Grammatik – die neusten Beiträge

Der Tachometer im Auto zeigt eine um 5 km/h niedrigere Geschwindigkeit an als ein mobiles Navigationsgerät, das etwa 2 Sekunden zeitverzögert km/h errechnet?

Wie ist das technisch zu erklären und welcher Wert stimmt denn nun?

Ein GPS-Signal muss doch korrekt errechnet werden, die Berechnung ist aber auch abhängig von der Höhe (= Entfernung) über dem Meeresspiegel (somit auch abhängig von der Entfernung zwischen GPS-Empfänger und GPS-Satelliten), richtig?

Beim Auto ist die Geschwindigkeitsmessung doch auch von der Felgengröße, der Reifenprofilstärke und den damit verbundenen Achsenumdrehungen pro Minute verbunden (muss also hier jedes Mal umgestellt werden, wenn man von 17-Zoll-Felgen auf 19-Zoll-Felgen wechselt), richtig?

Wird in den Fahrzeugen herstellerseitig also eine leicht höhere Geschwindigkeit auf dem Tachometer eingestellt, weil die Fahrer ohnehin schon zu schnell unterwegs sind und somit einen etwas größeren Toleranzbereich bei Geschwindigkeitskontrollen haben :-O ?


An die Germanisten, muss hier ein Komma gesetzt werden (Haupt- oder Nebensatz; bitte mit Begründung; ist Fragezeichen und ein anschließender Doppelpunkt korrekt)?: "Das Tachometer im Auto zeigt eine um 5 km/h niedrigere Geschwindigkeit an(,) als ein mobiles Navigationsgerät(,) das etwa 2 Sekunden zeitverzögert km/h errechnet?" http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/kommasetzung-bei-vergleichen

Auto, Deutsch, Technik, Verkehr, Sprache, GPS, Fahrzeug, Grammatik, Navigation

Kontrolle des Bewerbungsanschreiben?

Sehr geehrte(r) Damen und Herren, in der Hoffnung Ihr Interesse zu wecken, möchte ich mich initiativ bei Ihnen vorstellen. Da ich ihr Unternehmen schon lange interessiert verfolge, bewerbe mich heute um einen Direkteinstieg als Steuerassistentin, gerne an folgenden Standorten: Hamburg, Frankfurt und München. Zurzeit befinde ich mich in der Endphase meines Studiums in der Betriebswirtschaftslehre B.A. an der Hochschule Berlin, das Thema meiner Bachelorarbeit wird die „Währungsumrechnung nach HGB & IFRS-unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern“, sein. Die beschriebene Aufgabenstellung sehe ich als Möglichkeit an, um meine Kenntnisse und Erfahrungen optimal einbringen und weiterentwickeln zu können. Meine Schwerpunkte umfassen die Rechnungslegung nach HGB und IFRS, betriebswirtschaftliche Steuerlehre sowie finanzwirtschaftliche Inhalte.

In einem Praktikum bei der ___Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH konnte ich bereits umfangreiche Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen als Praktikantin sammeln. Meine Aufgaben lagen dort überwiegend im Bereich bei der Mitwirkung bei handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfungen, Unterstützung bei der Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte sowie Aufbereitung von Datenmaterial für Auswertungen und Unternehmensanalysen. In eine neue Aufgabe bei Ihnen kann ich verschiedene Stärken einbringen. So bin ich meine Aufgaben sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert angegangen. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen eine Mitarbeiterin, die teamorientiert, selbstständig und aufgeschlossen ist. Außerdem habe ich in früheren Projekten insbesondere ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Lernbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen können. Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Ich stehe Ihnen ab dem 01.09.1016 zur Verfügung. Ich freue mich, weitere Details und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch auszutauschen.

Anschreiben, Grammatik, Rechtschreibung

Ist meine Berwerbung gut für Ausbildung im Einzelhandel?

Hallo, möchte gerne wissen wie ihr meine Bewerbung findet. Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel

Sehr geehrte Frau xxx ,

aus dem Ausbildungsportal Azubiyo habe ich entnommen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Einzelhandelskauffrau anbieten. Mit großem Interesse möchte ich mich daher um eine Ausbildungsstelle für das Jahr 2016 bewerben.

Im Juli 2015 habe ich die Mittlere Reife an der xxxschule in xxxstadt erworben. Anschließend habe ich eine Lehre zur Hotelfachfrau im Februar diesen Jahres begonnen. Leider wurde mir zum xx.xx.2016 während der Probezeit aus wirtschaftlichem Grund gekündigt. Im Moment bin ich auf der Suche nach einer neuen Ausbildungsstelle.

Eine der Gründe, warum ich mich für eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau entschieden habe ist, dass ich im Dezember letzten Jahres als Aushilfskraft in der Karstadt-Filiale in xxxstadt tätig war. Dort konnte ich bereits einige Erfahrungen sammeln. Die Arbeit hatte mir sehr gefallen und der Umgang mit den Kunden bereitete mir viel Freude. So wurde ich im Wunsch bestärkt, eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau zu machen. Zudem bietet der Beruf verschiedenen Aufgabenfelder an, und vereint kaufmännische, serviceorientierte wie auch kundenorientierte Tätigkeiten.

Da ich ein engagierter und kontaktfreudiger Mensch bin, würde es mir Spaß machen für die Zufriedenheit der Kunden zu sorgen. Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Engagement zählt ebenso zu meinen Stärken. Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine positive Ausstrahlung sind selbstverständliche Eigenschaften die ich bereits in meinem Aushilfsjob unter Beweis stellen konnte.

Aufgrund meiner früheren positiven Erfahrungen im Einzelhandel bin ich sehr motiviert meine Kenntnisse in Ihrem Betrieb zu vertiefen. Ich stehe daher gerne für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung. Über eine positive Rückmeldung freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

(Hier mein Name)

Bin für jede Hilfe dankbar :-)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Einzelhandel, Grammatik, Rechtschreibung

Kann jmd meine resumé in Französisch korrigieren?

  1. Le texte parle de les statuettes du prof de musique qui disparaissent. Le titre est »Un voleur dans la classe«. Dans le premier paragraphe, Miss Avedianos, la prof de maths, rend les copies du contrôle de maths. James a la meilleure note. Quelques jours plus tard, en cours de musique, la classe apprend de musiques africaines. Tout à coup, le prof de musique crie que les statuettes ont disparu. Il a l'air catastrophé. Puis, la cloche sonne. C'est la fin du cours. Après, le prof dit qu'il va chez le principle et s'il y a un voleur dans le collège.

  2. Le texte parle de la statuette africaine dans le sac de James. Le titre est »Une découverte dangereuse«. Dans le premier paragraphe, James pense à la phrase de Mikaleff: »Le voleur est parmi nous.«. Puis, quand il prend son sac pour faire ses devoirs, il trouve la statuette africaine dans son sac. Après, sa mère vient et demande si sa journée a été bonne. Elle dit qu'il a l'air contrarié. Mais James dit que tout va bien. Le lendemain, James va au collège avec la statuette dans son sac. Il parle avec Mikaleff sur la statuette. Mikaleff dit qu'il doit se débarrasser de la statuette, sinon on va la retrouver dans ses affaires. Au cours de géo, James demande l'autorisation d'aller à l'infirmerie. Sur le chemin, James fait un détour par les casiers des professeurs et met la statuette là.

  3. Le texte parle de une enquête du voleur. Le titre est »Comme un mauvais rêve«. Au cours de maths, le principal fouille les sacs dans la classe pour trouver le voleur. Tout à coup, il demande à James de lui montrer ses affaires. Puis, James doit aller avec le principal à son bureau. Là-bas; James dit qu'il ne ment pas et il ne est pas un voleur. Dans la cour, James est l'objet de tous les regards. Mikaleff lui parle sur sa cousine, qui est pickpocket. Il dit que c'est comme une maladie. Mais James dit qu'il n'est pas un voleur.

  4. Le texte parle de quatre statuettes que James voit dans la chambre de Gelatos. Le titre est »Une situation difficile«. Le soir, James va dans maison de Gelatos pour lui donner les devoirs. Quand Gelatos parle avec sa mère au téléphone, James voit quatre statuettes sont caché sous les vêtements. Il prend une photo avec son portable et met les statuettes sous son blouson. Le lendemain, James retourne les statuettes au principal. Le principal demande si elles étaient où. Mais James dit qu'il ne veut pas dénoncer la personne qui les a prises. En cours de musique, chaque fois que James regard Gelatos, il devient pâle. A la récré, Gelatos vient vers James.

Französisch, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik