Haltung – die meistgelesenen Beiträge

kann man eine Freigänger Katze an eine Wohnung + Balkon gewöhnen?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin am 1.August in meine erste eigene Wohnung gezogen und somit aus dem Haus meiner Eltern ausgezogen. Dort habe ich meine Katze Paula zurück gelassen.

Paula ist nun 4 Jahre alt und ich habe sie mit 4 Wochen gefunden und aufgepeppelt. Eigentlich wollte ich vor 3 Jahren schon ausziehen und Paula dann mitnehmen, daher haben wir sie nur im Haus gehalten. Da ich aber nochmal die Schulbank gedrückt habe und meine Eltern genervt waren immer darauf zu achten das Paula im Sommer nicht raus läuft, wurde sie dann doch zum Freigänger.

Meine jetzige Wohnung ist 65 qm groß und hat einen Balkon. Ich habe meine Katze bei meinen Eltern gelassen, weil ich dachte der Abschied fällt schon nicht so schwer & Paula behält ihren Freigang...

Als ich zwei Wochen später meine Eltern besuchen war (250 km entfernt) kam meine Katze sofort an und konnte garnicht genug vom schmusen bekommen. Zudem hat sie angefangen zu miauen seit meinem auszug (war ganz erstaunt, da sie sonst kein ton von sich gegeben hat).

Die letzten Tage geht es mir einfach nur noch schlecht, meine Katze fehlt mir so sehr. Sie war, so blöd es auch klingen mag, ein Teil von mir. Mein Freund meinte schon das er mir ja ein neues Kätzchen schenken kann, was kein Freigänger ist, aber ich will keine andere Katze. Ich wollte auch eigentlich vor 4 Jahren keine Katze, aber ich hab das kleine hilflose Ding gefunden und groß gezogen...

Nun plagt mich der vielleicht egoistische Gedanke meine Katze doch mit in die neue Wohnung miz zu nehmen. Würde den Balkon dann natürlich Katzensicher machen. Jedoch hab ich Angst das Paula sich nicht daran gewöhnen könnte kein Freigänger mehr zu sein. Sie ist sonst für 1-2 std am Tag draußen (sie frisst, schläft und scheißt drin). Es ist eher so...sie wird raus gelassen & will nach 10min wieder rein.

Habt ihr Erfahrung damit ob eine Katze sich wieder umgewöhnen kann oder wird sie damit nicht mehr glücklich? So sehr sie mir fehlt, will ich nicht das es ihr schlecht geht nur damit sie bei mir ist.

Haustiere, Kater, Katze, Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Freigänger

Zahn-OP Kaninchen | Kosten?

Hallo,

ich habe ein Kaninchen: Emma, das eigentlich top fit ist (5Jahre alt, weiblich), und seit Januar hat bei mir in der Stadt ein Tierarzt offen der sich richtig gut mit Kaninchen auskennt. Davor , bei meinem alten TA, hieß es immer allen meinen Hasen geht es gut trotz Madenbefall, der ja nicht einfach so auftaucht etc..

man muss dazu sagen mein alter Tierarzt war billig, also für 5 Kaninchen habe ich 190€ für Impfung und Jahresuntersuchung gezahlt und bei meinem neuen zahle ich für das selbe für 4 Kaninchen 320€.

mein neuer Tierarzt hat jetzt schon mehrere Sachen festgestellt, zB Blasensteine bei meinem Kaninchen dass einen Madenbefall hatte und bei Emma meinte er, dass es sein kann dass sie Zahnprobleme bekommen wird und der Zahn dann gezogen werden muss, aber ich erst wieder kommen soll wenn es schlimmer wird und das werde ich daran merken, dass ihr linkes Auge anfängt zu tränen. Und das ist im Moment der Fall.

aber Jetzt zu meinem Problem:

wie viel kostet es bei einem Kaninchen einen Zahn zu ziehen und wie viel Risiko bringt es mlt sich, ihr geht es ja außer dem feuchten Auge ausgezeichnet(meinte auch der TA)?

und wie viel kostet es, denn meine Eltern und ich haben in diesem Jahr schon 720€ für den TA ausgegeben und wenn es zB nur 100€ insgesamt kostet, wäre das kein Problem, aber so etwas kann sich ja schnell mal auf 300€ hinauslaufen und das Geld will ich natürlich nicht wenn es kein Notfall ist von meinen Eltern verlangen und ich selbst habe es auch nicht. (Bitte kommt mir nicht mit dem Argument, wer sich Haustiere anschafft sollte auch mit den Kosten rechnen, denn meine Kaninchen haben ein super zuhause (nachts:34qm tagsüber:200qm) und bekommen im Winter jeden Tag Salat, Kräuter etc. Und im Sommer gehen wir jeden Tag Gras holen. Und 720€ für TA ist ja auch nicht wenig. Deswegen, ich bin mir darüber bewusst wie viel Aufwand und Kosten ein Kaninchen mit sich bringt aber ich bin auch kein Millionär 😅…)

  • ich bitte um hilfreiche Antworten, vielen Dank und einen schönen Abend ;)
Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Kosten, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zahnprobleme, Zwergkaninchen, Rat, wichtigkeit

Schildkröte liegt mehrmals auf dem Rücken was tun?

Hallo mit einander ich habe 2 griechische landschildkröten, bevor ihr jetzt schreibt wieso macht deine Kröte keinen Winterschlaf? Lest bitte erst mal weiter.
Sie sind beide 1 Jahr alt und wiegen knapp 50 Gramm.
Mir fällt es aber zurzeit häufig auf das die eine Schildi auf dem Rücken liegt. Vorhin habe ich es nur durch Zufall entdeckt. Ich wollte nach den beiden schauen und siehe da die kleine liegt im Wasserbecken auf dem Rücken.
Ich habe mich mehrfach informiert, bei vielen Tierärzten, Züchtern und so weiter jeder sagte mich das die Winterruhe zu riskant bei den Jungen Tieren ist.
Sie waren im Sommer in ihrem Freigehege, welches sehr groß ist mit Gewächshaus und allem drum und dran.
Als es dann kälter wurde habe ich sie in das Überwinterungs Terra gebracht, dies ist sehr groß, mit Stroh, Mulch und Erde ausgestattet, eine Brücke ein Wasserbecken, Lampen fressen einer Wurzel und vieles mehr, den kleinen geht es gut war auch beim Tierarzt und habe eine Kostprobe abgegeben. Alles Paletti.
Ich kann nur leider nicht 24 Stunden am Tag vor ihnen sitzen und schauen liegt sie auf dem Rücken. Häufig kommt es vor das ich mal für 2 Tage weg bin. Das bereitet mir echt Riesen Sorgen, denn ich habe es echt nur durch Zufall gesehen. Ist mir jetzt schon 6 mal passiert.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

PS: erspart euch die Kommentare du hältst deine Schildkröte falsch usw. 🤔

Haltung, Panzer, Schildkröten

Deutsch Kurzhaar als Anfänger-/Familienhund?

Hallo, also mein Mann (31) und ich (27) haben schon lange den Wunsch nach einem Hund. Wir beide sind Anfänger in Sachen Hundehaltung/Erziehung und hatten bisher wenig mit Hunden zu tun.

Vor einiger Zeit hatten wir das Glück zu den Elten meinens Mannes aufs Land ziehen zu können. Dort leben wir jetzt in einer Doppelhaushälfte mit riesigem Grundstück mit großem Teich und sogar einem eigenen angrenzenden Waldstück. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich arbeite aufgrund einer Erkrankung nur 4 Stunden am Tag. Die Eltern meines Mannes sind Rentner, aber trotz ihres Alters noch sehr Fit unterwegs. Da nun die Bedingungen für einen Hund sehr gut sind informierten wir uns über zahlreiche Hunderassen und kamen schließlich zu der eindeutigen Entscheidung einen Deutsch Kurzhaar zu unserem Gefährten werden zu lassen. Schnell fanden wir einen seriösen Züchter in der Nähe der zufällig gerade einen Wurf erwartete. Der Züchter, der alle seine Hunde jagdlich führt,  nahm uns ganz genau unter die Lupe und war der Meinung, dass wir einem Hund ein sehr gutes Zuhause geben können. Als wir die Welpen dann das erste mal sahen waren wir nochmals in unserer Entscheidung bestärkt. Mein und ich verliebten uns jedoch in zwei verschiedene Welpen und so wurde aus dem einen Wunschhund gleich zwei.  Wir besuchen die Welpen regelmäßig und haben bereits einen Platz in der Hundeschule und in der Welpengruppe. Später wollen wir zum Hundesport. Neben diesen Sachen würden die Hunde tägliche Spaziergänge genießen, uns beim täglichen Joggen und Radfahren begleiten und  auch bei den Ausritten mit den Pferden dabei sein. Jagdlich geführt werden sie bei uns allerdings nicht!  Und genau da liegt auch unser Problem, welche die Vorfreude auf unsere Welpen die in zwei Wochen einziehen dürfen sehr bremst. Ich habe mich mit vielen Besitzern eines Deutsch Kurzhaars unterhalten und fast alle waren der Meinung, dass es Tierquälerei sei einen Hund der für die Jagd gezüchtet wurde ,,nur " als Familienhund zu halten, egal wie sehr man sich damit beschäftigt. Außerdem soll die Hunderasse nichts für Anfänger sein und ohne die richtige Erziehung zum Alptraum werden. Wir bekamen in einigen Foren im Internet regelrechte Hassmails und wurden als Tierquäler hingestellt , dabei tun wir unserer Meinung nach alles um es den Hunden, wenn die denn endlich da sind schön zu machen

Mir würde es sehr helfen noch weitere Meinungen dazu zu hören. Daher Danke ich für alle Antworten.

Liebe Grüße

Anfänger, Haltung, Jagd, Jagdhund