten.
Ja.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Balamurali_Ambati
Keine gute Idee, der Großteil der Bevölkerung Deutschlands lebt nicht in Millionenstädten. Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, das gesamte Ruhrgebiet, Nürnberg, Hannover und Leipzig mit ihren großen Agglomerationen wären abgehängt.
Schafland deutscht sich ab.
Die entscheidende Frage ist, wie viele wieder zurückkommen. Einwanderung übertrifft noch immer Auswanderung, zumindest noch im Jahr 2023.
Das wäre ein schönes Ritual zur Motivierung am Beginn jedes Schuljahres.
Sehr. Ich wäre unter Gleichgesinnten.