Gesellschaft – die neusten Beiträge

Fremden Geld geben?

Schönen Abend liebe Community,

heute war ich mit einigen Freunden (alle 17 oder 18) in der Stadt (München) und bei der U-Bahn haben wir uns am Automaten neue Fahrkarten gekauft.

Ich habe bar gezahlt und auch Wechselgeld unten rausbekommen, meine Freunde mit Karte und entsprechend ohne Wechselgeld.

Als ich gerade das Geld herausnehmen wollte, kam von hinten ein Mann (vielleicht Ende Zwanzig bis Mitte dreißig) auf und zu und fragte mich, ob ich etwas Geld hätte - er bräuchte ein Ticket und habe kein Geld.

Ich kann in solchen Situationen - für mich totaler Stress, warum auch immer - nie so richtig klar denken. Normalerweise gebe ich Bettlern o. Ä. auch kein Geld, weil es ja oft entweder für Drogen draufgeht oder das z. B. auch nur ein Vorwand sein könnte, um dann das ganze Portemonnaie zu stehlen oder so. Aber heute konnte ich mich irgendwie nicht einfach wegdrehen und „Nein“ sagen; auch, weil ich ja gerade sogar mein Wechselgeld (u. a. ein 2€-Stück) in der Hand hatte. Außerdem bin ich aus einer relativ gut situierten Familie, also angewiesen auf 2€ bin ich nun wirklich auch nicht.
Kurzum: Ich hab ihm die 2€ gegeben, er hat dann auch (meine ich) wirklich eine Fahrkarte damit gekauft.

Findet ihr es blöd, dass ich ihm das Geld gegeben hab? Ich frag nur aus Neugier, weil ich sowas normalerweise nicht tue und besonders eine Freundin von mir das sehr dumm fand und nicht nachvollziehen konnte - ich kann ja auch nicht jeden Dahergelaufenen grundlos Geld geben, zumindest macht man das ja eigentlich nicht.

War gut / solltest du tun 67%
War blöd / solltest du nicht tun 22%
Andere Antwort 11%
Geld, Stadt, Gesellschaft, Soziales, Bettler, Abstimmung, Umfrage

Warum belügen mich meine Freunde?

Ich hatte heute morgen meine Freunde gefragt, ob wir was zusammen unternehmen wollen. Nein, hieß es, sie wollen wieder mal eine Motorradtour machen. Okay, in Ordnung, das machen die ja öfter mal.

Als es dann langsam dunkel wurde, habe ich angefangen, mir sorgen zu machen, weil ich meine Freunde nicht erreichen konnte. Irgendwann war es dann stock dunkel und das Wetter wurde schlechter und noch immer konnte ich sie nicht erreichen.

Irgendwann habe ich dann die Freundin meines Kumpels angerufen und gefragt, ob die denn mit dem Motorrad inzwischen gut angekommen wären. Da war sie dann total verwirrt. "Hä? Wieso Motorrad?"

In Wahrheit haben meine Freunde heute nämlich zusammen mit genannter Freundin und zwei anderen Mädchen mit dem Auto einen Ausflug nach Frankfurt gemacht.

Da war ich dann schon enttäuscht. Nicht, weil die was ohne mich gemacht haben, sondern weil sie mich so angelogen haben. Warum haben sie nicht einfach gesagt: "Hey, wir haben heute keine Zeit, wir fahren mit Bekannten nach Frankfurt." Aber stattdessen haben sie mir erzählt, dass sie zu zweit eine Motorradtour machen würden.

Ich habe dann immer Angst, dass meine Freunde nicht genug Vertrauen zu mir haben. Warum erzählen sie mir nicht einfach die Wahrheit?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie soll ich mich Verhalten?

Es ist auch kein Einzelfall. Jedesmal, wenn meine Freunde was ohne mich machen, machen sie eine Affäre darum, als ob es Top-Secret-Staatsgeheimnisse wären.

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen

"Durchschnorren" als Frau?

Hallo.

Jetzt mal angenommen man hat als Frau keine Lust auf arbeiten oder studieren, weil man auf der Arbeit sowieso fast immer als Einsteiger/in schlechter behandelt wird und ein Studium wieder Lernen voraussetzt. Wäre es da etwas verwerfliches, wenn man sich dann einfach einen Typen holt, der Geld hat und dann nur von ihm lebt?

Ich weiß, das ist vielleicht eine etwas komische Frage, aber mittlerweile frage ich mich, für was ich mir das alles antue. Ich habe die Schule abgeschlossen und mich nun für ein Studium beworben und werde demnächst damit anfangen. Das Hauptproblem hierbei ist aber, dass ich seit längerem keine Lust mehr auf das ganze habe. Oft frage ich mich, wieso ich das nicht alles gleich sein lasse und mir eben das Leben von einem Mann finanzieren lasse. Das wäre doch viel einfacher und die Männer, die ich bis jetzt kennengelernt habe, waren sowieso immer nbisschen großzügiger. Mir kommt es so vor, als würde es ihnen nicht wirklich viel ausmachen, wenn sie arbeiten gehen und die Partnerin dann miternähren..

Ich bin auch eigentlich überhaupt nicht so eine Person, die auf Geld o.Ä. fixiert ist, aber wieso sollte man sich z.B. den schweren Wegen im Leben "stellen", wenn man auch den leichten nehmen kann.

Freue mich schon auf Antworten. (Falls jemand abwertende Begriffe oder so benutzen möchte, oder mir irgendwas unterstellen möchte, lasst es bitte gleich sein. Das ist einfach eine Frage von mir, die ich mir seit geraumer Zeit stelle und selbst irgendwie im Zwiespalt "stehe". Denn irgendwie hasse ich es, wenn jemand mir auch nur ein Getränk zahlt, andererseits will ich eben nicht selbstständig arbeiten oder die nächsten Jahre in ein Studium investieren)

Leben, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Schnorrer, Ausbildung und Studium

Wie kann ich meinen Freund dazu bringen, Muslime nicht mehr zu hassen?

Hallo

Ich (17) verstehe mich seit einem Monat voll gut mit einem Moslem aus meinem Box Verein. Ich bin übrigens schwul und der Typ hat kein Problem damit. Er ist echt korrekt und hat mir auch eine andere Seite vom Islam gezeigt. Wir verstehen uns immer besser und bald ist sein Geburtstag und er hat mich und meinen Freund (16) zu sich eingeladen.

Ich habe das meinem Freund erzählt, aber er wurde richtig wütend. Er meinte, dass ich den Kontakt abbrechen soll, weil Muslime uns ja hassen würden und uns tot sehen wollen. Ich finde das ein bisschen lächerlich aber naja. Ich weiß auch schon länger, dass er eine sehr negative Einstellung zu Muslimen hat. Er hat auch mal einem Moslem aus seiner Klasse Schwein gegeben und gesagt, dass es Rind ist. Er hat ihn ziemlich fertiggemacht und auch ein bisschen gemobbt. Immer mal wieder „Terrorist“ zu ihm gesagt. Auch hat er mal einer muslims aus seiner Schule das Kopftuch ausgezogen.

Ich muss aber dazu sagen, dass er schon sehr schlechte Erfahrungen mit Muslimen gemacht hat und deswegen wahrscheinlich so eingestellt ist.

Wie kann ich ihm aber zeigen, dass nicht alle so sind und er sich mal entspannen soll?

Liebe, Religion, Islam, Mobbing, Schule, Freundschaft, schwul, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Muslime, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft

Was soll die scheiss Frage?

ich hatte vor ca einem halben Jahr eine Trennung die mich sehr mitnahm. Wir waren 2 Jahre lang zusammen und sogar schon verlobt und die Trennung kam dann sehr plötzlich. Vor der Bez. ging ich jedes We feiern und hatte immer irgendwelche anderen Typen aber durch die Bez. habe ich mich total verändert und hab keinen Bock mehr auf so Ons und sowas...bin zugegebenermaßen auch noch nicht über die ganze Sache weg obwohl es schon ein halbes Jahr aus ist..hab zwischenzeitlich jemanden gedatet, aber NUR gedatet, da lief nichts...jedenfalls hat mich vor kurzen ein Bekannter gefragt wie ich es denn nur so lange ohne einen Mann aushalte, weil ich ja schon seit einem halben Jahr getrennt bin und nicht mehr in Discos undso gehe..

Was soll so eine Scheiss Frage? Ich finde das total unhöflich. Warum gehen Leute davon aus dass man immer was mit jemandem haben muss um glücklich zu sein? Ich hab derzeit seeeeehr viel um die Ohren und nicht mal eine freie Minute für mich selbst, wie sollte ich also die Zeit für ein Date aufbringen? Ja, ich hatte seit einem halben Jahr nichts mehr mit einem Mann, ist das so schlimm?
Wie gesagt, die Trennung hat mich sehr verletzt, weil sie sehr überraschend kam und vor der Beziehung war ich ein echtes Flittchen, worauf ich jetzt aber keinen Bock mehr habe...warum versteht die Welt nicht, dass ich keinen Bock auf F+ oder Ons habe und keine Zeit für eine Bez habe? (derzeit) und außerdem noch nicht bereit für was neues bin?
warum muss man so eine scheiss frage stellen? findet ihr das schlimm dass ich gerade keine Lust auf sowas habe?
zugegeben in mir schlummert die Lust nach ner Beziehung aber nicht für mich sondern dummerweise der Gesellschaft zuliebe, dass sie anderen Leute nicht denken "oh man die Arme die ist allein" usw und weil ich Angst habe für immer Single zu sein... und das ist der falsche Weg und deshalb lass ich es lieber gleich sein... findet ihr mich armseelig nur weil ich derzeit single bin?

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Was haltet ihr von Exzentriker?

Der Begriff „Exzentriker“ bezeichnet eine Person, die bewusst von kulturellen Normen abweicht. In jeder Gesellschaft gibt es viele und unterschiedliche soziale Normen, die von verschiedenen sozialen Gruppen befolgt werden sollen. Im Hinblick auf die Verbindlichkeit dieser Normen gibt es Spielräume. Manche Normen müssen beachtet werden (z. B. Gesetze), weil sonst sehr strenge negative Sanktionen drohen, andere können ohne allzu große Anstrengung ignoriert werden (z. B. Ernährungsratschläge). Gesellschaften und soziale Gruppen benutzen Normen funktional, denn ohne Normen oder Regeln kann Zusammenleben auf Dauer nicht konfliktfrei vonstatten gehen. Normen werden auch dazu benutzt, Macht auszuüben und Status zu demonstrieren. Verstöße gegen die Einhaltung von Normen werden normalerweise stark bestraft. Bei Normverstößen wird man schnell zum Verbrecher oder Außenseiter und steht im gesellschaftlichen Abseits.
Dies gilt jedoch nicht für Exzentriker. Betrachtet man nämlich ihren gesellschaftlichen Status, dann fällt auf, dass sie überdurchschnittlich oft in Eliten anzutreffen sind, und das unterscheidet sie grundsätzlich von anderen Abweichlern. Exzentriker sind also Menschen, die die Regeln oder Normen, die in ihrem sozialen Umfeld gelten, sehr gut kennen und bewusst in einem wohl bemessenen Abstand von ihnen abweichen, um dadurch Status zu gewinnen. Exzentrik ist also bewusst und frei gelebte Abweichung vom sozialen Mainstream.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Exzentriker

Beruf, Gefühle, Politik, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Meinung, Philosophie, Soziales, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft