Ist die "body positivity" Bewegung gefährlich?

Seit einigen Jahren wird ja immer mehr über "Body positivity" geredet. Es fing mit einer guten Idee an. Und zwar sollte dies ein Statement für die Menschen sein die durch beispielsweise einen Unfall oder einen Brant dauerhafte körperliche Schäden und Makel haben. Es sollte mehr Verständnis und Akzeptanz für diese Leute herrschen. Es sollte gezeigt werden das viele Menschen ihr Aussehen unfreiwillig ändern mussten und sich nicht dafür schämen sollten. An sich eine gute Idee. Der Kern war richtig. Doch mittlerweile ist es zu einer echten Katastrophe ausgeartet. Menschen die an Fettleibigkeit leiden und das aus freien Stücken, werden quasi dafür gefeiert und ermutigt ihren ungesunden Lebensstil beizubehalten oder sogar noch mehr in dieses Gedankenmuster hinein zu gehen. Frauen die 100 Kilogramm + auf den rippen haben werden dazu ermutigt ihren Körper zu lieben und selbstbewusst zu sein weil sie "perfekt" sind so wie sie sind. Übergewicht wird nicht mehr so ernst genommen, es wird sogar "fatshaming" genannt wenn man diesen Leuten helfen will ein gesundes Leben zu führen. Findet ihr auch das es ins extreme ausartet und extrem gefährliche Langzeit folgen haben kann/wird?

https://youtu.be/bcRTLjMDUfY

Fitness, Leben, Gesundheit, Ernährung, Männer, YouTube, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Menschen, Kalorien, Frauen, Social Media, Esssucht, Fettleibigkeit, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Männer und Frauen, Sport und Fitness, Übergewicht, Gesellschaft und Soziales, Bodypositivity
Wieso empfiehlt die DGE so wenig Protein?

Hey :)

Wieso empfiehlt dir DGE 0.8g Proteine pro kg Körpergewicht auch für den Muskelaufbau?

Denn Studien zeigen immer wieder, dass 2g bis 3g pro kg Körpergewicht zu viel mehr Muskelwachstum führen und zu mehr Fettverbrennung. Ausserdem gibt es keine Hinweise auf Nierenschäden, es sei denn man hat eine Vorerkrankung.

Und auch aus biologischer Sicht macht es keinen Sinn. Denn in der Steinzeit hatten die Menschen durch die tägliche Aktivität einen sehr grossen Kalorienbedarf und deckten ein gutes Stück damit mit Proteinen, auch mit pflanzlichen aber vor allem mit tierischen Proteinen.

Hinzu kommt auch noch, dass nicht nur Muskeln Proteine benötigen, sondern eigentlich fast alles im Körper Proteine benötigt. Erst durch die extra Proteine, welche durch das Erhitzen von Fleisch freigesetzt wurde, konnte der Körper anfangen das Gehirn weiterzuentwickeln, sodass wir Menschen heutzutage ein hochentwickeltes Gehirn besitzen.

Es ist kein Geheimnis dass Proteine der Baustoff des Lebens ist und wenn wir uns anschauen dass viele Erkrankungen der Moderne wie Muskelschwund, Knochenschwund, geschwächte Bänder und Sehnen, Arthrose usw mit der Ernährung zusammenhängen und ein Abbau von Magermasse mit vielen Proteinen verhindert werden kann, dann ist es doch keine Überraschung, dass 0.8g pro kg Körpergewicht zu wenig sind?

Leider sind Proteine irgendwie durch den ganzen Bodybuilding Hype in Verruf geraten, obwohl sie so essenziell für die Gesundheit sind…

Vielen Dank, lg

Muskelaufbau, Ernährung, Diät, Kalorien, Eiweiß, Gesundheit und Medizin, Protein, Sport und Fitness
Kann ein Erreger oder eine Art böser Pilz am Körper Akne und Ekzeme verursachen?

Wenn es so einen erreger gäbe dann bin ich mir ziemlich sicher das es auch unter anderem verantwortlich wäre bei mir, weil meine Kopfhaut von ständiger Schuppenschicht geplagt wird und die Haare zudem auch ausfallen das seit einiger Zeit und seit einem jahr kriege ivh jetzt auch noch Ekzeme die großen Pickeln ähneln und auch lauter kleine Pickeln am schulterbereich kriege, die großen ekzeme kriege ich hauptsächlivh auf der Brust umd hin und wieder hinterkopf, können einen durchmesser einer 2 euro Münze haben und könmen svhmerzvoll werden, nun fällt mir etwas auf, ich hatte begonnen seit kurzem meinen körper nur mit Arztseife zu waschen, also das auch gegen Bakterien gut geeignet ist, siehe da die Ekzeme und Pickeln werden deutlich weniger, ich weiß nicht woran das liegt, ob das wirklivh ein erreger ist keine ahnung, ich habe mit der Arztseife auch die Kopfhaut gewaschen und irgendwie scheint sich die Kopfhaut Gesundhgrit zu bessern und den Haaren geht es ein wenig besser, sind kräftiger und haben volumen erhalten, fallen nicht mehr so leicht aus, also was meint Ihr, das wird doch wahrsvheinlich ein erreger sein? Wieso kommt dann kein Hautarzt darauf die ich besuchte, die mir was davon erzählt hatten das man nichts dagegen machen könne, es sei erblich bedingt oder neurodermitis, psoriaris? Die hatten einfach keine interesse und respekt mir zu helfen, weil die wahrscheinlich von mir keine sympathie erhielten aber wie denn auch, wie kann man von einem offensichtlich erkrankten Menschen was erwarten? Krank sind die Leute die von solchen Leuten was erwarten und ich würde durchaus meinen da gehören auch Ärzte dazu, ich lass mich nicht auf den arm nehmen, Ärzte die meines menschens da sein mich schlecht berurteilten, das erlebe ich ja, wahrscheinlich weil ich ja grade auch noch ausländer bin. Ich sag es so wie es ist, solche Leute sind keine Macher, verstecken sich faul hinter ihren intrigen, diese streber waren wahrscheinlich in ihrer Kindzeit ziemlich unbeliebt, man ist es gut Ausländer zu sein, wir spielte als Kinder bereits gerne Räuber und Jandarme, wir ertappen jeden im schatten, uns kann man nicht verarschen :) natürlich gibt es gute Ärzte in Deutschland die auch zz mir gut waren, ich will nicht alle über einen kamm scheren, aber bei manchen vielen muss man sich fragen wie sie ihre Abschlüsse erlangt haben...

Bin ziemlich vom Thema abgerutscht, verzeiht es mir, es musste einfach raus.

Nun es wird eohl ein Pilz sein?

Medizin, Ernährung, Bakterien, Gesundheit und Medizin, Infektion

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesundheit und Medizin