Alter am Papier und im Kopf?
Is es sehr schlimm das man sich im Kopf noch nicht erwachsen fühlt sondern eher wie so 14 15 obwohl man schon Mitte 20 is und langsam auf die 30 zugeht?
Man irgendwie quasi mit dem Leben überfordert is wwil irgendwie alles so schnell geht? So in dem einrn Moment war man noch in der Schule und jetzt fragen dich die Leute wann du endlich sesshaft wirst.
21 Stimmen
7 Antworten
Kindisch zu sein finde ich an sich nicht schlimm.
Aber selbst ich mit 17 denke nicht wie ein 15 jähriger. Mit fast 30 geistig auf so einem Level zu sein, wäre schon komisch
Ne es is nicht das was och jetzt will
Ich sollte
Aber ich bin im kopf nicht so weit für sowas
Irgendwie gings schnips und ich bin mitte 20
.
Und ja ich kenn genug in meinem alter die songel sind aber die wolln aich nie kinder oder so
Und die san auch reifer als ich im Kopf
Ich glaube überfordert fühlen sich viele Menschen. Das ist eher ein gesellschaftliches Problem als ein persönliches. Du solltest dich wirklich fragen: "wie fühle ich mich wohl?" und "Was will ich?" und das dann durchziehen. Was andere von dir erwarten, sollte dir egal sein. Wichtig ist, dass du dich mit dir selbst wohlfühlst.
Naja ich will das schon
Nur nicht jetzt
Aber die zeit rennt und rennt und rennt weiter und dann bin ich irgendwann 50 und es is zu spät
Ich würde dazu eine Vertrauensperson aufsuchen, um darüber zu sprechen, denn ich hab gemerkt, dass viele Menschen sich nicht bereit fürs Leben fühlen. Das liegt oft am schlechten Bildungssystem im Generellen meiner Meinung nach.
Dann wäre auch ein guter Weg, sich einen Experten aufzusuchen. An einigen Schulen gibt es solche Berufsberater/Lebensberater. Ein anderer Weg wäre eine Therapie. Dies scheint zwar übertrieben, aber über seine Probleme zu reden kann schon echt helfen.
Dann fehlt dir vielleicht auch bloß jemand, der dich reflektiert, und dir auch mal sagt, dass du dich schon ziemlich erwachsen benimmst, und dem du das auch glaubst. Eigen- und Fremdwahrnehmung muss nicht übereinstimmen.
Naja es geht mir nicht ums benehmen sondern ums fühlen
Ich glaub, man kann sich "testen" lassen und wenn genug seelische Belastung besteht, übernimmt die Krankenkasse. Aber da kann man sich bei der Krankenkasse einlesen (einfach Googlen)
Das Fühlen, welches du meinst, also in Bezug zu einem Verhalten (Beziehung, Kinder u.ä.) wird auch von außen beeinflusst, wenn du nicht völlig autistisch bist. Ansonsten hast du nur die "Referenz" deines körperlichen Wohlbefindens.
Ich bin kein authist
Aber keine Ahnung es geht irgendwie alles so schnell bzw die zeit vergeht so schnell
Irgendwie möchte ich die jugend genießen aber eigentlich is die doch schon vorbei
Ich bin in dem alter wo man nicht so viel unterwegs is sondern sesshaf wird. Und ich merks auch bei den anderen, sie dind mehr zuhause und machen mehr so pärchen zeug anstatt weg zu gehn. Und mir wird unwohl/übel bei dem gedanken das genauso zu machen.
Aber mor wird auch übel bei drn gedanken auf die 30 zuzugehn und besonders hab ich angst so viel zu verpassen auf beidrn seiten
Aber das kann auch daran liegrn das ich viel nicht in der zeit zwischen 14 - 19 gemacht hab was andere gemacht haben weil mir das geld und die leute gefehlt haben
Es is auch irgendwie so wie als baby, ich hab spreizhosen angekommen und konnte viele entwiklungsschritte nicht machen und dann regt man sich heute noch auf das ich erst mit 2 laufen konnte und nie wirklich gekrabbelt bin
Oder an einem bekannteren Beispiel: Wenn dir ständig erzählt wird, dass du ein schlechter Mensch bist, und keine gegenteiligen Informationen bekommst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dich irgendwann selbst für einen schlechten Menschen hältst. Auf deine Variante bezogen: Wenn man kaum Informationen darüber bekommt, dass man bereits sehr erwachsen sei, kann es durchaus sein, dass man sich auch weniger schnell erwachsen fühlt.
Ich halte dich nicht für einen Autisten.
Aber darauf wartet man ewig und es wird nurvein teil übernommen
Mit diesem Gefühl, kurz vor 30, mit wenig Jugendzeit, dein Leben verpassen zu können, solltest du sofort eine Auszeit nehmen, die dir Gedanken und Handlungsfreiheit verschafft. Wenn du so was noch nicht gemacht hast, kannst du z.B. ein freiwilliges soziales Jahr machen. Da kannst du 1. auch jüngere Leute, bzw. in deinem Alter, in entspannterer Arbeitsathmosphäre treffen. Und hast 2. Die Möglichkeit, Freiräume oder Möglichkeiten an Veränderungen für die Zukunft in deinem Leben besser zu erkennen.
Wer soll das finanzieren?
Ich komm aus keiner wohlhabenden famile wo mich mal meine eltern mitfinanzieren können
Als ich noch zuhause gelebt hab wars so das ich nrn teil von meinem lohn meinen eltern geben musste
Ich komm jetzt schon mit meinem einkommen nicht klar und mit noch weniger würd ich devinitiv nicht klsrkommen, im schlimmsten fall würd ich obdachlos werden
FSJ liegt oft, etwa 200€ über ALG2 inkl. Wohngeld. Keine Ahnung, ob dir das reichen würde. Sorry, ich meinte Bundesfreiwilligendienst.
536€:bekommt man wenn mans verpflichtend macht, 0€ wenn mans freiwillig macht in österreich
Meine fixausgaben sind ca 1100€ ohne Lebensmittel
.
Une ich hab echt keine lust irgendwelchen senioren den po auszuwischen
Gut, die finanzielle Unterstützung mag in Österreich geringer sein, ich kenne nur die deutsche Variante. Aber was die Tätigkeiten angeht, ist es (kann ich auch bloß für D sagen) wesentlich vielseitiger, was man machen kann, und man sucht sich natürlich selbst aus, was man machen will.
Ich möchte sowas aber nicht machen und ich kanns mir auch nicht leisten irhendein soziales jahr zu machen
Wenn wprds mich interessieren zu reisen aber das is finsnzell nicht drin
Ich finde es sehr schade, dass du unter solchen Umständen leben musst, die dazu führen, dass du sagen musst, dass du dir das nicht leisten kannst.
Da du schreibst, dass du derzeit mit 1100€ auskommen musst, und wahrscheinlich auch gerade so auskommst, weil du sonst vielleicht mehr Rücklagen hättest. Wenn du Vollzeit 8h täglich für dieses Geld arbeiten gehst, ist das keine besonders gute Bezahlung. Vielleicht gibt es auch da noch Möglichkeiten, sich (mal wieder?) zu verändern.
Ne ich sag meine fixkosten sind 1100€ ohne essen,den monat hab ich 1434€ gehalt bekommen
giebt mir ein gutes gefühl, das es dir mit mitte 20 so geht hahahaa
Die Übergänge sind da fließend. Manches verlernt man, anderes mag und macht man noch immer.
Ich sag nicht geistig
Sondern eher vom erwachsen sein halt
So gesellschaftlich
Ich krieg das schon hin meine 40h zu arbeiten, meine rechnubgen zu bezahln und so aber keine Ahnung wenn ich denke das andere in meinem alter hausbaun und kinder haben geht mir das alles viel zu schnell