Hallo,
Ich habe mir vor 2,5 Monaten bei einem Sturz einen Diskusriss zugezogen. Zuerst wurde eine Prellung vermutet, und das Handgelenk mit einer Schiene ruhiggestellt. "Leider" musste die Schiene nach 2 Tagen wieder weg, da mein Daumen dauerhaft "eingeschlafen" war. Also wurde mir das Handgelenk bandagiert. Nach einem Monat machten wir ein MRT; Befund: Diakusläsion, kleines spong. Ödem, und eine Entzündung. Der Arzt meinte ich sollte noch mindestens 1 Monat warten, und wenn keine Besserung eintritt werde ich zu einem Handspezialisten überwiesen. (hatte in dieser Zeit wieder eine Handgelenksstütze)Außerdem wurde mein Gelenk noch mit Tapes beklebt. So, nun war ich also beim Handchirurgen. Der spritzte mir eine Betäubung & Cortison (volon A) ins Gelenk, und meinte, ich werde jz Wochen keine Schmerzen haben. Außerdem mache ich eine Ergotherapie. Die Schmerzen sind wirklich um einiges besser, weg aber auch nicht, ich glaube die Wirkung lässt vl. auch schon nach (ist jz 9 Tage her).
Natürlich erwarte ich mir hier keine Diagnose o.ä. , aber vl hat jemand auch das selbe Problem, und kann mir seine Erfahrungen schildern. Sollte es bei mir nämlich nicht besser werden bis Sommer, denken die über eine OP nach. :/ Wie wars bei euch?
Danke :)