Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Ist Supplementation notwendig?

Ist Supplementation wichtig, wenn man sich nicht besonders gut ernährt oder wenn man sich mit dem Thema "gesunde Ernährung" nicht so gut auskennt, sondern irgendwas einkauft?

Sind also Tabletten, die Zink, Omega-3 (+ EPA und DHA), Vitamine (D3, K2, C, B12, B6), Q10, Chrom, Kupfer, Selen, Mangan, Bioperine ... enthalten, notwendig, oder ist das alles nur Geldverschwendung?

Und gilt das Gleiche auch für Wheys (Proteine (hoher Anteil von EAAs/BCAAs) + Isolate)?

Ich höre vor allem, dass Omega-3 (+ EPA und DHA) sehr wichtig ist, ich esse aber leider kaum Lachs. Wahlnüsse sollen auch nicht so gesund sein wie Lachs, weil sie (EPA und DHA) nicht enthalten, habe ich gelesen.

Manche Sachen sind sehr wichtig (welche) 50%
Das könnte sogar ungesund sein 39%
Alles ist wichtig (auch Wheys) 6%
Nichts davon ist wichtig 6%
Alles ist wichtig (außer Wheys) 0%
Nur Wheys sind wichtig 0%
Nur Omega-3 (+ EPA und DHA) sind wichtig 0%
Muskelaufbau, Muskeln, Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Diät, gesunde Ernährung, Medikamente, Bio, Chemie, Vitamine, Tabletten, Biologie, shake, vegan, Aminosäuren, Biologieunterricht, biotechnik, Biotechnologie, Chemielaborant, Chemieunterricht, Ernährungsplan, Gesundheit und Medizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Nahrungsergänzungsmittel, omega-3, Pharmakologie, Pharmazie, Protein, Supplements, fettsaeuren, Chemielehrer, molekulare medizin, Whey Protein, Chemiestudium, gesund

Kater erblindet. Katzenschnupfen, Auswirkungen, Heilungschance?

Zuallererst: Ich bin morgen sofort beim Tierarzt, die Frage ist nur um mich etwas mehr zu informieren.

Meine Kater leben bei meinen Eltern und einer der beiden (der Betroffene) ist ein Freigänger. Ich bin obdachlos also wohne ich nicht bei meinen Eltern und es ist mir deswegen leider nicht früher aufgefallen, da ich ihn nicht so oft zu Gesicht bekomme, es sei denn ich bringe Futter vorbei oder schaue wie es ihnen geht. Heute fiel mir dann auf dass er sich anders verhält als sonst, er fand bspw. seinen Napf nicht sofort, obwohl er direkt davor saß und er atmet und niest ebenso ganz komisch, sabbert beim streicheln und sein Zahnfleisch scheint auch entzündet zu sein, zumindest sah es so aus, er lässt sich nicht so gerne ins Mäulchen schauen. Nachdem ich seine Augen gesehen habe wurde mir auch bewusst warum er so schlecht sieht: In beiden Augen sieht man statt einer schwarzen eine weiße Pupille, so als hätte man ihm kleine Stofffetzen auf die Augen gelegt und drumherum ist getrocknete Tränenflüssigkeit, denke ich. Der Rest der Augen ist farbig und sieht noch normal aus, abgenommen hat er leider auch einiges. Eigentlich hatte er ein gutes Gewicht und einiges an Muskeln, einem Freigänger eben entsprechend, nun aber hängt seine Haut.

Im Internet fand ich dann mit den Symptomen nur Katzenschnupfen, bzw. die dadurch zusammengefassten Krankheiten. Wie hoch ist das Risiko, dass er das nicht übersteht? Darf er wieder raus, wenn es behandelt werden kann bzw. wurde? Und kann mein anderer Kater sich damit angesteckt haben?

Wie erleichtert man das Leben einer blinden Katze bzw. einer schlecht sehenden..? So genau weiß ich nicht wie viel er noch sieht.

Meine Eltern sind leider der Meinung, dass ich ihn einfach einschläfern lassen sollte, aber ich denke, dass es auch anders geht, solange er sich in seiner Situation zurecht findet und ich hoffe, dass er behandelt werden kann. Einschläfern wäre in meinen Augen bloß der für mich leichtere und wahrscheinlich günstigere Weg, aber ein reines Gewissen hätte ich damit sicher nicht.

Bild zum Beitrag
Haustiere, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Gesundheit und Medizin, Hauskatze, Katzenschnupfen, Erblindung

Ich habe nichts im Leben-Suizid als Erlösung?

Hallo, erstmal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und männlich.

Meine Situation ist folgende: Seit meiner Kindheit hatte ich nie wirklich Freunde, noch Liebe weder elterlich noch freundschaftlich. Ich hab sehr viele Fehler gemacht während meiner Schulzeit und auch Zuhause, aber meine Mitschüler haben mich auch sehr ausgegrenzt und mich blamiert, es war meistens die ganze Klasse. Die Folgen davon waren, dass ich einsam und ungeborgen fühlte bzw. es immer noch bin. Zudem werde ich immer aggressiver und meinen Eltern gegenüber sprich ich fange an Ihnen gegenüber respektlos zu sein, wenn ich alleine bin und an mein bisherigen Leben nachdenke. Mir tut esleid, dass ich so Ihnen gegenüber bin.

In meinem erweiterten Familienkreis bin ich eine Lachnummer, über die sich lustig gemacht wird, da ich nichts erreicht habe was chulisches betrifft. In der Stadt, in der ich wohne bin ich auch ein Außenseiter. Menschen, vor allem die in meinem Alter, die früher auf meiner Schule waren. Machen sich wegen meiner zu niedrigen Lebenserfahrung lustig und wollen nichts mit mir zu tun haben wirklich.

Es gibt jedoch drei Menschen, die mir gegenüber positiv eingestimmt sind, jedoch sich trotzdem nicht viel mit mir machen wollen. Wir treffen uns selten bis kaum.

Ich habe mein Abitur abgebrochen, und sitze jetzt nur Zuhause nd traue mich nicht wirklich raus. Da die Menschen, die mich sehen anfangen über mich zu lachen.

Ich war auch im Ausland, um neue Leute kennenzulernen und zu lernen. Leider wurde sich auch dort über mich lustig gemacht und niemand wollte was mit mir zu tun haben. Die Lehrer dort waren sehr nett, aber leider konnten Sie mir nicht wirklich weiterhelfen.

Fakt ist mein Leben ist sinnlos und ich verschwende nur Zeit auf Erden meiner Meinung nach, da ich weder Liebe, Erfolg und Fröhlichkeit hervorzubringen habe.

Ich bin für jeden eine Lachnummer sowohl für meine Eltern, im erweiterten Familienkreis bzw. allen Menschen, denen ich bisher begegnet bin.

Ich bin gerade dabei Suizidpläne zu machen und weiß nicht was ich sonst tun soll :/

Ich war auch in der Psychatrischen Klinik und beim Psychotherapeuten.

Verhalten, Gesundheit und Medizin, Gesellschaft und Soziales

Mobbing in Schule weil ich bi bin 😓?

Wo soll ich anfangen..? Also bin 14 (werd demnächst 15) und seit paar Monaten bei mein Eltern und seit nem Monat auch an meiner Schule als bi geoutet. Hab auch nen Freund (19) also eigentlich könnte alles gut sein.

Gibt aber einige Probleme leider.

-Meine Eltern sind nicht glücklich mit meinem Freund wegen Altersunterschied und haben das nur widerwillig und mit Auflagen akzeptiert. Hatte das auch ne Weile geheim gehalten was die Sache nicht besser gemacht hat.

-In der Schule machen leider einige (die meisten finden es aber ok und gibt auch einige die zu mir stehen) Probleme mit naja Mobbing durch richtig assige und blöde Sprüche ( z.B. „na heute schon nen *** im Mund gehabt“ oder „tut dir nicht dein *** von gestern Nacht weh?“ usw..😓). Versuche mir da nix anmerken zu lassen und das weitgehend zu ignorieren aber mich macht das ehrlichgesagt schon ziemlich fertig 😥. Werde auch von manchen absichtlich angerempelt und am vorbei laufen flüstern die mir dann „scheiß schw*chtel“ zu. Oder im Schulbus als ich mich neben jemanden setzten wollte kam der Spruch „verpiss dich du schw*tel“

Als ich das Thema bei meinen Eltern mal angedeutet hab das es paar blöde Sprüche in Schule gibt haben die das ziemlich runter gespielt so mit „was hast du erwartet“ und das ich mir das nicht so zu Herzen nehmen soll. Hab aber natürlich auch nicht gesagt wie sehr mich das ganze belastet. Auch mit meinem Freund kann ich nicht wirklich drüber reden weil der dann gleich emotional werden würde und die Leute die das machen wahrscheinlich verprügeln wollen würde..

Habt ihr Tipps was ich machen kann am besten? Aber am besten was was mich nicht wie ein dummes Opfer aussehen lässt..

Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Mädchen, traurig, schwul, Beziehung, Sex, Familienrecht, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Arzt, Bisexualität, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Homosexualität, Jungs, Lehrer, Mobbingopfer, Opfer, Psyche, LGBT+

Wie soll ich mit seinem Verhalten umgehen-Vater?

Hallo

Also mein Vater und ich haben schon eig immer ein eher mittelmäßiges Verhältnis und relativ angespannt.

Naja also das Problem ist, dass mein Vater überhaupt nicht seine Fehler eingestehen kann, sich folglich auch nicht für falsches verhalten entschuldigt etc. Er äußert viel Kritik und ähnliches (auch gegenüber meiner mutter und teilw. meinem jüngeren bruder). Sich für etwas bedanken klappt noch, aber für was loben nicht wirklich (va. Bei mir und meiner M.)

Jetzt hatten wir wieder eine Situation. Ich will einfach mal ein Beispiel nennen. Mein Bruder, meine Mutter und ich hatten überlegt heite Abend nach dem Essen einen Film zu schauen (mein Vater will nie mitschauen). Gestern haben wir auch einen geschaut. Beim Abendessen hab ich gesagt, dass es ja jetzt schon relativ spät ist aber wir es meinetwegen trotzdem machen können. Er fragte was, ich hab gesagt wir wollten einen film schauen. Er hat sowas geantwortet wie "ihr schaut in letzter Zeit viel fern...man muss schauen, andere sachen sind auch wichtig...Bücher lesen (etc.)". Dann hat er gesagt im Fernsehen kommt irgendwie eine doku zu einem land. Nach dem essen ist er dann hoch ohne das abzusprechen o.ä. und hat den fernseher angemacht und die doku geschaut. (Wir haben nur den einen fernseher). Wir haben dann was gespielt und dabei ein video geschaut. Irgendwann (als es vorbei war) kam er dann und hat gefragt ob er dann gleich auch mal mitspielen kann, ich meinte nein (war halt sauer). Er hat sich trotzdem hingesetzt und sich über meinen bruder durch fragen wie das spiel geht etc in das spiel aufgenommen. (Weiß nicht ob man das versteht, ist schwer zu erklären) Ich hab ihn dann ignoriert und nicht geantwortet wenn er mich was gefragt hat (was aber nur vll 2 mal war)

Die situation hört sich jetzt nicht so schlimm an, aber so geht das halt dauernd. Wegen jeder kleinigkeit gibts streit etc.

Jetzt die Frage, wie soll ich damit umgehen. Versuche ihn zu zeigen dass er falsch liegt gehen nicht, auch dass etwas zb verletzend war versteht er überhaupt nicht wenns blöd läuft redet er dann auch noch die emotion/reaktion ezc schlecht (zb "das ist doch völlig übertrieben" "Ja klar, ich weiß ich bin der böse Papa"..).... Ich persönlich komm am besten damit klar ihn komplett zu ignorieren aber er versteht ja nicht wenn er was falsch gemacht hat oder so und dann kommt er nach 2 minuten und fragt was denn los sei.

Eigentlich funktioniert nur sein Verhalten zuzulassen und zu tun als wär alles super, aber ich kann das einfach nicht (mehr)...

Was ist das für ein verhalten? Was soll ich machen?

(Ich bin 18)

Danke

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Emotionen, Empathie, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Streit, Psychische Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin