Geld – die neusten Beiträge

Feuersbrunst in Kalifornien: Unterbringung der Evakuierten?

Derzeit wüten in Südkalifornien vernichtende Wild Fires in unvorstellbarer Größe und Wucht. Eine fünfstellige Zahl von Häusern ist abgebrannt, eine sechsstellige Zahl von Bewohnern wurde zwangsevakuiert. Sie sind auf der Flucht. Eine Tragödie, die nicht nur wohlhabende Promis sondern auch Menschen aus der Mittelschicht betrifft. Viele haben keine adäquate Feuerversicherung, oft gibt es den umfassenden Schutz auch gar nicht mehr.

Bei Weitem nicht alle kommen bei Verwandten oder Freunden oder in Wohnmobilen unter sondern müssen auf kommerzielle Herbergen ausweichen. Ein paar Privatleute, Airbnb, Hostels, Motels und Hotels bieten für nachweislich Evakuierte kostenlose Unterkünfte an. Das ist sehr löblich und höchst menschlich und solidarisch!

Leider gibt es auch die andere Sorte, und die ist viel häufiger. Die einen Beherbergungsbetriebe haben überhaupt keine Angebote für diese Opfer, andere brüsten sich mit lächerlichen 15 oder 20 Prozent Rabatt bei Langzeitmiete sowie Verzicht auf etwaige Zuschläge für Haustiere, Resort Fees für Fitnesscenter, Parkplatzgebühren. Statt $250 pro Nacht blecht der Betroffene „nur“ $200. Na toll! Im Gegenzug haben die Betriebe kostenlose Werbung und können sich als Wohltäter in der Öffentlichkeit darstellen.

Man muss zudem wissen, das.dort jetzt absolute Nebensaison in den meisten Regionen ist und fast überall die Mehrzahl der Zimmer ohnehin unvermietet leersteht. Es ist eben nicht Travel Saison. Anstatt diese leerstehenden Räume für einen relativ kleinen Preis (zur Deckung der tatsächlich anfallenden Kosten) zu vergeben, wird nun in der Off Season über längere Zeit durch zusätzliche Auslastung mit leicht rabattierten, aber doch gewinnträchtigen Room Rates der große Reibach gemacht. Für mich ist das amerikanischer Kapitalismus pur!

Findet ihr meine kritische Einschätzung daneben oder stimmt ihr mir zu?

Bild zum Beitrag
Geld, Hotel, Amerika, USA, Feuer, Brand, Flüchtlinge, Humanität, Kalifornien, Los Angeles

Ellenbogengesellschaft?

Seid ihr auch so extrem für die Ellenbogengesellschaft wie ich? Eine Ellenbogengesellschaft ist eine Gesellschaft die auf immer mehr Konkurrenz aufbaut und in der jeder konkurrieren muss.

Ich bin Leistungsträger des Systems und in Deutschland wird bei dir als Leistungsträger doch nur der Klingelbeutel offen gehabt und schön dicke Beute gemacht. Generations und Familienwohlstand wie früher kann man sich heute nicht mehr aufbauen und sogar einfache Häuser sind schon Träume weil auch da jedes Jahr höhere Steuern rauf kommen und alles regulierter wird und das sage ich als Masterstudent.

Ich bin für eine Ellenbogengesellschaft in der der Leistungsträger belohnt wird und jeder andere kriegt den Ellenbogen und wird schön mit Talent weggerammt schön viel zeigen das man auch was Leisten muss. Der Staat gibt doch nichts mehr zurück. Sogar Sicherheit ist zu viel verlangt und öffentlicher Frieden oder gegenseitiger Respekt in der Gesellschaft.

Klappt nicht mehr im kaputten System. Deswegen bin ich dafür mit dem Ellenbogen und durch. Leistungsträger und talentierte Köpfe sollen den Wert ihrer Arbeit erfahren und nicht als Beuteschwein dienen. Kein Kühemelken bei schlauen Köpfen mehr.

Wenn man heute was gut kann und was aus sich macht kommt die Diskriminierung durch das System. Man wird diskriminiert wenn man etwas gut kann und der Staat versucht dich schön flach zu halten.

In anderen Ländern kann man sich entfalten USA zum Beispiel, was denkt ihr warum dort die weltberühmtesten und besten Architekten, Mathematiker, Physiker, Informatiker, Forscher und Ärzte heute sind? Oder auch in Ländern aus Asien Singapur oder Japan

Mit mir wird bald eine weitere hochqualifizierte Fachkraft auswandern.

Wie seht ihr das?

Leben, Medizin, Arbeit, Männer, Steuern, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Chemie, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Physik, Psyche, Staat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld