Hey, erstmal: Richtig cool, dass du so klare Vorstellungen hast! Notfallsanitäter und Feuerwehrbeamter sind super wichtige Berufe – ohne Leute wie dich würde vieles einfach nicht laufen.

Was deine Mitschüler sagen, klingt ehrlich gesagt nach Ahnungslosigkeit. Viele wissen gar nicht, wie fordernd diese Jobs wirklich sind – körperlich wie mental. Schichtarbeit, Notfälle, Drucksituationen... das ist ganz bestimmt nichts „Leichtes“.

Lass dich davon nicht verunsichern. Deine Ziele haben Zukunft und vor allem Sinn. Bleib dran!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi Lenny! Wenn du nach einer Ausbildung suchst, die interessant klingt und gleichzeitig Zukunft hat, lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in soziale und pflegerische Berufe. Auch wenn sie oft nicht im Rampenlicht stehen, sind sie absolut krisensicher und werden in den nächsten Jahrzehnten sogar noch wichtiger. Ob in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Menschen mit Behinderung oder älteren Menschen – soziale Berufe bieten nicht nur sichere Perspektiven, sondern auch die Chance, wirklich etwas zu bewirken. Gerade der Pflegebereich ist durch den demografischen Wandel unverzichtbar geworden. Also: vielleicht nichts Handwerkliches, aber dafür mit richtig viel Sinn und Zukunft!

...zur Antwort

Hi! Lass dich dazu gerne von der Agentur für Arbeit beraten: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben

Viel Erfolg und liebe Grüße! :)

...zur Antwort
Ausbildung zur TFA (Alternativen)?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte eigentlich dieses Jahr eine Ausbildung zur TFA anfangen, eigentlich mit der Option danach vielleicht noch zu studieren. Jetzt hatte ich aber mehrere Probearbeiten und habe festgestellt, dass ich mir den Jon doch anders vorgestellt habe und auch nicht mehr unbedingt den Wunsch habe, Tiermedizin zu studieren. Außerdem scheint mir der Job der TFA sehr anstrengend, zeitintensiv, lohnarm und undankbar. Außerdem fühle ich mich im medizinischen Bereich nicht so wohl.

Jetzt macht es für mich natürlich wenig Sinn, eine Ausbildung anzufangen, von der ich jetzt schon befürchte, dass ich den Beruf nicht mein ganzes Leben lang ausüben möchte. Habt ihr Ideen, was ich stattdessen machen könnte? In welchem Bereich arbeitet ihr und seid ihr zufrieden dort?

Es muss auch nicht unbedingt ein Job mit Tieren sein, die scheinen nämlich meist überarbeitet und unterzahlt zu sein. Es käme auch ein Studium in Frage. Wichtig wäre mir, dass man damit auch Chancen hat, langfristig gut zu verdienen.

Meine weiteren Interessen neben Tieren sind Sprachen, Journalismus, Reisen, Tourismus, kreative Dinge wie Mediendesign, Zeichnen, Musik, Psychologie, Jura, Pferde, Kinder etc. Ich denke gerne nach, kann mich lange und gut konzentrieren, mag eher weniger mit vielen Menschen zu tun haben, das kann ich zwar auch, muss mich aber dazu zwingen, da ich eher introvertiert bin. Ich arbeite lieber allein oder in einem gleich bleibenden Team.

Ich bin auch gerne an der frischen Luft, aber auch ein ruhiger Schreibtischjob wäre mit privatem Ausgleich denkbar. Am besten wo man wenig telefonieren/mit Kunden Kontakt haben muss.

Habt ihr Ideen oder Vorschläge für mich? Ihr könnt gerne auch eure eigenen Erfahrungen in Berufen teilen, ich bin über jeden Tipp dankbar 🤗

...zum Beitrag

Hallo Unicorn, lass dich dazu gerne von der Agentur für Arbeit beraten: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/beratung-termin?pk_vid=c06771044e610d4c1736948972a1ff6c

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich habe meine Entscheidung soziale Arbeit studiert zu haben bisher noch nie bereut. Der Bereich bietet so viele verschiedene Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen zu arbeiten - das gibt es in anderen Berufen kaum.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey! Lass dich zu dieser Thematik am besten mal von der Agentur für Arbeit selbst beraten. Hier kommst du zur passenden Seite: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/existenzgruendung-gruendungszuschuss

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Du kannst dich auf BERUFENET über den Beruf der Fitnesstrainerin informieren: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15658

Dort siehst du die Zugangsanforderungen und wie z.B. die Ausbildung aussieht.

Auf dem der Seite Entgeltatlas siehst du das durchschnittliche Einkommen in Deutschland: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/9551

Lass dich dazu am besten mal von der Agentur für Arbeit beraten: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/beratung-termin?pk_vid=c06771044e610d4c1736948972a1ff6c

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi! Schau gerne mal bei BERUFENET vorbei, dort kannst du dich über alle möglichen Berufe informieren. Hier geht's zur Info-Seite für Bankkauffrauen: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/6755

Falls du vorher einen Test machen möchtest um zu sehen, wie gut der Beruf zu dir passen würde, kannst du das auf BERUFECHECK machen: https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/Bankkaufmannfrau-6752/berufsbeschreibung

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey laserlighter3, lass dich dazu gerne von der Agentur für Arbeit beraten: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/beratung-termin?pk_vid=c06771044e610d4c1736948972a1ff6c
Es findet sich mit Sicherheit eine Alternative zu deiner aktuellen Ausbildung.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey, deine Situation klingt sehr schwer und es ist verständlich, dass es aktuell für dich aussichtslos wirkt, aber es findet sich immer ein anderer Weg! Lass dich gerne einfach mal von der Agentur für Arbeit beraten: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/beratung-termin?pk_vid=c06771044e610d4c1736948972a1ff6c

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Kaylo! Nein, wenn du Urlaub hast musst du nicht an den Unterweisungen teilnehmen. Voraussichtlich wirst du diese Unterweisungen nach deinem Urlaub nachholen müssen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Julicorn1, das klingt wirklich nach einer schwierigen Situation. Wenn du magst, kannst du gerne mal bei "New Plan" vorbeischauen. Dort gibt es ein kostenloses Tool, bei dem du unter anderem schauen kannst wohin andere Menschen mit dem gleichen Beruf wie du gewechselt sind. Du kannst aber auch nach passenden Weiterbildungen suchen, die dir einen neuen Berufsweg eröffnen können. Schau gerne mal vorbei: https://mein-now.de/new-plan

Alternativ kannst du dich auch von der Agentur für Arbeit beraten lassen: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, wie HappyMe1984 bereits kommentiert hat, kannst du die Jobsuche der Agentur für Arbeit nutzen und dort über die Filter deine Präferenzen einstellen. Hier geht's zur Jobsuche: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort