Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wie kann ich sie ablehnen ohne unhöflich zu sein?

Hallo,

Ich sitze in der Klasse leider neben den „coolen“ Mädchen in der Klasse. Das war eigentlich, weil sie zu spät gekommen sind und dies die einzigen Plätze waren, die noch frei waren. Nun ich mag solche Mädchen überhaupt nicht und möchte ihnen so gut es geht aus dem Weg gehen, auch wenn wir nebeneinander sitzen. Ich bin sonst immer mit meinen Freundinnen und schenke ihnen keine besondere Beachtung. Ich zeige ihnen auch, dass ich keinen Interesse habe.
Da ist halt dieses Mädchen neben mir, dass ständig versucht meine Aufmerksamkeit zu gewinnen oder mit mir zu reden. Sie hat mich sogar letztes Mal gefragt, wie die Antwort zu einer Frage war, weil sies‘s nicht mitbekommen hatte, ich habe ihr es natürlich kurz und knapp gesagt.

Ich weiß nicht, was ihr Ziel ist oder ob sie sich mit mir befreunden möchte, denn das will ich nicht. Ich möchte einfach, dass ihre Clique und sie mich in Ruhe lassen und sich um andere in der Klasse, die ihnen diese Aufmerksamkeit geben, kümmern.

Ich habe schlechte Erfahrungen mit solchen beliebten Mädchen und ich habe genug Selbstvertrauen gewonnen, dass ich das nicht mehr wiederholen lassen möchte. Auch ist was vorgefallen in der Klasse, was mich stark misstrauisch ihnen gegenüber gemacht hat.
Was denkt ihr? Wie kann ich sie dazu bringen mich ganz in Ruhe zu lassen? Übertreibe ich?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Höflichkeit, Zicken

Partnerwahl : Jugend und Schönheit gegen Status und Wohlstand?

Die wunderschöne junge Frau und der reiche Prinz stellen seit jeher Traumpartner-Prototypen dar.

Zu diesem Thema ist in der ,,SZ" ein Bericht erschienen , der sich auf verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen bezieht, die Auskunft darüber geben ,über welche Attribute ein idealer Partner verfügen müsse.

Männer sehnen sich demnach weltweit stärker nach schönen jungen Partnerinnen und Frauen richten ihre Sehnsucht stärker auf Partner, die älter sind als sie und mit guten finanziellen Aussichten gesegnet sind.

Kurz: Männer suchen Jugend und Schönheit, Frauen Status und Wohlstand.

Das Märchen ,die Schöne (Aschenputtel) und der Prinz lebt fort.

Daran entzünden sich z.T. verbitterte Debatten, denn das Gelände ist ideologisch vermint.

Vermutlich, weil viele Forschungsergebnisse nicht so recht zum Bild der romantischen Liebe passen.

Demnach ändert Gleichberechtigung Partnervorlieben fast gar nicht.

Einem Typen mit Masterabschluss signalisieren Frauen auf Tinder wesentlich wahrscheinlicher Interesse, als einem Mann mit einem Bachelor.

Allerdings ist die Partnersuche für Frauen mit guter Ausbildung auf der Karriere-Leiter schwerer geworden.

Nach einer Studie akzeptieren Frauen nur dann einen Mann mit weniger guter Berufsausbildung, wenn dieser dafür mehr Geld verdient, als sie selbst.

,,Die Psychologie der Partnerwahl dürfte nicht so leicht zu verändern sein" ,so einer der Wissenschaftler .

( Aus : ,,SZ - Wissen")

Wer bestätigt diese Ergebnisse - wer nicht?

Psychologie, Ehe, Gesellschaft, Partnerschaft, Philosophie, Mann Frau

Leuten auf Instagram folgen, nur weil man sie kennt?

Wenn man in meinem Alter neue Leute kennenlernt, ist oft immer die erste Frage, ob man ihnen auf Instagram folgen kann. Ich persönlich sage halt immer ja und abonniere sie und beende dann nach ein paar Tagen unauffällig das Abo.

Ich folge auf Instagram meinen allerbesten Freunden und ein paar Seiten, die mich interessieren. Ich möchte nicht ständig irgendwelche Selfies von irgendwelchen Leuten sehen, die man mal irgendwo kurz gesehen hat oder vom Hörensagen kennt. Ich selbst habe mein Konto auch auf privat gestellt, damit auch wirklich nur meine allerbesten Freunde meine Bilder sehen können.

Nur, so stelle ich immer wieder fest, gehört es heute schon fast zum guten Ton, dass man Leuten folgt, die man kennt und reflexartig die Bilder liked. Wer das nicht tut, kann schnell als unhöflich gelten. Ich habe zum Beispiel mal die Frage eines Jungen, den ich so lose kannte, abgelehnt, weil ich einfach nicht wollte, dass der meine Bilder sieht. Der Junge hat das als Demütigung empfunden und hat gedacht, ich hätte etwas gegen ihn.

Wenn man sagt, es gehört fast zum guten Ton, dass man Bekannten auf Instagram folgt, dann sollte der gute Ton aber auch für die Beiträge gelten. Ich möchte nicht die Po-Backen meiner Sandkastenfreundin sehen. Ich möchte nicht die Saufbilder eines entfernten Bekannten sehen. Aber wenn ich die Bilder nicht mehr like, sind diese Leute brüskiert.

Es ist manchmal echt so dermaßen anstrengend, vorallem mit pubertierenden Leuten...

Wie handhabt ihr das denn persönlich? Wie denkt ihr über dieses Thema?

Freundschaft, Jugendliche, Social Media, Bekanntschaft, Folgen, Gesellschaft, Follower, Instagram

Komplimente an Jungs. Ja, nein?

Also ich mache gerne Komplimente. Wenn ich meine Komplimente nicht rauslassen, habe ich das Gefühl als könnte ich platzen. Leider wusste ich nicht, dass man auch an ein Jungs Komplimente machen kann. Ich war schockiert als ich wusste, dass Jungs/Männer auch Komplimente mögen können.

Und ja in mein Kurs gibt da ein Junge er hat so eine tolle Lache, dass ich jetzt schon freue, dass ich morgen seine Lachen hören werde. Ich lächle gleich mit, wenn er lacht. Aber ich fürchte es würde sehr sehr komisch rüber kommen, da es erstens von ein Mädchen kommt, und zweitens man bekommt als Junge kaum Komplimente und dann komme plötzlich ich, drittens ich weiß nur bis jetzt, dass Männer es mögen könnten, aber er is 15 oder 16,also ein Jugendlicher.

Ich hoffe ich kann es ihm sagen, denn sonst platze ich, ich kann nicht so lange unterdrücken.

Das würde ich gerne sagen: "weißt du was, deine Lache ist echt schön"

+falls jmd. interessiert, seine Lache ähnelt sich an das kleine Kind in Tinkerbell (tinkerb. Baby laugh). Also erinnert mich daran.und ne bin nicht verliebt. (w/16)

Bitte Umfrage wie ihr reagieren würdet auf Kompliment von ein Mädchen.

Vielen lieben Dank

Und wenn ich eine negative Reaktion bekommen, dann würde ich mich so schlecht fühlen also richtig richtig schlecht. Denn ich kann gar nicht mit ablehnung umgehen

Überrascht, aber würde mich freuen 50%
Ich würde denken, sie steht auf mich 18%
Anderes 13%
Ich weiß nicht 8%
Komisch, ungewöhnlich 5%
Ich würde mich unwohl fühlen 5%
Schule, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft