Habt ihr einen großen Netzwerk?

Habt ihr einen großen Freundeskreis oder Netzwerk? Und wenn man es nicht hat ist man dann schwach, nicht vertrauenwürdig etwa, andere einen für komisch halten mögen dann? Ich mein wenn du herausfinden möchtest ob auf einen Menschen zu Verlass ist, ob die Person ordentlich korrekt, geradlinnt und vertrauenswürdig ist, dann informierst du dich doch im Idealfall darüber in welchen Kreisen sich die Person befindet und was die Menschen die mit ihm verkehren über die Person zu erzählen haben, wenn sie gutes berichten dann sagt das ja aus das die Person zuverlässlich ist und einen Namen hat also einen Ruf, weil es wohl eine ehrenvolle und loyale Person wäre, oder?
Oder ist das eher im Berufsleben der Fall und von wichtiger Bedeutung?

Oder haltet ihr davon gar nichts? Aber dann bitte mit Begründung.

Ich habe neulich hören müssen das eine Person die keinen Netzwerk hat möglicherweise ein schwieriger Kandidat sein könnte und anderen nicht gönnt und glaubt alles alleine schaffen zu können im Leben, doch alleine soll man nicht weit kommen können im Leben. Wie denkt ihr darüber?

Also zugegeben ich habe keinen großen Netzwerk aber das führt wohl darauf hinzu das ich Vertrauenspersonen entwickelt hatte da ich leider als Mann zu falschen Schlangen loyal war die ihre Zunge leider viel mehr fürs lästern nutzten um ihren eigenen Vorteil zu bedenken, weil sie ja sooo ehrenwerte Leute wären, aber nicht verstanden das ich loyal und respektvoll war. Ich glaube auch Männer erwarten unter sich viel und können nicht bedingungslos einfach korrekt sein und jeden Respektieren, weil es ja heißt das man Respekt sich verdienen muss, ja gut ich geb zu ich hatte eine schwierige Zeit und war arbeitslos aber deshalb mir in den Rücken zu fallen seh ich nicht ein.

Hobby, Netzwerk, Psychologie, Soziologie

Wie sehr hast du dich persönlich verändert ab 30+ verglichen zu deiner früheren Person mit 20?

warst du mit 20 auch jung und naiv und noch nicht so reflektiert in manchen Dingen wie mit 30? Ist das normal? Weil es gibt Kandidaten die wirken mit 20 sehr sehr selbstbewusst und abgeklärt, dagegen war ich unterbelichtet so mein Eindruck von damals, mich würde interessieren wie das bei Frauen so ist, weil wie man weiß können die Trennungen und so besser wegstecken weil sie emotional stark sind, sie können angeblich ja von Heut auf morgen eine Person vergessen mit der sie mal was hatte und vielleicht ja ein klein wenig was für die Person empfand oder einfach nur eine schöne Zeit hatte, frage mich wie sie das so bearbeiten und ob sie im späteren Alter vielleicht nicht doch auch die Einsicht haben könnten das sie rückblickend verstehen das es Menschen gab im Leben die es eigentlich wert waren zu ihnen gut zu sein weil sie gut besonnen waren, Fehler macht schließlich ja jeder, aber wie gesagt manche Kandidaten wirken sehr sehr abgeklärt und selbstbewusst, obwohl man doch bekanntereeise immer neu dazu lernt im Leben oder nicht? mich würde interessieren wie groß die Entwicklung bei Frauen seien können zwischen ihr 20. Lebensalter bis zum 30. Lebensalter, tut sich da viel was? Oder gibt es welche die immer noch gleich geblieben sind und ihre Fehler nicht einsehen die sie auch mit 20 begangen hatten? Ich denke aber eine Frau wäre doch sehr bemüht darum an sich zu arbeiten und keine Fehler zu machen damit ein Mann mit ihr zufrieden sein kann mit dem sie sich paaren kann oder? Also das sie nicht als eine billige tussi abgestempelt wird oder so, das wollen doch sicher die meisten Frauen nicht?? Bei dem Mann ist es dagegen vielleicht eher wahrscheinlicher das er weniger an sich arbeitet oder?

Kommunikation, Psychologie