Es klingt so, als seist du mit deinem Leben unzufrieden und alle anderen sind schuld daran.

Wenn du dich im wahren Leben nur annähernd so ausdrückst, wie in deinen Beiträgen hier, muss du dich nicht wundern, das man dich für unsympathisch hält.

(Beispiele:
Wie geht man mit so einer dummen Tussi um? Hat wohl kein Sex mit ihrem Freund gehabt und lässt ihre Wut an mir raus
Wieso haben die anderen Kollegen überhaupt Mitsprachrecht, haben die nichts besseres zu tun? Haben die schlechten Sex oder sind die so krass untervögelt meine Fresse?! 
Als ob sich das Leben nur um sie und ihren Partner spielt…. Wie kann man so Männergeil sein?
dass Kollegen wie Kleinkinder oder Affen lachen oder durch die Gegend springen)

...zur Antwort

nicht in dem Ausmaß wie in einer Raucherwohnung, aber ja.

Mach in der Küche mal einen Schrank weg, der ja jahrelang stand, da siehst du, dass die freie Wand, vergilbt oder sonst wie dunkler ist.

Auch im Wohnzimmer, Schlafzimmer. Häng mal ein Bild ab, dass da ein paar Jahre hing. Dahinter ist die Tapete auch heller

...zur Antwort

frag doch einfach, ob jemand was vom Rewe braucht. Wenn jemand ja sagt, sagst du "Super, dann kannst du mir ja das und das mitbringen. Die letzten Male hab ich ja was für dich mitgebracht"

...zur Antwort

plane jede Woche, was du essen/kochen willst. Den Einkauf kannst du vielleicht direkt auf dem Heimweg von der Arbeit erledigen.
Kochen kannst du z.B. auch mit deinem Partner zusammen und danach gemütlich zusammen essen.

Während die Waschmaschine läuft, kannst du z.B. mit dem Hund gehen oder die Wohnung kurz durchsaugen.

...zur Antwort

sagen, dass du eine schwierige Zeit hinter dir hast, dass du dann aber das Ruder rumgerissen hast und dich in die Ausbildung reingehängt hast und dass du motiviert bist, dich auch weiterhin reinzuhängen.

Ich würde so jemanden lieber einstellen, als die, deren erste Frage im Vorstellungsgespräch ist, ob man 4 Tage Woche machen kann und wie viel Homeoffice

...zur Antwort

§ 42 Abs. 3a SGB XII
Wenn man in einer WfbM arbeitet, bekommt man keine Leistungen mehr vom Jobcenter. Statt dessen gehört man zum Personenkreis der Grundsicherung bei Erwerbsminderung beim Sozialamt.

Wenn das Jobcenter eine WfbM vorschlägt, hat es Zweifel daran, dann die Person in der Lage ist, auf dem ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten.
Wenn man dann nicht in der WfbM arbeitet, wird das JC ein Guthaben über die Erwerbsfähigkeit in Auftrag geben und die Person, dann gegebenenfalls ans Sozialamt abgeben

...zur Antwort

Wenn wieder Kritik kommt, frag einfach mal, was genau du ändern müsstest, dass es besser wird. Dann kannst du daran arbeiten und genau die Sachen üben.

...zur Antwort

ich arbeite als Beamter im gehobenen nicht-technischen Dienst und habe das entsprechende duale Bachelor-Studium gemacht

...zur Antwort
Schulden bei Krankenkasse, was machen?

Hallo, meine Mutter ist ins Bürgergeld gefallen und hat noch offene Forderungen bei der Krankenkasse. Es handelt sich nicht um einen allzu hohen Betrag glaube in etwa 300euro.

Das Problem obwohl wir der Krankenkasse die Situation geschildert haben, ihnen auch den Bewilligungsbescheid übers Bürgergeld zukommen lassen haben und obwohl ich ihnen eine Ratenzahlung von 100euro pro Monat angeboten habe und obwohl ich sogar einfach schonmal 100euro, also die erste Rate als guten Willen überwiesen habe stellen sie sich quer und wollen den vollen Betrag innerhalb von 2 Wochen....

Den könnte ich zwar zahlen, indem ich einfach das komplette Geld vom Konto nehme, dann könnte sich meine Mutter aber kein Essen und sonst mehr was kaufen, was die Krankenkasse aber 0 zu interessieren scheint.

Ich verstehe es nicht, ihnen muss doch klar sein dass das Einkommen meine Mum ohnehin weit unter der Pfändungsgrenze liegt, sprich wenn wir es "drauf ankommen lassen" würden, sie erstmal gar nichts an Geld bekommen würden, und mit dem Angebot von 100euro Raten eigentlich sehr gut bedient sind. Sie weigern sich aber überhaupt einer Ratenzahlung zuzustimmen. Mir ist klar dass man rechtlich keinen Anspruch drauf hat aber das Verhalten ergibt für mich halt vorne und hinten keinen Sinn.. Bei meiner Mum gäbe es absolut nichts zu holen...

Ich bin mittlerweile auch schon so verärgert dass ich gar keinen Bock mehr habe und mich am liebsten quer stellen würde und ihnen einfach "f.. euch" sagen würde...

...zum Beitrag

Mit was droht denn die Krankenkasse?

Solange deine Mutter im Bürgergeldbezug ist, hat die Krankenkasse Zahlungen gar nicht durchsetzen und darf die Leistungen auch nicht einschränken.

Stottert die 300 € einfach in Raten ab und dann ists irgendwann gut

...zur Antwort
Unterhaltsvorschusskasse?

Hallo

ich habe damals eine nicht so tolle Zeit hinter mir und wurde dann schwanger. Danach hat mein Leben sich komplett ins positive gewendet. Ich bekomme momentan von der Unterhaltsvorschusskasse Geld weil der Vater meiner Tochter nicht auffindbar ist. (Ich hatte damals in der schwierigen Zeit einen One Night Stand). Ich habe keinerlei Anhaltspunkte über den Kindesvater. ( Und ja ich weiß das war absolut dumm von mir und ich bin auch gar nicht der Mensch für sowas. Aber damals ging es mir einfach nicht gut). Ich hatte dann einen Termin dort und die Frau dort hat mich komplett runter gemacht und total als Schl…… hingestellt. Und mir viele Sachen an den Kopf geschmissen. Ich hab ihr erzählt wie die Geschichte damals war weil sie das ja wissen muss damit ich weiter Geld bekomme. Das Gespräch hat mich komplett runter gezogen weil ich mich die ganze Zeit einfach nur geschämt habe und ich war komplett fertig danach. Jetzt habe ich wieder einen Brief bekommen weil sie noch weitere Fragen hat. Muss ich da hin gehen? Im Endeffekt ist es mir mittlerweile egal ob ich weiter von denen Geld bekomme oder nicht. Hauptsache ich muss mich nicht mehr so runter machen lassen von denen. In dem Brief steht nur das das Kind das Recht hat zu wissen wer der Vater ist und das Geld gestrichen wird wenn ich nicht mitwirke. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte mich nicht von der Frau so runter machen lassen. Jeder Mensch macht doch Fehler oder hat mal eine schlechte Zeit im Leben. Passiert etwas wenn ich nicht zu diesem Gespräch gehe und das alles komplett sein lasse ? Mir ist egal ob das Geld dann gestrichen wird. Ich will einfach nicht wieder an meine Vergangenheit erinnert werden und so bloß gestellt werden…

...zum Beitrag

die Erfahrung zeigt halt, wenn der Sachbearbeiter hartnäckig ist und nicht gleich alles glaubt, fällt vielen Müttern dann doch plötzlich der Name des Vaters ein.

Das ist bei dir wohl nicht der Fall und du darfst die schlechten Erfahrungen ausbaden. Das ist natürlich nicht in Ordnung.

Auf das Geld würde ich nicht verzichten. Gewisse Fragen, die dir vielleicht unangenehm sind, kommen bei so einem Thema halt auf. Du kannst das aber ruhig benennen und sagen, dass du das jetzt als beleidigend o.ä. empfindest.
Nimm Unterstützung mit und wenn die Dame dich wieder beleidigt, verlange den Vorgesetzten.

...zur Antwort

Sprich mit deinem Fahrlehrer, dass er erst mal mit dir auf einen Verkehrsübungsplatz geht. Dort fühlst du dich für deine ersten Versuche vielleicht sicherer als auf der Straße. Und solltest du dort gegen einen Pfosten oder so fahren, passiert außer ein paar Kratzer und Dellen im Auto nichts, dagegen ist die FS sicherlich versichert.

...zur Antwort

Kinder gehen halt irgendwann mal aus dem Haus und leben ihr eigenes Leben.

Wenn es nicht mehr geht, würde ich ausziehen. Das heißt ja nicht, dass du deinen Vater alleine ist. Besuchen ist ja immer möglich oder ihr unternehmt was zusammen.

Vielleicht versteht ihr euch wieder besser, wenn ihr nicht zusammen lebt

...zur Antwort