Würdest Du Dich nicht auch zurück ziehen, wenn Du alle Deine beruflichen, privaten und finanzielle Ziele erreicht hast, egal in welchem Alter?

ZaoDaDong  23.07.2025, 13:58

Wovon zurückziehen, wenn alles erreicht ist?

christl10 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 13:59

Einfach nichts mehr machen und das Leben nur noch genießen...was ist daran nicht zu verstehen?

11 Antworten

Nein. Ich arbeite gerne. Das ist der Unterschied, wenn man etwas nicht nur wegen des Geldes macht ;)

Es gibt mehr als genug zu machen im Leben. Für sich selbst, aber auch für die Mitmenschen und Gesellschaft.

Geistige Unterforderung ist aber mit ein Grund, warum viele Rentner so massiv nach dem Job abbauen. Keine Ahnung, warum das für manche so erstrebenswert ist.

Hallo christl10!

Du, diese Frage stellt sich mir gar nicht, da ich doch dann, wenn ich vermeintlich alle beruflichen, finanziellen und privaten Ziele erreicht hätte, noch mehr Gas geben und mich verwirklichen könnte. Insbesondere dann, wenn ich private Ziele (Freundin/Frau) erreicht hätte, wäre dies doch ein Grund mehr, dieses Thema abzuhaken und in den anderen Bereichen noch mehr Gas zu geben. Und wenn andere Bereiche "erreicht" wurden, heißt es nicht, dass keine Luft mehr nach oben ist, man nicht noch mehr daraus oder andere Dinge starten kann.

"Life long learning" & "never stop" sind auch meine Devisen.

Außerdem bin ich kein Mensch, der von jetzt auf dann sinnlos zu Hause oder am Pool sitzen/liegen könnte. Ich würde vor lauter Langeweile sterben. Und bei mir würde mehr Geld auch mehr Möglichkeiten bedeuten. Selbst wenn ich in 100 Jahren einmal Rentner (ob ich überhaupt noch eine Rente bekomme oder bis 70, 80 oder 90 arbeiten muss) bin, würde ich mir immer etwas suchen und mich weiterbilden oder etwas Neues angehen. Habe ich beruflich x erreicht und mich bis zum Ende aus- und weitergebildet (ist auch immer eine finanzielle und diskriminierende Frage), dann starte ich eben noch etwas anderes. Ich finde viele Dinge cool und interessant. Mein wissbegieriges Glas ist nie gefüllt. Wahrscheinlich hat dieses Gefäß ein Loch, sodass das Wasser, das entweicht, immer entsprechend kompensiert werden muss, sodass ein Mindeststand gehalten wird.

Und, da ich so viele Ziele auf dem Schirm habe, reicht nicht einmal eine Lebensphase dafür aus, sodass ich das Ziel niemals erreichen würde.

Für mich heißt "das Leben genießen" nicht, sinnlos am Strand herumzuliegen oder gar nichts mehr zu tun. Würde ich mehrere Millionen auf der hohen Kante haben und ich mich beruflich nicht weiter engagieren müssen, dann würde ich dies wohl im Privatbereich oder durch die Selbstständigkeit machen. Bisher werde ich nur durch Finanzen und Einschränkungen Dritter gebremst.

Pause ist wichtig. Erholung muss auch sein. Dennoch würde ich, solange ich noch körperlich und geistig fit bin, bis zum Tode irgendetwas machen.

Privat bin ich auch so ein Forscher und Bastler. Da ich kein Genie und auch kein Prof. Dr. xyz bin, dauern diverse Dinge etwas länger.

Mir geht es auch eher um den Weg und das Endergebnis! Ich muss diverse Dinge nicht sofort können oder das Problem sofort lösen.

Ich bräuchte nur einen Lottojackpotgewinn oder anderweitig nahezu unendlich Resourcen, dann würde die Post abgehen. Es ist einfach so, dass Geld "Macht" bedeutet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

naja, ich bin nicht der Typ fürs Nichtstun. Das kann ich einfach nicht gut.

Beruflich war mir vor fast 25 Jahren klar, dass ich an meiner erreichbaren Endposition angekommen war. Finanziell ist das zwar nicht besonders attraktiv, aber dafür mit vielen Freiheiten ausgestattet. Aber diese Endposition hat mir doch Probleme gemacht. Ich habe nachdem die Kinder größer waren mir andere, außerberufliche Betätigungsfelder gesucht, sowohl ehrenamtlich im sozialen Bereich als auch wieder als Gemeinderat (war ich bereits vorher 2 Perioden in einer anderen Stadt). Und ich suche mir weiter andere Ziele und Betätigungen. Ich bin nochmal umgezogen und bin viel im Ausland. Das neue Aufbauen und Gestalten reizt mich immer noch und ich könnte mir nicht vorstellen in eine immer gleichen Routine zu verharren. Daher höre ich halt auch nicht auf.

Zurückziehen? Erst dann?

Ich würde das teilweise heute schon machen wollen. Menschen als Hochsensible und authentische Person täglich wahrzunehmen ist unglaublich anstrengend. Und du kannst leider nicht immer gerade heraus sagen, was du denkst.

Die wenigsten Probleme habe ich tatsächlich, wenn ich sozial minimalisiere und mich zurückziehe.

Nein nur weil ich diese Ziele erreicht habe heißt das nicht das ich nun alles erreicht habe. Ich bin schon lange dort angekommen wo ich sein wollte aber auf das Ruhe ich mich nicht aus, ich bin ja noch jung und lebe hoffentlich noch 40 Jahre


christl10 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:10

Dann waren Deine Ziele noch nicht hoch genug....

christl10 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:15
@FrauEule

Jeder selbst...dann waren das nur Zwischenziele bei Dir....

Wenn mein Glas voll ist, dann ist es voll...bei Dir war es noch halb leer.

FrauEule  23.07.2025, 14:18
@christl10

Es geht immer mehr deshalb Ruhe ich mich nicht azf dem aus. Ich hab beruflich und privat das erreicht was ich im Leben erreichen wollte aber wer weiß was mir noch in Sinn kommt, vlt möchte ich ja mit 60 Hobbygärtnerin werden und bau noch den Garten um wer weiß😅