Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wovon wart ihr enttäuscht als ihr Erwachsen geworden wart?

Guten Morgen liebe Leutchen,

ich habe heute eine Frage an euch und zwar folgendes.

Wovon wart ihr (das Kind das ihr mal wart) enttäuscht als ihr Erwachsen geworden wart, obwohl ihr als Kind felsenfest davon überzeugt wart, dass Erwachsensein dies bedeutet was ihr euch vorgestellt habt?

Worüber oder Welche Entdeckung über die Welt der Erwachsenen hat euch erschüttert/erstaunt/ überrascht oder was auch immer?

Also in Filmen und Serien (in Büchern habe ich es noch nicht entdeckt) wird oft erzählt wie Kinder von ihren Elter oder Erwachsenen im Allgemeinen enttäuscht waren als sie entdeckten dass es Nikolaus, Osterhase und die ganzen "Fabelwesen" nich gibt.

Ich muss sagen, dass ich oder andere Kinder in meinem damaligen Umfeld nicht großartig darüber erschüttert war. Doch über etwas musste ich schon "hinwegkommen".

Als Kind und Jugendlicher habe ich oft zu hören bekommen: "man muss sich Erwachsen benehmen" "Man muss fair gegenüber anderen sein." "Man muss großzügig sein" "Lügen ist nicht vernünftig" "Denn das ist das Richtige und man muss immer das Richtige tun wenn man Erwachsen ist".

Als Kind und Jugendlicher hatte ich die Vorstellung dass man all das umsetzt was man uns Kinder beigebracht hat wenn man Erwachsen ist. Oh, wie ist diese Vorstellung zerplatzt als ich in der Welt der Erwachsenen angekommen bin.

Deshalb frage ich heute euch, was war euer kindlicher Glaube oder Vorstellung über das Leben, das dann doch ganz anders und befremdlich war als ihr Erwachsen wart?

Ich kann mir vorstellen dass da viele interessante Geschichten zu erzählen gibt. Denn es gibt so viele verschiedene Sichtweisen auf das Leben und wie man es angeht oder angehen möchte.

Einen ganz schönen Dienstag wünsche ich euch allen

Bild zum Beitrag
Kinder, Erziehung, Enttäuschung, Erwachsen werden, Erwachsene, Gesellschaft, Guten Morgen, Kinder und Erziehung, Lebensweise, Gugumo

Wie kann ich den Tauben helfen?

Ich meine die Vögel. Ist es bei euch in der Stadt auch so, dass die Tauben einfach überfahren werden, ohne vorher anzuhalten, langsamer zu werden oder auszuweichen?

Ich beobachte in meiner Heimatstadt immer wieder, dass die Tauben wie Dreck behandelt werden. An gewissen Orten ist es besonders schlimm, z.B. am Bahnhof. Wenn sie sich auf dem Fahrradweg befinden, weichen viele Fahrradfahrer nicht mal aus. Sie werden auch nicht langsamer. Im Gegenteil, sie rasen weiter auf sie zu, sodass die Tauben meistens nur sehr knapp dem Tod entkommen oder sogar angefahren/überfahren werden. Die Autofahrer sind da meist nicht anders. Manchmal schaffen es die Tauben leider nicht, rechtzeitig wegzufliegen. Ich weiß nicht, wie oft ich schon um sie geweint, um sie gebangt oder den Fahrrad- und Autofahrern etwas hinterhergeschrien habe...

Ich möchte mich an die Stadtverwaltung und an den Bürgermeister wenden. Mein Vorschlag wäre es, 30er Zonen oder Warnschilder ("❗🕊") vor den gefährlichen Ecken einzuführen. Nur streckenweise, also an den Stellen, wo sich die meisten Tauben befinden und ständig überfahren werden.

1. Wie kann man den Tauben am besten helfen? Habt ihr noch irgendwelche Ideen?

2. An wen könnte ich mich noch wenden (außer Stadtverwaltung und Bürgermeister)? 

Danke 🌹

Gesundheit, Tiere, Vögel, Tierschutz, Gesellschaft, stadttauben, Stadtverwaltung, Straßenverkehr, Tauben

Sind Alkoholiker Frühaufsteher?

Habe da so eine Vermutung, zumindest ist mir aufgefallen das alle Leute die ich als Alkoholiker ansehen muss, da sie täglich Alkohol trinken, morgens immer früh aufstehen. Egal ob sie es Beruflich müssten oder nicht.

Und morgens sieht man schon wie die Süchtigen vor dem Aldi rumlungern und warten das er auf macht damit sie ihr Bier bekommen.

Löst der Alkohol irgendwas im Körper aus, was den Schlaf unterbricht, weswegen der Mensch dann so früh aufstehen muss?

Kann es am Ende gar sein, das das so hoch gelobte frühe Aufstehen unserer Gesellschaft allein vom Alkohol her kommen könnte? Ich behaupte einfach mal das 90% unserer Gesellschaft Alkoholsüchtig ist. Darunter verstehe ich auch diejenigen die "nur" ein Bier täglich konsumieren. Denn es ist doch irgendwo seltsam, wir leben mittlerweile im Digitalen Zeitalter indem es nicht nur grelles LED Licht gibt, sondern auch Computer etc.. und ZB auch Handwerker könnten theoretisch mitten in der Nacht loslegen, aber ALLE stehen morgens auf und sind meist zwischen 7-8 Uhr auf ihrer Arbeitsstelle. Straßen sind verstopft etc. Auch Schulen könnten ZB um 13 Uhr beginnen wie es sie Beispielsweise in Schweden gibt (Nachmittagsschulen).

Warum ist das Denken der Politiker so festgefahren in Altbackenem unwirtschaftlichem Verfahren?

Meine Vermutung: Es liegt am hohen Alkoholkonsum der Bevölkerung und auch speziell der Politiker und Beamten. Der Alkohol scheint die Kreativität der Leute stark einzuschränken so das sie nur noch Abarbeiten was mal Jemand kreatives erfunden hat, und zudem scheint der Alkohol die Leute dazu zu bringen morgens früh aufzustehen weil sie nicht mehr schlafen können, vielleicht Entzugserscheinungen?

Oft sehen ich Leute ja schon beim Mittag essen ein großes Bier oder Wein oder sonstiges eher ekeleregend wirkendes Chemo-Alkohol gebräu in ihre krankhaften Leiber kippen, immer ein Stück dem frühen leidvollen Tod der durch Alkohol verursacht wird entgegen gehend..

??

Was denkt ihr darüber könnte da etwas dran sein? Wurde das schonmal erforscht?

Danke für Antworten :)

Arbeit, Schule, Alkohol, Politik, Licht, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Leute, frueh-aufstehen

Ich würde manchmal am liebsten abhauen?

Ich kann es gar nicht beschreiben, wie sehr es mich ankotzt, dass jeder in der Familie meint, er wüsste viel besser was gut für mich ist, als ich selbst. Ich bin doch mittlerweile 19 - werde bald 20 - ich weiß verdammt noch mal selbst was ich will. Aber die anderen glauben natürlich immer, sie hätten viel mehr Ahnung.

Eigentlich wollte ich ab November ein Theologie Studium machen. Da hab ich von der einen Hälfte der Familie Ärger bekommen. Ständig wurde von denen rum gemeckert. Jetzt haben sich gewisse Sachen ereignet, die meine Planung haben ändern lassen. Mein Plan ist es jetzt, das FSJ verlängern zu lassen und nächsten Sommer eine Ausbildung anzufangen. Und jetzt bekomme ich von der anderen Hälfte der Familie ständig Anschiss und die wissen es ja alle besser.

Und selbst wenn es darum geht, welches mein erstes Auto wird, gibt es regelrechte Fehden. Mein Traum wäre eine gebrauchte C-Klasse. Finanziell würde das sogar funktionieren. Aber da kommen wieder lauter Leute aus der Familie, die meinen, es besser zu wissen. Dann hat mein Onkel mir angeboten, er würde mich beim Autokauf finanziell unterstützen, da kommen andere aus der Familie an und meinen, ich soll bloß kein Geld von dem annehmen.

Jeder meint, es besser zu wissen als der andere; alle meine, es besser zu wissen als ich. Jeder versucht mir, sein Weltbild aufzuschwätzen und ich steh da zwischen hundert Stühlen und weiß manchmal nicht mehr wo oben und unten ist. Ein bisschen Gegenwind ist ja normal, aber wenn man sich ständig rechtfertigen muss, ständig hinterfragt wird, ständig kritisiert wird - das geht ans Eingemachte.

Manchmal würde ich am liebsten einfach meine Freunde schnappen und abhauen. Irgendwo hin, wo uns niemand kennt. Aber das geht natürlich nicht.

Was kann ich nur tun? Ich weiß bald wirklich nicht mehr weiter. Warum können die mich nicht einfach mal alle in Ruhe lassen? Aber wenn ich denen das so sage, heißt es, ich wäre undankbar.

Beruf, Familie, Zukunft, Menschen, Jugendliche, Eltern, abhauen, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft