Hallo, wie könnte man das Schaubild beschreiben bzw. was fehlt noch in meiner Beschreibung?
Der Pharao nahm in der Rangordnung der Gesell-schaft den ersten Platz ein. Darum ist er im Schau-bild an die Spitze gesetzt worden. Alle wichtigen Entscheidungen traf er selbst und gab dem Wesir und den obersten Hofbeamten Befeh-le. Umgekehrt berichteten ihm der Wesir, die obersten Beamten und die Priester in den Tempeln über die Ereignisse im Reich und berieten ihn. Alle anderen Untertanen dienten dem Pharao und muss ten einen Teil ihrer Einnah-men oder Ernte als Steuer abge-ben. Der Pharao war wiederum dafür ver antwortlich, seine Untertanen zu beschützen und für ihr Wohlergehen zu sorgen.
1 Antwort
Zunächst mal hat ein "Wesir" da nichts verloren. Das ist ein Amt, dass es erst seit dem Mittelalter gibt, und dann auch nur in der muslimischen Welt. Der Islam eroberte jedoch Ägypten erst im 7. Jhd. nach Christi, - da war die Zeit der Pharaonen lange, lange vorbei.