Mitte 30 und keine wirkliche Berufserfahrung
Hallo, ich habe eine Ausbildung in der Verwaltung erfolgreich beendet, bin jetzt 36. Ich bewerbe mich gerade auf Stellen und werde auch hin und wieder mal eingeladen. Aber ich fürchte mein Lebenslauf, der bisher nur aus rumgammeln bestand (man muss es leider so krass sagen, aber ist jetzt nicht mehr zu ändern) crasht mich glaub ich immer ins Aus, weil es wohl ungewöhnlich ist mit 35 Jahren über keine relevante Berufserfahrung zu verfügen und dann werden natürlich andere bevorzugt. Verstehe ich völlig. Würde als Personaler auch so eine Person als Problemfall vermutlich einstufen und eher ablehnen.
Dabei ist im öD eigentlich Mangel. Was ratet ihr mir?
Wo wohnst du den eigentlich?
In Brandenburg
6 Antworten
sagen, dass du eine schwierige Zeit hinter dir hast, dass du dann aber das Ruder rumgerissen hast und dich in die Ausbildung reingehängt hast und dass du motiviert bist, dich auch weiterhin reinzuhängen.
Ich würde so jemanden lieber einstellen, als die, deren erste Frage im Vorstellungsgespräch ist, ob man 4 Tage Woche machen kann und wie viel Homeoffice
Offenbar war auch die Ausbildung nicht gerade preisverdächtig, wenn man dich nicht übernommen hat...
Mein Tipp? Such dir IRGENDWAS, damit das "Rumgammeln" nicht in den Lebenslauf zurückkehrt.
Auf"bessere" Jobs bewerben kannst du dich auch, wenn du bei Aldi an der Kasse sitzt, in Giovannis Eiscafé kellnerst oder im H&M-Lager T-Shirts verräumst.
Nichts ist würdeloser, als sich durchfüttern zu lassen, weil man sich für einfache Tätigkeiten zu gut ist.
Berufserfahrungen in deinem Bereich kannst du vielleicht ehrenamtlich sammeln - auch Vereine haben Bürokram zu erledigen, Beratungsstellen helfen Menschen, die Verwaltungs-Entscheidungen nicht klarkommen usw.
Also tu dir selbst eine Gefallen und schalte endlich in den Vorwärtsgang
Naja, Note 3. Aber ich bin auch froh, dort wegzusein. Es war leider kein angenehmes Arbeiten dort. Ich bewerbe mich auf alles...nur sogar für einfache Bürotätigkeiten soll ich laut einer Absage nicht genug relevante Qualifikationen besitzen und das mit einer Verwaltungsausbildung. Das finde ich heftig.
Auch im ÖD nimmt man nicht alles, was da so daher gelaufen kommt.
Deine Lücken kommen tatsächlich nicht gut an.
Bewirb Dich weiter; vielleicht hast Du mal Glück.
Oder versuch es irgendwo sls Quereinsteiger. Bei uns hier werden Busfahrer (auch als Quereinsteiger) händeringend gesucht.
Sonst könnte ich es tatsächlich nächstes Jahr nochmal mit einem Studium probieren? Hab gehört bei manchen Beamtenlaufbahnen gibt es quasi Übernahmegarantie?
Was meinst du mit "rumgammeln"? Ich hab in den Augen meiner Eltern auch nur rumgegammelt, weil ich keiner berufllichen Karriere nachgegangen bin. Aber ich hab immer irgendwelche Arbeit gemacht, um mich selbst zu versorgen.
Bei Bewerbungsgesprächen hatte ich nie Scheu, das genau so zu sagen - und ich war nie lange ohne Arbeit.
Beruf, besonders im Hinblick auf Rente, wurde mir erst Mitte 30 wichtiger.
In meinem Ausbildungsberuf hatte ich nie gearbeitet und so zog ich eine Umschulung in Betracht. Aber mit Hauptschulabschluß war nicht viel zu wollen. Also Abendschule und Realschulabschluß nachholen? Ich suchte mir dann eine private Abendrealschule aus, weil die den Abschluß innerhalb eines Jahres anbot und nicht wie die staatliche Abendrealschule in zwei Jahren.
Dann verlor ich noch den Job, den ich zu der Zeit hatte, musste umziehen und am neuen Wohnort machte ich viele Spaziergänge, kam mit vielen Leuten ins Gespräch und erwähnte jedes Mal, dass ich auf der Suche nach Arbeit bin.
Es dauerte gar nicht lange, da hatte ich einen Job und es war ein Job, bei dem ich wußte, dass ich da bleiben wollte und ich blieb.
Ich denke, man muss einfach aktiv sein. Viel Geld ist meiner Ansicht nach kein erstrebenswertes Ziel, sondern zu lernen, mit wenig auszukommen.
Da hat man sein Glück und seine Zufriedenheit durch eigene Leistung und nicht durch Dinge, die man kaufen kann.
Dinge, die man kaufen kann, sind sowieso schnell veraltet und dann "braucht" man wieder was Neues.
Hey! Das klingt wirklich nach einer schwierigen Situation. Ich würde dir empfehlen, dich dazu von der Agentur für Arbeit beraten zu lassen: https://www.arbeitsagentur.de/k/berufsberatung-wiedereinstieg
Das Gespräch ist unverbindlich und vielleicht ergibt sich ja da etwas für dich.
Liebe Grüße und viel Erfolg! :)