Gymnasium – die neusten Beiträge

Welche Abiturfächer sind empfehlenswert? Deutsch mündlich oder schriftlich? (Hessen)

Hallo zusammen :)

Ich habe noch ein gutes Jahr bis zu meinen Abiturprüfungen, aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken darüber, welche Abiturfächer ich nehmen soll.

Ich wohne in Hessen und mache 2016 Abitur. Meine Leistungskurse sind Englisch und Mathematik. Es ist ja in Hessen Pflicht, Abitur in Mathe und Deutsch zu machen. Deshalb frage ich mich, ob es einfacher ist, Deutsch schriftlich oder mündlich zu machen? Bin in Deutsch relativ gut (12-13) und ich habe keine Probleme mit dem Fehlerquotienten.

Dann stellt sich noch die Frage, was die anderen zwei Abifächer sein sollen. Ich brauche ja noch auf jeden Fall mind. eine Gesellschaftswissenschaft. Da würde ich gerne Geschichte machen, das steht eigentlich fest, und das dann wahrscheinlich mündlich. (Oder ist da schriftlich doch besser?)

Das größte "Problem", was ich habe, ist allerdings, ein geeignetes fünftes Prüfungsfach zu finden. Ich könnte eine Präsentation machen oder eine mündliche Prüfung - auch das weiß ich nicht. Als Fächer in Frage kommen würden PoWi, Bio und Reli. Ich bin in Powi und Reli besser als in Bio, aber Reli interessiert mich eher weniger und deshalb ist es auch schwieriger für mich dafür etwas zu lernen. Bio ist vielleicht sehr viel zu lernen, auch wenn man es mündlich macht? Oder sollte ich dann, falls ich Bio nehme, lieber das schriftlich machen und Deutsch + Geschichte dann mündlich?

Habt ihr zu dem Thema vielleicht Erfahrungen oder Tipps? Wo ist die mündliche Prüfung am machbarsten? Deutsch lieber schriftlich oder mündlich? Die fünfte Prüfung lieber als mündliche oder als Präsentation?

LG und vielen Dank im Voraus :)

Schule, Abitur, Gymnasium, Hessen, Oberstufe, abifächer

schlechte Noten im ersten Halbjahr der J1 - Was tun?

Hallo, das erste Halbjahr der J1 ist fast vorbei, ich schreibe keine Arbeiten mehr. Jedoch habe ich fast jede Klausur versemmelt und habe 5 Kurse unterpunktet (Mathe, Englisch, Physik, Biologie und GK). GK kann ich mit meinem mündlichen ausgleichen und in Physik halte ich noch eine GFS. Meine Biologielehrerin hasst mich (hat mich schon in der 10.Klasse gehasst) und gibt mir nur 2 Punkte in mündlich obwohl ich mehr sage als andere in meinem Kurs. Ich habe mit ihr schon geredet, aber anscheinend reicht es nicht mehr auf 5 Punkte zu kommen (darf kein Referat halten und als sie mich letzte Stunde mehrmals drangenommen hat, habe ich mich wegen 3 Klausuren nicht vorbereitet und somit war ich auch schlecht).

Das Schlimme daran ist, dass mein Halbjahresschnitt vermutlich um die 6,5 Notenpunkte liegen wird und diese zum Abitur zählen. Letztes Jahr hatte ich zwar einen Schnitt von 3,1, aber ich dachte nicht, dass ich so sehr abrutsche.

Problem: Mir fehlt die Motivation zum Lernen und einige (naturwissenschaftliche) Fächer liegen mir von Natur aus nicht. in vielen Fächern muss man den Stoff nicht auswendig können und einfach aufschreiben, sondern anwenden, wie z.B. in Biologie, was ich jedoch gar nicht kann. In Sport jedoch muss man einfach auswendig lernen und dafür habe ich zu wenig gelernt, also habe ich die Klausur mit 3 Punkten auch verhauen (kann ich jedoch mit 11 Punkten im Praktischen wieder ausgleichen). Ich hatte pro Woche 3 Arbeiten und konnte nur einen Tag vorher lernen, also kamen auch dementsprechend schlechte Noten raus.

Meine Mutter meint jetzt, dass ich zu viel vor dem PC sitze, was aber gar nicht stimmt. Ich habe überhaupt keine Zeit dafür. Im nächsten Halbjahr gebe ich ihr mein Internetkabel, damit sie beruhigt ist. Es gab schon einige Auseinandersetzungen deswegen, sie will einfach nicht einsehen, dass sie Unrecht hat und dass ich keine Zeit für den PC habe (außer wenn ich wegen der Schule dran muss). Wahrscheinlich werden meine Noten dadurch aber auch nicht besser.

Was soll ich tun? Auf ein berufliches Gymnasium wechseln oder wiederholen? Oder ein Ausbildung beginnen (mit 16 will ich das aber eigentlich noch nicht)? Ich möchte unbedingt Grundschullehramt studieren, aber dafür brauche ich das Abitur. Ich brauche Hilfe!

LG, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht sportskanoneLB

Schule, G8, Grundschullehramt, Gymnasium, schlechte noten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium