Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Warum geht man mit einem so um trotz Pflegemangel?

Hey,

also ich mache seit dem August 2022 eine Ausbildung zum Pflegefachmann.

Ich habe gestern das Probezeitgespräch gehabt, wurde aber nicht gekündigt.

Aber es wurde gesagt, dass ich noch etwa 2 Wochen Zeit hätte meine emotionale Art zurückzustellen.

Also es geht darum, das ich erst seit dem 17 Oktober meinen ersten praktischen Einsatz habe mit Unterbrechnungen wie z.B Schule und Urlaub was von der Beruffschule vorgegeben wird.

Ich arbeite in der Kinderklinik und dort gab es einen Patienten, der schwer von seinen Eltern missbraucht wurde. Mich hat das Anfangs sehr mitgenommen.

Aber ich konnte durch ihn lernen, bei anderen Kindern die so einen Schicksal hatten eine Distant aufzubauen und empathisch umzugehen.

So dieser Fall wurde aber sehr kritisiert. Auch wurde von der Station an die Schule weitergegeben, dass ich noch nicht so entwickelt bin als Auszubildende, wie ich sein sollte. Also dass ich manche Verläufe nicht sehr gut kenne und mich nicht sehr gut orientieren kann. Es wurde gesagt, dass es bereits Gespräche mit mir gab, obwohl es so nicht stimmt...

Jedenfalls bin ich sowieso schon emotional ziemlich von der ganzen Situation getroffen und jetzt wird mehr Druck ausgeübt und meine Stationsleiterin ist auch total kalt geworden zu mir... Die meinten auch, ich hätte ein Helfer Syndrom....

Also ich habe angst gekündigt zu werden und ich weiß nicht in wie weit es jetzt schlau war mir so einen Druck zu machen, ich bin erst am Anfang der Ausbildung...

Es ist momentan Pflegemangel und dennoch geht man so mit Azubis um, die wirklich Spaß haben an dem Beruf und klar passieren Anfangs Fehler, aber meine Station dramatisiert alles total.

Pflege, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Pflegefachfrau, Pflegefachkraft, Pflegefachmann

Toxische Ehe?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte hier mal über ein privateres Thema sprechen & hoffe ich finde hier Rat.

Ich glaube mein Onkel steckt in einer ungesunden Ehe. Er ist seit ungefähr 3,5 Jahren verheiratet und wir sehen ihn so gut wie nie. Wenn er mal zu Besuch kommt, dann meistens alleine. Seine Frau kennen wir nur oberflächlich. Das die Ehe nicht gut funktioniert, haben wir relativ schnell gemerkt. Sie haben ständig Streit und er ist auch öfters schon ausgezogen. Aber immer zurück gegangen. Vor drei Monaten hat es wieder geknallt und er hat sich eine Wohnung gesucht. Seine Frau kam damit überhaupt nicht zurecht und hat ihn mehrmals öffentlich in den sozialen Netzwerken bloß gestellt. Dann hat sie irgendwann angefangen so "Hilfeschreie" zu posten und auch uns (Familie) mit Anrufen und Nachrichten zu bombardiert. Sie stand auch schon abends vor dem Haus meiner Oma und hat sie angeschrien. Mir ist auch aufgefallen das sie wahnsinnig abgenommen hat in der Zeit nach der Trennung und postet ständig ihren sehr dünnen Körper. Sie hat auch schon seine engsten Freunde kontaktiert und Stress gemacht. Ich weiß dass das meinen Onkel wahnsinnig belastet und ich habe Angst, er geht zu dieser verrückten Frau wieder zurück.

Sowas ist doch nicht normal oder? Was sagt ihr dazu? Kann ich ihm irgendwie helfen? Mich belastet das sehr...

Liebe, Gesundheit, Männer, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, Ehe, Gesundheit und Medizin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin