Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr einer Verwandten nachts ein Frohes Neues Jahr wünscht und diese sagt Euch, dass es ihr heute wieder gesundheitlich beschissen geht?

Dass sie krank ist, ist seit über 20 Jahren bekannt und zunehmend großes Thema bei Familienfeiern und Telefonaten.

Dabei geht es nicht um fachliche Diskussionen, sondern überwiegend darum, dass sie unglücklich mit mehreren chronischen Krankheiten ist, dass ihr das Essen im Krankenhaus ("der Fraß") nicht schmeckt und angeblich niemand sich nach ihrem Wohlbefinden erkundigt (was nicht stimmt, sie möchte es aber als zentrales Thema haben).

Gestern hatten wir eine sehr schöne Feier mit Freunden und Verwandten und riefen sie an, um ein Frohes Neues zu wünschen.

Sie feierte mit ihrem Mann beim Raclette.

Als ich ihr das Frohe Neue und gute Gesundheit wünschte, antwortete sie "heute ist mal wieder beschissen, das muss ich ehrlich sagen".

Wie reagiert Ihr auf sowas?

Dass sie sehr krank ist, weiss ja seit Jahren jeder und wir versuchen sie auch mit Einladungen, Ausflügen und Besuchen im Krankenhaus abzulenken.

Muss es aber sein, jemandem, der nette Grüße übermittelt, die eigene Lage so ins Gesicht zu werfen?

Sie ist 80 und die Oma meines Kindes.

Ich bin nach überstandener Brustkrebs Krankheit auch chronisch krank, habe aber noch nie so mit anderen geredet.

Medizin, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Gruß, Psychologie, Chronisch krank, Gesundheit und Medizin, großmutter, Interaktion, Reaktion, Unzufriedenheit, chronische-krankheit

Gesunder Snack für die Schule?

Guten Morgen. Ich besuche derzeit die 11. Klasse und brauche unbedingt Ideen, was ich in der Schule essen könnte.

Dabei gibt es ein paar Voraussetzungen, die mir wichtig sind😅

Der Snack sollte nicht mehr als 250 kcal haben. Vor der Schule frühstücke ich bereits (2 Scheiben Toast mit Aufstrich, 1 Actimel, manchmal an Stelle des Toasts auch Haferflocken). Direkt nach der Schule esse ich dann auch schon Mittag, später noch Joghurt mit Nüssen und abends entweder Brot oder etwas warmes wie Nudeln.

Zurzeit konsumiere ich in der Schule (ein langer Tag geht von 8:00 bis 16:20 Uhr) einen Pocket Porridge Riegel von 3Bears. Ich sehe keinen Grund darin, vollkommen auf sie zu verzichten, aber jeden Tag ist es doch etwas heftig, da sie viel Zucker haben und daher echt süß sind.
Ich würde in der Schule gerne etwas essen, dass sich etwas weniger als Süßigkeit abstempeln lässt.
Da ich sonst jedoch auch reichlich zu mir nehme, wie oben beschrieben, möchte ich nichts wie Wrap, Porridge oder Brot.
Gemüsesticks wären wiederum zu wenig.
Außerdem (oh man bin ich anstrengend..) möchte ich nur ungern etwas zu aufwendiges mitnehmen wie selbstgebackene Riegel😅 und Äpfel werden immer so braun, wenn man sie vorher schneiden will..

Heute habe ich so einen Proteinriegel gegessen (viele Ballaststoffe, wenig Zucker), aber der war extrem künstlich und überteuert obendrein.

Hoffentlich liest sich das hier jemand durch und hat vielleicht auch ein paar Vorschläge :)

PS: Mir wurden auch mal Käsewürfel vorgeschlagen, ich konsumiere aber bereits viele Milchprodukte und würde darauf in der Schule möglichst verzichten wollen.

Essen, Gesundheit, Ernährung, gesunde Ernährung, Frühstück, Snacks, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Riegel

Verarscht sie mich?

Ich hab in einer Klinik eine Mitpatientin kennengelernt. Sie ist da Wegen posttraumatischer Belastungsstörung und ich wegen Essstörung und Borderline.
Wir kamen super miteinander klar. Wirklich. Wir stehen beide auch auf Frauen und sie hat mir gesagt sie ist nicht abgeneigt zu mir und würde so gerne Sex mit mir haben oder wenigstens küssen. Hat auch schon gefragt auf was ich so stehe. Ich bin natürlich noch Jungfrau aber dass ist kein Problem für sie. Wir waren jeden Tag zusammen und essen.

Aber es wäre nur Sex für sie. Nicht mehr. Weil sie auch noch sagt sie ist ja 15 Jahre älter. Sie ist 35 und ich 20. Aber Sex geht.

Aber was wir gemerkt haben ist dass das uns von unserer Therapie weswegen wir da sind abgelenkt hat.

Am Mittwoch sind wir nochmal Frühstücken gegangen und sie war sauer. Weil sie schmerzen hatte und hat es an mir ausgelassen.

Ich hab wieder abgenommen und konnte nichts essen da es mir nicht gut ging weil mein Vater am Herz operiert werden muss und sie hat gefragt voll kalt:

,,Was Los? Hast du zugenommen?“

Und ich : ,,Nein.“

Und sie:

,,Dann ergibt das doch keinen Sinn.“

Dann war ich kurz vorm heulen und bin aufgestanden und sie meinte dass es besser wäre.

Dann hat sie mir geschrieben dass es ihr nicht gut geht und sie Zeit für sich braucht und dass ich mir keine Vorwürfe machen soll da es nicht an mir liegt.

Aber mich so ampampen?

Wir essen jetzt getrennt aber sie sagt noch nicht mal hallo zu mir, sie ignoriert mich und tut so als gäbs mich nicht und sitzt mit den anderen da und lacht und macht Witze.

Gestern bei Sylvester wollte sie mit mir und ner anderen Mitpatientin zusammen essen und Party machen.
Hat es aber nur mit der einen gemacht und mich nicht mit einbezogen. Nicht mal beachtet. Selfies gemacht und Party und das vor meinen Augen.

Ich sag ja nicht dass mich das stört. Klar darf sie auch mit anderen. Aber es tut so extrem weh dass ich auf einmal von heute auf morgen nicht mehr existiere.

was würdet ihr machen?

Liebe, Gesundheit, Männer, Mobbing, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung, Psyche, LGBT+

Psychisch kranker Bruder terrorisiert unsere Beziehung, was tun?

Ok das wird etwas länger...

Vor ca. 1 Jahr habe ich meine Freundin kennen gelernt. Schon kurze Zeit später hat ihr Bruder meine Nummer rausbekommen und mir einen Roman geschrieben, was für eine H*re doch seine Schwester sei und ich Abstand halten soll. Er hat sie richtig schlecht gemacht.

Der Bruder ist 23, lebt bei seiner Mutter hat keinerlei soziale Kontakte oder jemals eine Freundin gehabt.

Meine Freundin lebte damals auch noch bei der Mutter, hielt es aber nicht mehr aus und zog schnell zu mir.

Seitdem, also ca. 1 Jahr lang, schrieb er ihr regelmäßig wie falsch ich sei. Wie schlimm ich sei usw. Auch mich schrieb er an, beleidigte mich usw. Ich habe es stets ignoriert.

Vor ca. 6 Monaten - ich verstand mich stets gut mit meiner Schwiegermutter spe also mit der Mutter meiner Freundin - telefonierte ich mit ihr. Auf einmal hörte ich im Hintergrund von dem Bruder : Mama, wenn du weiter mit ihm telefonierst, will ich keinen Kontakt mehr zu dir.

Seit dem Tag habe ich nicht mehr mit ihr telefoniert, sie hat auch angefangen mich zu ''hassen''. Die regelmäßigen Nachrichten, wo der Bruder versuchte unsere Beziehung zu zerstören hörten nicht auf.

Zusätzlich kam die 2 auf einmal darauf, ich würde meine Freundin angeblich kontrollieren und ausbeuten. Die merkwürdigsten Gerüchte warfen die 2 regelmäßig meiner Freundin an den Kopf.

Eskaliert ist das ganze jetzt an den Weihnachtsfeiertagen. Sie war zu Besuch bei Ihnen. Ihr Bruder stellte sie auf einmal und erzählte, ich hätte ihrer Mutter erzählt, meine Freundin würde ich eigentlich nicht lieben und ich würde mich als ihr Betreuer sehen. Die Mutter bestätigte das ganze und behauptete, ich hätte bei einer Zigarette - wo ich mit ihr unter 4 Augen war - angeblich die wüstesten Dinge über meine Freundin erzählt. Ich habe diese Frau 1 mal getroffen mit meiner Freundin und sowas natürlich niemals gesagt.

Meine Freundin, welche sehr sensibel ist und nie contra gegeben hat ist verzweifelt geflüchtet und wieder zu mir gekommen. Ihr Bruder rief weitere 4-5 mal an, immer mit dem Ziel das seine Schwester anfängt an mir zu zweifeln.

Dazu kommt, dass ein weiterer Bruder anwesend war, mit welchen ich mit stets gut verstand und welcher mir auch schon häufiger sagte, die 2 brauchen eigentlich professionelle Hilfe.

Leider hat er wohl mit angefangen zu lästern über mich - da die 2 ihm vorwarfen er ''stehe'' zu mir und nicht zur Familie.

Naja meine Freundin hat wohl den Draht zur kompletten Familie in den Feiertagen verloren. Ich bin auch wütend geworden und habe dem 23 jährigen Bruder nun nach 1 Jahr Dauer Sabotage seinerseits gehörig meine Meinung gegeigt ( schriftlich, mit mir hat er nie telefoniert und es auch verweigert ) was er sofort in der Familie rumreichte.

Ich schätze den 23 jährigen Bruder vor allem als unberechenbar ein. Er wurde jahrelang gemobt und das merkt man ihm an. Sozialkompetenz o.ä sind ein Fremdwort für ihn,er hat jahrelang meine Freundin auf übelste kontrolliert.

Was denkt ihr was Hilft um das ganze zu deeskalieren?

Liebe, Menschen, Deutschland, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Strom auf den Badarmaturen und im Wasser (HILFE)?

Guten Abend, ich habe vor Wochen feststellen müssen, das auf meinen Badarmaturen (Waschmaschinenwasserhahn, Waschbeckenhahn, Duschwasserhahn) Elektrizität fließt. Das erste mal habe ich ei en Stromschlag bekommen als ich das Wasser für die Waschmaschine abstellen wollte, da hat es mir schmerzhaft den ganzen Arm bis zum Oberkörper durchgeschüttelt. (Keine Ahnung wie hoch die Spannung ist) Ansonsten habe ich beim Duschen IMMER ein leichtes kribbeln gemerkt, an anderen Tagen war es auch ein kleiner piksender Schmerz, gerade an kleinen Verletzungen,Kratzern etc. konnte ich spühren, das im Wasser Strom ist. An anderen Tagen habe ich auch stärkere Stromschläge festgestellt, so als hätte sich der Strom an mir entladen, danach war er nicht mehr so stark aber immer durch kribbeln und piksen spührbar, egal ob ich das Wasser oder die Armaturen abgefasst habe.

Wir sind im August in die Neubauwohnunh gezogen und ich habe es schon einmal dem Vermieter erzählt, der hat mir den Bauleiter vorbei geschickt, dieser ist auch immer in der Nähe, da wir in einem Neubaugebiet wohnen und vor der Tür noch Baustelle ist. Der Bauleiter meinte dann, ach das ist normal das kann Statischer Strom sein. Da ich keine Ahnung davon hatte, dachte ich ok der wird wohl stimmen... Heute hatten wir eine Sanitärfirma im Haus die musste den Wasserhahn-Anschluss für die Waschmaschine überprüfen und der Typ war fassungslos. Er meinte, ob wir lebensmüde wären, er war richtig erschrocken darüber wie stark der Strom auf den Leitungen und im Wasser ist und wollte uns sofort alle Sicherungen abschalten und auch verkleben, da er meinte das wäre lebensgefährlich und wir müssen unbedingt dem Vermieter bescheid geben, er würde uns auch einen Bericht schreiben.

Ich bin super sauer, da wir hier auch nicht gerade wenig Miete bezahlen und ich mich verarscht bzw. nicht ernstgenommen fühle.

Zum 01.01.2023 findet auch ein Eigentümerwechsel statt, bedeutet, wir haben dann einen neuen Vermieter. Also kann ich mir auch vorstellen, dass es extra unter den Teppich gekehrt wurde, sodass der neue Vermieter sich um unser Strom Problem kümmern muss.

Ich würde gerne eine E-Mail verfassen, in der ich kurz und knapp und auf den Punkt formuliert äußern kann, dass ich sauer bin, dass es nicht sein kann, dass ich vom Bauleiter mit einer Ausrede, es wäre nur Statischer Strom der nicht schlimm wäre abgewimmelt wurde, das es keiner ernst genommen hat und ich jetzt durch eine andere Firme erfahren muss, dass es lebensgefährlich wäre dort zu duschen etc. Und das ich eine Entschädigung erwarte, da und das ist jetzt nicht gelogen, ich seit dem wir in diese Wohnung gezogen sind ich sehr oft, regelmäßig Herzstechen und ein merkwürdiges Pochen am Herzen spühre, das sehr unangenehm ist, und ich mir vorstellen kann das es damit zutun hat, dass ich ganze Zeit in Wasser geduscht habe, in dem Strom fließt.

Kann ich da auch mit einer Mietminderung rechnen?

Kann mir jemand, mit der Formulierung der E-Mail helfen?

Deutsch, Wohnrecht, Wasser, Miete, Vermieter, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Gesundheit und Medizin, Sanitäter, Sekretärin

Wäre es eine gute Idee, wenn Obdachlose ein Abo fürs Fitnessstudio abschließen, weil man dort auch regelmäßig duschen könnte?

Logischerweise könnte man auch im Schwimmband duschen gehen. Aber dort gibt es (zumindest in meiner Region) nur Tageskarten für 6 €. Zudem gibts bei Schwimmbädern keine große Ketten.

Ein Fitnesstudio hätte mehr zu bieten. Es gibt eine Louge wo man sich setzen kann, und gratis ins Internet könnte. Man kann dort mit Abo praktisch so oft duschen wie man möchte. Öffnungszeiten sind gut, einige Studios haben von 06:00 bis 00:00 Uhr geöffnet, einige sogar rund um die Uhr.

Was außerdem für Fitnessstudio spricht sind die großen Ketten. Man kann z. B. bei Studio A in Berlin ein Abo abschließen. Da große Ketten in jeder Stadt anzutreffen sind, könnte man praktisch von Stadt zu Stadt ziehen, und hätte immer die Möglichkeit auf einen warmen Platz und Duschen. Ich habe schon von einigen Obdachlosen gehört, dass sie nie lange am selben Ort bleiben, und immer von Stadt zu Stadt ziehen.

Es gibt zwar viele andere Möglichkeiten zum Duschen. An einigen Bahnhöfen kann man auch duschen, kostet in Zürich 15 Franken. Das kommt mir aber sehr teuer vor.

In gemeinnützigen Organisationen kann man ggfs. gratis duschen gehen. Aber die sind auch nicht überall verfügbar und haben oft keine freien Plätze mehr.

Ein Fitnesstudio kostet ca. 30 oder 40 € Startergebühr. Hinterher zahlt man dann monatlich 25 oder 30 € im Abo. Hochwertigere Studios kosten auch gerne mal 50 € im Flex-Abo. Aber 25 € monaltich reichen schon um regelmäßig duschen zu können.

Obdachlose haben auch Anspruch auf Bürgergeld von 502 €. Die zahlen ja nicht mal Strom, haben somit mehr zur Verfügung. Findet ihr dass da ein Abo für ein Fitnessstudio eine gute Investition wäre?

Ja, gute Investition 47%
Nein 29%
Andere Meinung 24%
Gesundheit und Medizin, obdachlos, Obdachlosigkeit, Sport und Fitness, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin