Nach Realschule ohne zweite Fremdsprache aufs Gymnasium?
Ich bin gerade in der 9 ten Klasse auf der Realschule umd würde gerne mit dem Gymi weitermachen. Kann ich das auch ohne zweite Fremdsprache(habe gerade Technik)? Ich habe gehört das man in der 10 ten auf dem gymi ein intensivkurs wählen kann kder die sprache neu anfängt. Stimmt das? Liebe Grüße und einen guten Rutsch
10 Antworten
Das stellt in der Regel kein Problem dar, da die meisten Gymnasien zur Oberstufe (also ab der 10. Klasse, die du ohnehin wiederholen musst) eine sog. spätbeginnende Fremdsprache anbieten. Das ist meist Französisch, Spanisch oder Italienisch - kommt auf das jeweilige Gymnasium an.
Allerdings ist das Tempo entsprechend hoch, da bis zum Abitur (Ende 12. Klasse) das Niveau B1/B1+ erreicht werden muss. Man muss wirklich kontinuierlich Grammatik und Vokabeln lernen, sonst hat man den Anschluss schnell verloren.
Viele ehemalige Realschüler sind froh, wenn sie in der 2. Fremdsprache eine glatte 4 schaffen - nicht wenige werfen aus dem Grund gefrustet die gymnasiale Oberstufe.
Also bei mir an der Schule (Hessen, Bundesland ist bei Schulsachen immer sehr wichtig anzugeben) kann man ab der Einführungsphase Spanisch vierstündig neu anfangen - bzw das muss man, wenn man keine 2. Fremdsprache gehabt hat. Man hat zumindest an meiner Schule dann an Sprachen keine Wahl, weil andere Sprachen wollen meistens nicht genug Leute anfangen. Für dich eher weniger interessant, aber so kann man auch schon in der Einführungsphase Latein oder Französisch abwählen und dafür eben Spanisch machen.
Meistens bieten Gymnasien dann noch einen zweite Fremdsprache an.
Ob das dann Russisch oder was anderes ist, hängt vom Gymnasium ab. Bei uns war es damals möglich, in der Oberstufe noch mit Französisch zu beginnen.
Wie das beim Gymnasium Deiner Wahl geregelt ist, musst Du dort erfragen.
Das hängt vom Gymnasium ab, auf das Du wechseln willst! Dort musst Du fragen!
Ja kannst du:) ich hatte damals auch schiss weil ich auf der Realschule statt Französisch, Wirtschaftslehre gewählt habe und dann dachte ich, dass ich nicht aufs Gymnasium gehen kann. Bei uns konnte man sich zwischen Spanisch oder französisch entscheiden. Ich habe mich für Spanisch entschieden und finde es auch mehr oder weniger in Ordnung. :)
Ach übrigens ich gehe auf ein berufliches Gymnasium. Würde ich dir auch empfehlen.
Also ich sage mal so ich bin eher mathematisch begabt und ich hatte die ersten 2 Jahre einen Spanischlehrer deren Muttersprache Spanisch war. Er war ziemlich anspruchsvoll. Aber man konnte bei ihm mündlich so gut mitmachen. Und schriftlich stand ich bei 7/8 Punkten. Im Endeffekt bekam ich auch die 8 manchmal auch 9.
Jetzt in der 13 musste er seinen Kurs abgeben und jetzt habe ich eine deutsch Spanisch Lehrerin und die macht den Unterricht SEHR einfach. Ich Stehe nun auf 10 p.
Was ich damit sagen will die 11. klasse in Spanisch fand ich sehr einfach. Wir haben uns ein ganzes Jahr lang mit einer Zeitform beschäftig und damals hatte ich auch 10 p. Die 12.1 war auch noch gut. Es kam eine weitere Zeitform dazu und die 12.2 wurde schon etwas anspruchsvollere aber auch machbar. Die 13. finde ich schon sehr schwer. Es kommen ständig neue Zeitformen und wir müssen die alle unterscheiden. Aber wie geschrieben unsere Lehrerin versucht die Klausuren so einfach wie möglich zu machen. Ist halt Glückssache aber ich finde wenn du eine fleißige Schülerin/ schüler bist wird's schon. Darfst es aber auch nicht auf die leichte Schulter nehmen & immer lieb zu den Lehrern sein, hat auch einen großen Einfluss auf die Noten;)
Vielen dank. Tust du dich schwer und hast du bestimmte Noten gebraucht?
Vielen dank. Tust du dich schwer und hast du bestimmte Noten gebraucht?
Also ich bin auch von der Realschule weiter aufs Gym. Bei uns konnte man in der 11 ten Klasse dann noch entweder Spanisch oder Latein neu anfangen, und das eben bis zum Abi auch durchziehen. Abgesehen davon war der Wechsel kein Problem.
Danke! Was hattest du in der 9 ten und 10 ten auf der Rea für einen Notendurchschnitt?
oh Gott 9te weiß ich nicht mehr, Abschlusszeugnis war 1,8. kenne aber auch Leute dies mit nem guten 2erschnitt geschafft haben und jetzt , ebenso wie ich, studieren.
Danke! Was hattest du in der 9 ten und 10 ten auf der Rea für einen Notendurchschnitt?
Danke! Also wird das kein Problem?