Gesellschaft – die neusten Beiträge

Kleine Schwester (18) ist unerträglich?

Gott, ich kann meine Schwester in letzter Zeit wirklich nicht ausstehen! Wir waren uns immer nahe als wir jünger waren, aber in letzter Zeit hat sie Stimmungsschwankungen. Man unternimmt einen schönen Tag mit ihr und dann plötzlich kommt sie in eine depressive Stimmung, einfach so. Außerdem sagt sie uns nicht, was los ist und das wird langsam ziemlich ermüdend. weswegen meine Mutter und ich ihre Laune einfach ignorieren. Gestern war ich (26) bei meiner Mutter zu Besuch und wir haben über die Weihnachtsferien gesprochen. Wir hatten vor meine große Schwester (28) zu besuchen und Weihnachten gemeinsam dort zu verbringen. Dann habe ich meine Schwester gefragt, ob sie es für eine gute Idee halten würde und sie sagte, dass es ihr egal wäre, weil sie eh nicht mitkommt. Dann habe ich versucht sie davon zu überzeugen doch mitzukommen und dann ist sie zickig geworden. Sie sagte dann "Ich sage euch jetzt schon zum Vierten, dass ich nicht gehen möchte, wieso lasst ihr mich dann nicht in Ruhe?". Wir haben danach nichts mehr gesagt und auch in der letzten Zeit redet sie nicht mehr mit uns und geht uns aus dem Weg, nicht mal ein "Hallo" bekommt meine Mutter, wenn sie ein oder ausgeht. Deshalb schreibe ich ihr nicht mehr und reagiere auch nicht mehr auf ihre Nachrichten, ich schaue nur, aber antworte nicht mehr. Mal ist sie so, dann so und dem will ich aus dem Weg gehen. Was denkt ihr?

Familie, Psychologie, 18 Jahre, Geschwister, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Schwester, Stimmungsschwankungen

Verliebt in ein Mädchen - ich soll sie beschützen?

Servus

ich, m15 habe mich in ein Mädchen (14) aus meiner Schule verliebt. Sie liebt mich ebenfalls. Aber: eine Freundin von ihr sagte mir, dass wenn wir zusammen kommen, ich aufpassen sollte, weil viele Jungs aus ihrer Klasse sie anfassen. Das Problem: das Mädchen, welches ich liebe, ist recht schüchtern und schwach. Sie wehrt sich nie! Man könnte sie ausziehen und vergewaltigen und sie würde höchstens mal schreien, aber nicht zur Polizei oderso gehen. Ich finde das schlichtweg dumm und habe ihr auch schon gesagt dass sie mal was sagen soll oder eben zum Lehrer gehen soll. Denn die redet auch nicht darüber. Ich habe es nur nebenbei mit bekommen und als ich sie gefragt habe hat sie nur noch knappe Antworten gegeben und wollte das Thema wechseln. Und jetzt soll ich sie beschützen? Ich bin kein Schläger, ich habe mich noch nie geschlagen und will es auch so weit es geht vermeiden. Aber ich sehe es nicht ein mich für sie zu „opfern“ weil sie nicht zum Lehrer o.ä gehen will. Zudem werden es die Jungs aus ihrer Klasse sowieso nicht lassen weil wenn sie schon so frech und dreist sind ein Mädchen überhaupt anzufassen - gegen ihren Willen - wird es sich auch nicht mit Worten klären lassen. Natürlich, ich könnte meinen Brüder und ein paar Freunde holen. Aber was bringt es mir? Bin ich ihr Hund den sie immer rufen kann? Nein! Aber wie soll ich es ihr am besten sagen? Ich liebe sie sehr und natürlich würde ich sie auch beschützen. Aber ich mache mir nicht solch‘ einen Aufwand für eine aus Jahren angesammelte Situation. Zumal sie es dann nicht ändern wird.. wie kann ich ihr klar machen dass sie sich wehren soll oder eben etwas den Lehrern sagen soll? Das kann und will ich nicht einsehen. Freue mich auf eure antworten!

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Schüler, Sexualität, Psychologie, Belästigung, Dummheit, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung, verliebt, begrabschen, beschützen

Leute denken ich wäre Schwul

Hallo..

seit einiger zeit denken viele leute in meiner umgebung ich sei schwul. meine freunde wissen, dass ich nicht schwul bin und sie hätten auch nix dagegen. Dennoch stört es mich sehr. Sie sagen auch ich würde mich manchmal schwul verhalten bzw sehr feminin wirken, sowie mich auch feminin bewegen.

okay. ich bin wohl nicht das, was man einen typischen mann, aus dem das testosteron trieft, nennt.

meine gangart wird von meinen freunden als sehr elegant (aber auch sehr feminin / schwul) bezeichnet.

ich habe wirklich nichts gegen schwule aber das stört mich schon SEHR, da ich einfach nicht schwul bin.

ich war schon immer der kleine liebe junge.

ich habe auch sehr viele weibliche freunde.. werde von manchen auch als eine art "best gay friend" angesehen (die meinen das nicht böse sondern nur aus spaß.. aber da ist ja was dran, wenn sowas zustande kommt).

ich will echt was an mir ändern, wobei ich mich wie ich bin auch wirklich mag. es ist unfair. was kann ich tun. wie kann ich wenigstens meine bewegungen nicht so feminin wirken lassen.

sogar einige elternteile meiner freunde fragen meine freunde sowas wie: "hey ist der eig schwul?" (bin der liebling aller eltern von freunden, vermutlich wegen genau dieser art).

wieso kann ich nicht einfach in dem fall normal sein? was ist los mit mir?

Liebe, schwul, Freunde, Beziehung, Sexualität, Gesellschaft, Lifestyle

Warum wollen viele Jungs nur Sex?

Hey

bevor ich hier mit irgendwelche leute angreifene, ich weiß das nicht alle Jungs so sind. Aber viele! Also

bisher war es immer wie folgt:

ich lerne einen Jungen übers Internet kennen, wir schreiben ein bisschen und schon nach 5 Minuten oder so kommt die erste Frage über Sex oderso. Ich denke dann immer es ist nur Interesse. Dann schrieben wir weiter und nach 30min wollen sich Leute treffen.. wenn ich dann frage wofür wir uns treffen sollen, kommen antworten wie, „wir können essen gehen“ oder „wir können bei dir einen Film gucken“, „Spaß haben“, „Zeit verbringen“ etc. Und man weiß direkt wo rauf die aus sind. Ich lasse es dann auch aber es frustriert langsam. Mittlerweile lerne ich keine Jungs mehr übers Internet kennen, Esseiden ich schreibe ihn an. Aber auch wenn ich einen Kontakt habe von der „echten Welt“. Das läuft ähnlich dann. Nur dauert das ein bisschen länger.. ich verstehe das nicht! Warum sind so viele Jungs nur auf Sex aus oder wollen sich direkt treffen? Ich habe mich noch nie! Mit einem Jungen aus dem Internet getroffen, weil ich keine Lust habe vergewaltigt zu werden. Traurig, aber ist so! Ich hatte schon mehrere Beziehungen, wo die Jungs auch nur das eine wollten. Ziehe ich wirklich NUR die falschen Typen an oder sind wirklich viele Jungs so? Auch in der Klasse sind viele pervers Usw. Und wie kann ich bitte normale Jungs kennenlernen? Am besten ohne Internet Bekanntschaften. Danke für eure antworten <3

ps:

ich rede von Jungs im Alter von 14-16. bin 14

Ich ziehe nur falsche Typen an 55%
Viele Jungs sind so.. 45%
Liebe, Internet, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Beziehung, Sex, Pubertät, Psychologie, Bekanntschaft, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Treffen, Abstimmung, Umfrage

Ist das Deutsche Rote Kreuz seriös?

Gestern kam darüber eine Reportage, wo sich Reporter in verschiedene Bereiche des DRK eingeschleust haben.

Da ging es u. a. darum, dass...

  • Rettungswagen missbraucht werden für Krankenfahrten
  • Mitarbeiter der Kleiderkammer Sachen einbehalten, für sich reservieren und unbrauchbare Kleidung zu Geld gemacht wird
  • Ungeschulte Mitarbeiter bei der Rettungsstelle Telefonanrufe entgegen nehmen und auch zu den Leuten fahren, diese z. T. nicht richtig versorgen können etc.
  • Gehälter der "Oberen" nicht preisgegeben werden
  • Dass die Politik und DRK eine innige Beziehung haben
  • Dass das DRK einen Konkurrenten schädigen wollte (Oktoberfest) indem sie angewiesen haben, dass Mitarbeiter nicht dort anfangen zu arbeiten und Lieferanten gedroht haben, wenn sie dahin liefern gibt vom DRK keine Aufträge mehr...
  • Dass sich das DRK durch freiwillige Mitarbeiter eine goldene Nase verdienst
  • etc

Zu lesen hier: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/rtl-team-wallraff-deckt-katastrophale-zustaende-beim-deutschen-roten-kreuz-drk-auf_id_12559529.html

Das wurde fast alles natürlich geleugnet...aber wer würde das schon zugeben.

Ich selbst war auch mal beim DRK für ein halbes Jahr etwa. Allerdings bei der Tafel. Da wurden verdreckte Lebensmittellieferungen angenommen. Beispielsweise versiffte Kisten mit Gemüse, Obst. Oftmals mit Schimmelstellen etc. Da wurde dann teilweise dem Kunden dennoch Schrott mitgegeben, also einzelne vergammelte Himbeeren z. B. in der Schale oder Sachen, die wirklich im gammeligen Siff lagen. Es wurde nur das Gröbste aussortiert...Hauptsache man hat als Kunde nicht gesehen wo das drin lag. Hätte sonst wohl auch keiner mitgenommen. Auch im Sortierraum war Schimmel an der Decke.

Auch Mitarbeiter haben sich öfter Lebensmittel mitgenommen oder zurückgelegt. Nebenan war die Kleiderkammer, die gelegentlich auch mal rüber kamen und den Mitarbeitern Kleidung anboten.

Fernsehen, Menschen, Deutschland, Politik, Deutsches Rotes Kreuz, Gesellschaft, Rettungsdienst, Unternehmen

Warum werden Introvertierte negativ angesehen?

Ich bin introvertiert und muss mir immer anhören, dass ich unnormal bin. Mein Umfeld verlangt von mir, dass ich mehr reden, mehr aus mir heraus gehen und mehr auf andere zugehen soll. Es gibt noch viele andere Beispiele, die mich sehr stören und sehr zu schaffen machen. Ich lese oft Bücher, mache Kunst und bin gerne alleine. Habe nicht viele Freunde, wobei ich mich nicht wirklich einsam fühle. Aber ich weiß nicht, wie ich mit meinen Mitmenschen umgehen soll oder was ich sagen soll, damit diese mich so akzeptieren wie ich bin. Am meisten stört es mich, dass meine Familie mich als unnormal ansieht. Meine Mutter vergleicht mich auch sehr oft mit meiner 1 Jahr jüngeren Schwester, die eher extrovertiert ist und den Anschein macht, sehr erfolgreich im Berufsleben zu sein, weil sie eben viel redet und kontaktfreudig ist. Am Esstisch werde ich oft von meiner Mutter und meiner Schwester belächelt, lustig gemacht und kritisiert. Ich hasse das und das macht mich echt traurig und wütend. Nebenbei wissen beide auch, dass ich früher in der Schule gemobbt wurde und mobben mich jetzt auch noch in der Familie. Von meinen Kollegen bekomme ich auch oft zu hören, dass ich auf den Tisch hauen soll. Wie soll das gehen bzw. wie kann ich als introvertierte so bleiben und trotzdem gut ankommen? Ich fühle mich einfach nicht wohl und akzeptiert in der Gesellschaft. Aber wenn ich alleine bin ist alles gut. Danke für die Tipps.

Familie, Psychologie, Gesellschaft, introvertiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft