Königspython stürzt in Terrarium - gefährlich?

Hallo ihr Lieben:]

Seit einigen Wochen bin ich nun stolze Besitzerin eines Köpys:)

Er ist 2 Jahre alt und knapp 1m lang.

Er hat sich super eingelebt, frisst problemlos, trinkt und es klappt einfach alles supi.

Nun habe ich jedoch folgendes Problem beobachtet:

Er lebt in einem Vollglasterrarium mit den Maßen 120x50x60 (LxHxB)

Über den Schiebetüren befindet sich eine Glasleiste. Nun ist es so, dass der Kleine sehr gern klettert, sowohl auf seinem Ast, als auch in diese Glasleiste.. Wenn er in die Glasleiste kriecht, dann möchte er da immer der Länge nach „rein“ und fällt dann immer runter..

Die Höhe des Falls beträgt 20-30cm, jedoch habe ich jedes Mal Angst, dass er sich verletzt, wenn er da runter fällt..

Habe schon überlegt, die Leiste irgendwie zu „schließen“, aber wie???

Soll ich das überhaupt machen?

Ist so ein Sturz für den Köpy gefährlich?

Zumal ja unten noch der Absatz des Lüftungsgitter ist, wo er zum Teil drauf fallen könnte..

Haben auch schon die Einrichtung weiter nach hinten gesetzt, damit er nicht auf seine Wasserschale fällt oder auf den Baumstamm der drin ist..

Habe mal ein Bild eingefügt, damit ihr seht was ich meine..

Laut dem Züchter checken Köpys das anscheinend irgendwann, dass sie da nich hoch können, aber er macht das nahezu täglich und scheint es nicht so zu checken😅

Bisher scheint er sich dabei noch nicht verletzt zu haben, jedoch habe ich wie gesagt Angst, dass er sich da eines Tages etwas tun könnte :/

Bild zum Beitrag
Reptilien, Schlangen, Königspython, Terrarium, Verletzungsgefahr

Kann man anhand mehrerer negativen Troponin I hs Tests eine Schädigung des Herzmuskels ausschließen?

Hallo ihr Lieben :]

Ich wollte mal Fragen, ob man anhand mehrerer negativen Troponin I hs Untersuchungen eine Schädigung des Herzmuskels ausschließen kann?

Laut meines Wissens und Recherchen ist Troponin (Herzenzym) ja nur im Blut nachweisbar, wenn der Herzmuskel geschädigt wurde..

Bedeuten mehrere negative Befunde über mehrere Wochen, dass der Herzmuskel nicht geschädigt wurde?

Kurze Vorgeschichte: Ich hatte Anfang Dezember eine Herzbeutelentzündung (Perikarditis mit geringem Perikarderguss) und ich habe/hatte Angst, da ich seitdem unter Extrasystolen leide.. Manche Kardiologen sagen, dass Extrasystolen bei einer Perikarditis auftreten können, andere sagen nein.. Im Internet liest man auch verschiedenes und oftmals liest man von Extrasystolen in Verbindung mit einer HerzMUSKELentzündung..

Eine Herzmuskelentzündung bzw. eine Beteiligung des Herzmuskels wurde jedoch aufgrund der negativen Blutergebnisse ausgeschlossen.. Hatte keinerlei Entzündungswerte und wie gesagt - negatives Troponin I hs..

Ein MRT wurde nie gemacht, immer nur EKG und Herzultraschall..

Die Extrasystolen habe ich nun täglich seit 4 Monaten, mal mehr mal weniger am Tag.. Bei meinem letzten Langzeit-EKG waren es 8 VES und SVES, jedoch habe ich seitdem deutlich mehr am Tag..

Was sagt ihr dazu? Bin überfordert..😅

Herz, Ekg, Gesundheit und Medizin, Kardiologie, Sport und Fitness