Unterhaltvorschuss unter 18 in ausbildung?

5 Antworten

Du bekommst doch etwas und zwar deine Ausbildungsvergütung mit der du deinen Bedarf komplett selbst decken kannst.

Und wenn deine Mutter vor der Ausbildung schon Unterhaltsvorschuss bekommen hat, dann lag es wohl daran, dass dein Vater nicht leistungsfähig ist.

Und deine Ausbildungsvergütung wird nun mal beim Unterhaltsvorschuss angerechnet.

Bei Auszubildenden werden zum Beispiel pauschal 100 Euro als ausbildungsbedingtem Aufwand anerkannt und pauschal 102,50 Euro als Werbungskosten abgezogen. Ihr Kind muss die Höhe nicht nachweisen. 
Die Einkünfte werden nur zur Hälfte auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet. Das bedeutet zum Beispiel, wenn Ihr Kind 100 Euro Einkommen hat, verringert sich der Unterhaltsvorschuss um 50 Euro.

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/unterhaltsvorschuss

Wenn du also im Durchschnitt 1000 EUR an Ausbildungsvergütung bekommst, dann würden 202,50 EUR angerechnet und davon dann nochmals die Hälfte.

Macht also 398,75 EUR. Und der Unterhaltsvorschuss würde 394 EUR betragen.

Somit gibt es also kein Unterhaltsvorschuss mehr.

Somit wirst du dann also mehr als die 400 EUR beitragen müssen. Denn die Ausbildungsvergütung dient ja dazu deinen kompletten Bedarf zu decken.

Und das Kindergeld in Höhe von 255 EUR kommt ja auch noch dazu.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliche Erfahrung, Recherche + frei zugängliche Quellen

Durch dein Einkommen reduziert sich der Unterhaltsvorschuss bzw. fällt ganz weg, das gilt auch für die Unterhaltsverpflichtung deines Vaters.

Wenn deiner Mutter das Geld nicht reicht, kann sie sich beim Sozialamt oder Jobcenter erkundigen


Seyla07271 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 10:18

Ja sie bekommt aber leider nichts mehr und mit der Miete schaffen wir es auch fast garnicht mehr deswegen gebe ich ihr das Geld was ihr fehlt aber Jobcenter macht da garnichts

Auch wenn Du noch minderjährig bist, wird eine Azubivergütung entsprechend unter Berücksichtigung von Freibeträgen anteilige auf den Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt angerechnet.

Wenn deine Mutter keinen Unterhaltsvorschuss mehr für dich vom Jugendamt bekommt, dann deckt deine anrechenbare Nettovergütung deinen Anspruch des Unterhaltsvorschusses.

Gibst Du im Internet einmal ein, Anrechnung Azubivergütung auf Unterhaltsvorschuss, da kannst Du es dir ausrechnen.

Deiner Mutter würden derzeit 394 Euro Unterhaltsvorschuss für dich zustehen, darauf musst Du dann deine bereinigte Nettovergütung zur Hälfte anrechnen, ist der Betrag gleich oder höher als 394 Euro, besteht kein Anspruch mehr auf Unterhaltsvorschuss.

Du wärest kindergeldberechtigt, bzw. Deine Mutter, wenn es eine erste Ausbildung ist.

Unterhalt kannst Du von Deinem Vater fordern, aber ich glaube, Du verdienst zu viel.

Deine Mutter bekommt doch sicher eine Rente und sollte sich selber finanzieren können. Sonst Grundsicherung/Bürgergeld.


Seyla07271 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 10:20

Ja es ist meine erst Ausbildung Meine Mutter zahlt 200€ in ihre Rente ein mehr schafft sie nicht arbeiten darf sie auch nicht sie musste jetzt sogar eine Schulung machen damit die sehen wozu sie noch in der Lage ist und wozu nicht da sie viele Knochen Brüche hat und etc.. und zu mein Vater habe ich kein Kontakt er würde das nicht bezahlen

Mit deinem Einkommen musst du deinen Unterhalt zahlen d.h. eben auch Geld an die Mutter zahlen. Würdest du alleine wohnen....

Wenn die 400€ nicht reichen, musst du eben mehr geben. Dein Einkommen ist nicht nur dein "Taschengeld".


Seyla07271 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 14:25

Natürlich ist das mein Taschengeld ich gehe dafür arbeiten??

ellaluise  28.05.2025, 15:50
@Seyla07271

Nein, Erwachsene decken mit ihrem Einkommen ihren Unterhalt (Wohnen,Essen, Freizeit). So manche Mutter würde sich "Taschengeld, nur für sich" wünschen. Manche Dinge sind notwendig, anderes ist Luxus.