Eine Mutter mit 2 Kindern lebt vom Jobcenter, der 18 jährige Sohn macht einen Minijob aber alles was die Familie kriegt ist noch weniger Geld vom Jobcenter?
Also ich kenn mich mit Jobcenter angelegenheiten nicht aus, ich kenne die Frau und sie ist verzweifelt mit der Situation, also sie lebt mit Ihren Kindern vom Amt und sie beziehen ALG 2, das amt zahlt für Ihre Miete 957€ und die Frau soll aktuell 700€ erhalten um sich und Ihre Kinder damit zu versorgen, Kindergeld soll es auch geben meinte sie, da erhalten sie insgesamt 500€.
Nun das eine Kind ist noch minderjährig und der andere 18 Jährige junge machte im Februar einen Ferienjob insgesamt 4 Tage jeweils mit 5-6 stunden arbeit, nach dieser Zeit fand keine Kündigung oder so statt, sondern man sagte ihm das er im Mai nochmal kommen kann in den Ferien um wieder anzufangen. Die Mutter teilte das dem Amt so mündlich mit und schickte nur den Arbeitsvertrag von dem jungen ein und daraufhin kam dann ein änderungsbescheid vom Amt und die Familie solll nun 140€ weniger an leistungen ausgezahlt bekommen jeden Monat und das auch noch den ganzen Jahr lang, aber der junge wird doch nicht solange arbeiten, wieso machen die da irgendwelche rechnung aufs ganze jahr bezogen?
Und auch würden wir gerne wissen, kann der volljährige junge nicht arbeiten gehen und Geld verdienen, ohne das solche Probleme enstehen dieser Familie? Ist das immer so mit dem Jobcenter etwa und alg2 Beziehern das die es schwer haben? zumindest für eine alleinerziehende Frau die zudem einen schwerbehindertenausweis hat, weil sie autoimmunerkrankungen hat, bleibt sie gezwungenermaßen und Ihre Kinder auf sowas hängen? Ja gut wohnung wird bezahlt und Geld gibt es aber dennoch sich ganz unabhängig vom amt machen beibt für die Kinder grade nur ein Traum etwa?
Also im neuen änderungsbescheid bei Ihr steht als begründung nur das:

Was ist damit genau gemeint mit dem Unterhaltsvorschuss?
Berechnungbogen:

