Sind das deutliche Anzeichen, dass ich wieder nur ausgenutzt wurde?

Hey alle zusammen!

Vor einer Zeit konnte ich nie nein sagen, bin zu hilfsbereit gewesen und nach langem reflektieren kamen die Leute nur an wenn es ihnen schlecht ging.

Ich bin ja aufgrund eines Burnouts und auch Trauma in Therapie und es ist wichtig, dass ich gerade dann auf mich Acht gebe. Ich habe gemerkt, dass in dieser Zeit niemand nach mir gefragt hat und seitdem ich gesagt hab, dass ich mich aktuell nicht mehr mit Problemen von Anderen beschäftigen darf war Feierabend. Es gibt ja noch andere Themen außer Probleme, aber nein, niemand meldet sich bei mir.

Meine Mutter (die ist Facebook Suchti geworden😂) meinte gestern zu mir, dass ja noch kaum jemand meinen Beiträgen einen Like gibt. Also hätte sie es mir nicht gesagt wäre es mir nicht aufgefallen, weil ich halt nicht drauf achte. Aber es stimmt, ich bekomme pro Beitrag einfach nur noch 1-2 Likes. Die wenigen Likes sind nicht das Problem, sondern die „Freunde" distanzieren sich offensichtlich komplett.

Mich kränkt der Gedanke einfach so sehr, wenn niemand mich für mich mögen würde, sondern einfach meine Hilfsbereitschaft immer wieder ausgenutzt wird. Ich hatte nämlich in der Vergangenheit schon oft damit zu kämpfen und wegen dem Mobbing bin ich stark traumatisiert und werde bei Kleinigkeiten verunsichert.

Was denkt ihr?

Ja ich denke schon 64%
Das kann auch einfach nur Zufall sein 36%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin
Was soll ich tun?

Ich bin 35 Jahre und bin seit zwei Jahren staatlich anerkannter Altenpfleger. Insgesamt arbeite ich nun schon seit vierzehn Jahre in der Pflege. Die meiste Zeit davon als gelernter Helfer bis ich eben die Ausbildung zum examinierten Altenpfleger erfolgreich absolviert habe. Ich besitze eine ebenfalls im gleichen Heim arbeitstätige Frau, sie arbeitet als Betreuerin und eine zweijährige Tochter.

Jetzt zu meinem Problem: Ich habe acht lange Jahre im seleben Betrieb gearbeitet, ehe meiner Familie und mir klar wurde, das sich etwas ändern musste. Wir hatten uns aufgrund dessen das wir nur eine kleine Wohnung besassen, und die kleine schließlich älter und größer wurde zu einem Umzug entschlossen und dieser lief auch ziemlich gut. Beruftstechnisch erforderte dies aber, das ich mich von meinem alten Arbeitgeber zu einem neuen Standort versetzen lassen musste, da mir 250 euro für eine Monatskarte zu teuer waren und das neue Heim fünf Minuten Fußweg entfernt ist. Und nein ich besitze keinen Führerschein. Doch mit dieser versetzung fingen auch die Probleme an. Seit einem halben Jahr bin ich dort angestellt und in diesem halben Jahr war ich so oft wie noch nie krank. Und wenn ich krank sage, dann meine ich ernsthaft krank und kein Larifari krank. Fast täglich wurde irgendwelcher Kram über mich behauptet, der nicht stimmte. WIe etwa das ich gekündigt hätte oder wurde, das ich dieses oder jenes gesagt hätte etc. Es war so gar bisweilen so schlimm, das ich einen ganzen Monat krank geschrieben wurde weil mich dieser Psychoterror so fertig gemacht hatte das ich noch heute panikattacken bekomme. Oder aber das ich vor und nach dem Dienst in der Umkleide sass und geweint habe, weil dieser immense Druck einfach nicht verschwinden wollte.

Wann immer ich gefragt wurde ob ich einspringen kann, war ich zu dumm nein zu sagen und half doch wo ich konnte. Und jetzt wo ich einmal nein sagte, da ich auf meine Gesundheit achten müsste und nen wichtigen Arzttermin habe, da drohte man mir mit Konsequenzen. Durch diesen erneuten Druck war es dann sogar so schlimm das ich einen Geschwür entwickelte und mich öfters am Tag übergeben musste wenn auch nur das auf den Arbeitgeber zu sprechen kam oder wenn der Stress zu viel wurde. Ich war immer ein Kraftpaket und standhaft aber dieser Betrieb bricht mich.

Ich wollte eine Umschulung machen, aber a. ist Altenpflege das einzige was ich gelernt habe und b. dauert diese zwei Jahre und mir fehlen dann die finanziellen Mittel meine Familie zu ernähren. Und ich weiss einfach nicht mehr weiter, dabei will ich einfach nur das dieser Terror aufhört. Sogar im Frei wird man jeden Tag angerufen und mit Kommentaren bedrängt wie: Andere sprangen auch für dich ein. Oder man ruft an und wird drei mal hintereinander (von verschiedenen Kollegen) gefragt ob man einspringt. Dann sagst du nein und du hast deie Chefin selbst am Apparat und sagst erneut nein und was macht die? Sie legt einfach auf...Ich brauche einen Rat. Bitte!

Arbeit, Gesundheit und Medizin
Mädchen gibt viel Aufmerksamkeit, aber hat freund?

bin 7 Tage mit 30-40 Schülern in der Jugendherberge und ein Mädchen ist halt dort die ich garnicht kannte und sie fing halt an so Kontakt zu mir zu suchen, hat mich viele Sachen gefragt über mich, sich einfach interessiert.

man saß im Bus zusammen wenn man Schlittschuh laufen gegangen ist, oder als sie auf so einer absteige war wo sie nicht runter kam, hat sie sich auch von mir runter tragen lassen, erzählt vieles von sich, auch heute sind wir wieder zusammen zurück gelaufen, sie meinte süß das ich mir ihr laufe haben geredet usw ..)

Ich hab sie gestern nach ihr WhatsApp gefragt und sie hat mir ihr WhatsApp auch gegeben und später am Abend hat sie mich dann nach meinem insta gefragt während dessen ihr Freund 2-3 sitze weiter weg saß

ich Merk einfach wie sie mir voll diese positiven vibes gibt, sie lacht oft, gibt mir Aufmerksamkeit, zeigt irgendwo halt auch Interesse und sie löst in mir einfach irgendwas aus..

Und ich hätte mit ihr so nach der Schulfahrt gerne einfach weiter Kontakt, Ding ist sie hat halt ein Freund, auch wenn er oft so komisch distanziert wirkt zu ihr soll es halt der Freund von ihr sein, und ich weis dann ehrlich nicht wie ich mich verhalten soll..

wenn ich mehr als Freundschaft mit ihr möchte?

was sollte ich tun? Weniger Kontakt, etwas distanzieren? Nur freundschaftlich? Obwohl sie gefühlt Interesse zeigt?

Mädchen, Frauen, Freundin, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Crush
Sollte es auf Packungen von Lebensmitteln im Supermarkt auch einen Index für Histaminbelastung geben?

11% der Bevölkerung von Deutschland verträgt Histamine nicht gut. Das sind im wesentlichen Gärstoffe, die entstehen, wenn ein Lebensmittel lange herumliegt oder verarbeitet wird. Es ist dann oft noch essbar, aber mit Histaminen angereichert. Unsere Nahrung ist voll davon, aber es gibt keinen Index auf der Packung, wo man ablesen kann, wie viele Histamine drin sind. Stattdessen kann man inzwischen alles andere ablesen, wie Gluten, Laktose, Nährwerte, Alkoholgehalt, Nahrungs Score von A bis E.

Lebensmittel mit den meisten Histaminen sind z.B. Dosenfisch, Weinessig, Räucherfleisch, Käse usw. Also alles was schon ewig rumliegt und noch verkauft wird. Um sowas zu verdauen muss die Bauchspeicheldrüse auf Hochtouren laufen. Vielen Leuten schwillt dehalb die Nase an, der Rachen und die Zunge, sie werden Müde kaum, dass sie was gegessen haben und haben Bauchkrämpfe, ohne dafür eine Erklärung zu haben. Ärzte kommen oft nicht weiter auch wenn die Leute dann zum Arzt gehen, weil sonst alles in Ordnung ist. Dadurch wird das Gesundheitssystem in Deutschland belastet und die Leute werden - ohne es zu wissen - mit schwer verdaulichen Histaminen ernährt.

Sollte es also auch einen Index für Histaminbelastung geben, der auf jeder Packung angezeigt werden muss?

Nein 60%
Ja 40%
Ernährung, Allergie, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Histamin, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelunverträglichkeit, Supermarkt, Unverträglichkeit, Vergiftung, Grenzwert, Lebensmittelvergiftung
Könnt ihr mich verstehen, dass ich nicht mehr so gerne zur Therapie gehe?

Hi💞

An sich hat meine Therapeutin mir immer sehr gut geholfen und ich bin auch gerne hingegangen. Ich habe nie abgesagt und sie hat mich immer gelobt; dass sich mit mir gut arbeiten lässt.

Es gab aber einige Dinge die sie gesagt hat die mich verunsichert haben..

Thema 1: Die Maske

Ich habe für mich persönlich entschieden, dass ich die Maske weitertragen möchte (vorallem da wo viele Menschen sind), weil ich seit meiner Kindheit sehr schnell krank werde, was bei anderen ein Schnupfen wird, wird bei mir zu einer starken Grippe, ich möchte auch gerne meine Mutter schützen die mit älteren Leuten zusammen arbeitet und meine Großeltern. Meine Therapeutin wollte mir aber eintrichtern, dass das doch nicht mein Problem ist wenn andere krank werden und sie das bei mir als psychisches Problem sieht. Als ich dann die Maske ein paar Mal weggelassen habe, aber sie dann wieder getragen habe; weil ich nicht riskieren wollte mich anzustecken (wegen einem wichtigen Arzt Termin) musste ich mich rechtfertigen warum ich eine Maske trage.

Thema 2: Kritik wegen ungeplantem Arzt Besuch

Ich hatte vor kurzem eine fiese Blasenentzündung, das war das erste Mal in meinem Leben und es ist ja logisch, dass ich zum Arzt gehe wenn es kaum auszuhalten ist.

Sie meinte am Telefon „Ja, du musst dir deine Termine besser aufteilen" da habe ich gesagt, dass man sowas doch nicht planen kann und da hat sie mich auf dem Telefon ausgequetscht wie ich denn an eine Blasenentzündung komme.

Heute mittag habe ich Therapie Stunde und ich möchte schon die ganze Zeit absagen, weil ich einfach keine Lust habe. Tue es aber nicht, aber der Gedanke ist da. Und es ist super schade, weil meine Therapie leidet jetzt darunter.

Bin w/24 und bin in Therapie wegen Burnout und Kindheits Trauma.

Ja, das kann ich absolut verstehen 90%
Nein, es ist normal, dass sie das macht 10%
Psychologie, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesundheit und Medizin