Werden wir irgendwann eine Lebenserwartung von über 100 Jahren erreichem können?

5 Antworten

Ich denke, das geben die menschlichen Gene nicht her, zumindest nicht als Durchschnitt.

Die wichtigere Frage ist, will man das? Die Meisten sind mit Ende 80 schon ein Fall fürs Pflegeheim. Wer will unter so Bedingungen noch so lang leben? Die Oma meines Mannes ist letztes Jahr mit 99 gestorben und hat schon 10 Jahre vorher gehofft, dass sie bald stirbt.


Fritz14 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 22:51

Natürlich nur wenn man körperlich fit bleibt. Vielleicht sind wir dann sogar so weit, das man mit 50 noch aussieht wie 20.

Pharmaengel  13.07.2025, 23:03
@Fritz14

Ich kann mir kaum vorstellen, wie das möglich sein soll. Alles im menschlichen Körper ist irgendwann verbraucht und abgenutzt. Da müsste man ja etwas erfinden, was alle Zellen und Gelenke usw. verjüngt. So einfach wird das nicht sein. Und wenn, dann wird es nur für sehe privilegierte reiche Menschen verfügbar sein. Weil die Welt hat nichts davon, wenn wir alle uralt werden. Irgendwann ist die Erde dann mal wirklich überbevölkert

Ja, also es läuft zumindest vieles darauf hinaus. Ob die Lebensqualität aber dabei zunimmt, steht auf einem anderen Blatt. In der Regel nimmt jedoch die Qualität mit der steigenden Quantität ab.

Nein. Man ist zu vielen negativen Umweltreizungen ausgesetzt, die Entzündungen auslösen und zu weiterführenden Krankheiten führen, die den Tod beschleunigen.

Woher ich das weiß:Hobby

Durchschnittliche Lebenserwartung, nein. Mögliche Lebenserwartung einzelner Menschen, ja. Eine von 100 Frauen und einer von 200 Männern in Deutschland wird 100 oder älter.